Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Die., 25.6.: 'Bladenight" in die Münchnerau

Die wegen des Hochwassers verschobene zweite Bladenight des Jahres wird am Dienstag, 25. Juni, nachgeholt. Der Bladerwurm rollt vom Eisstadion aus los und führt durch den Landshuter Westen in den Stadtteil Münchnerau und wieder zurück. Treffpunkt für die Blader ist bereits ab 18.30 Uhr im Bereich der Eishalle II am Gutenbergweg.

Die Teilnehmer rollen dann pünktlich um 19.30 Uhr auf folgender Strecke los: Gutenbergweg, Savignystraße, Clemens-Brentano-Straße, Hammerbachweg, Klötzlmüllerstraße, Watzmannstraße, Rennweg, Fragnerstraße, Alter Rennweg, Siebensee, Wampelmühle, Münchnerau, Mühlbachstraße, Wampelmühle, Siebensee, Alter Rennweg, Fragnerstraße, Rennweg, Querstraße, Sylvensteinstraße, Klötzlmüllerstraße, Hammerbachweg, Clemens-Bretano-Straße, Savignystraße, Gabelsbergerstraße, Gutenbergweg, Eisstadion. Während der Durchfahrt der Blader durch die genannten Straßen kommt es am Dienstagabend in diesen Bereichen zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
Auf der gesamten Fahrtstrecke sorgen mobile Diskos für die musikalische Begleitung und gute Laune. Für Läufer, denen während der Rundfahrt die Puste ausgeht, fährt am Ende des Bladenightwurms ein sogenannter „Besenwagen" mit. Vor und nach der eigentlichen Bladenight steht auch die Eishalle II für die Blader offen, um dort zusätzliche Runden zu drehen. In diesem Bereich findet nach der Rückkehr der Fahrer eine Bladerparty statt.
Zur Teilnahme an der Bladenight gehört unbedingt auch eine richtige Schutzausrüstung. Dazu sollte man neben Knie-, Ellbogen- und Handschützern unbedingt auch einen Sturzhelm tragen. In diesem Zusammenhang wird nochmals darauf hingewiesen, dass jeder Teilnehmer auf eigene Gefahr an der Bladenight teilnimmt. Die Organisation liegt wieder in den bewährten Händen der Stadt Landshut und des Postsportvereins.

Bei schlechter Witterung entfällt die Bladenight.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
FDP Alexander Putz OB

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten