Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Raben-Überraschung blieb aus: 0:3-Playoff-Niederlage beim Meister in Stuttgart

Rote Raben Stuttgart

Szene aus dem Hauptrundenspiel der Roten Raben gegen Alianz MTV Stuttgart - Foto: Hermann Boxleitner

Stuttgart - pm (09.04.2023) Die Überraschung ist ausgeblieben: Zum Playoff-Auftakt haben die Roten Raben das erste Viertelfinalspiel bei Hauptrundensieger Allianz MTV Stuttgart mit 0:3 (17:25, 15:25, 21:25) verloren. Vor 1.764 Zuschauern in der SCHARRena wehrten sich die Vilsbiburgerinnen gegen den in Top-Besetzung angetretenen Favoriten nach Kräften, spielten mutig und risikobereit, konnten im dritten Satz annähernd Paroli bieten – und mussten am Ende doch die herausragende Qualität des Meisters akzeptieren.

Raben-Coach Florian Völker war gleichwohl mit der Leistung seiner Schützlinge nicht unzufrieden: „Die Art und Weise, wie wir heute aufgetreten sind, war okay, viel besser als bei der Hauptrunden-Niederlage hier vor zwei Wochen. Vieles von dem, was wir uns taktisch vorgenommen haben, konnten wir umsetzen. Aber Stuttgart hat eben eine sehr gute Mannschaft“ – allen voran mit Krystal Rivers und Simone Lee, die je 15 Punkte verbuchten. Top-Scorerin des Spiels war jedoch eine Vilsbiburgerin: Suvi Kokkonen sammelte 17 Zähler und wurde folgerichtig als MVP ausgezeichnet.

Die Raben starteten mit der gleichen Formation wie im letzten Hauptrundenspiel gegen Suhl – also mit Zuspielerin Wilma Rivera, Lisa Arbos auf der Diagonalposition, Suvi Kokkonen und Channon Thompson im Außenangriff, Yeisy Soto und Britte Stuut im Mittelblock sowie Libera Kirsten Knip – und lagen nach forschem Beginn mit 4:2 und 7:6 in Front, ehe Allianz-Regisseurin Britt Bongaerts eine Aufschlagserie zum 7:14 hinlegte. Durch zwei Punkte der zwischendurch eingewechselten Dayana Segovia konnten die Raben später noch auf 14:18 verkürzen, doch Stuttgart blieb unbeeindruckt und machte mit Simone Lee das 17:25 und den ersten Satzgewinn klar.

Im zweiten Abschnitt stellte der Favorit früh die Weichen zu seinen Gunsten. Vilsbiburg nahm bei 1:5 und 7:15 seine Auszeiten und lieferte anhaltenden kämpferischen Widerstand, der auch immer mal wieder mit hart erarbeiteten Punkten belohnt wurde. Trotzdem stand die Partie in dieser Phase weitgehend im Zeichen Stuttgarter Dominanz, was im Satzergebnis von 15:25 seinen Niederschlag fand.

In dritten Durchgang beorderte Coach Florian Völker Lindsay Flory auf die Zuspiel- und Dayana Segovia auf die Diagonalposition, was dem Spiel der Gäste neue Impulse gab. Die Raben gingen 8:6 in Führung und waren bei 13:13 weiterhin auf Augenhöhe. Dann war es wieder eine Stuttgarter Aufschlagserie (diesmal von Luisa Keller), die für eine Vorentscheidung sorgte. Vom 13:18 ließen sich die Raben aber nicht entmutigen, fighteten noch einmal zurück und kamen bis auf 21:23 heran – näher jedoch nicht, so dass nach einem 21:25 letztlich ein 0:3 auf der Anzeigetafel stand.

Aus dem couragierten Auftreten und speziell der Leistung im dritten Satz können die Raben einiges an positiver Energie für das zweite Match der „Best of three“-Serie am kommenden Freitag, 14. April, 19 Uhr, in der Ballsporthalle mitnehmen. Florian Völker blicke kurz nach Spielende in der SCHARRena schon mal voraus: „Wir müssen im Heimspiel eine ähnlich gute Leistung bringen und es zudem schaffen, diese längeren Stuttgarter Punkteserien zu verhindern.“

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten