Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

BMW unterstützt Bildungsprojekt energiewerkstatt.schule

MEDIA Energiewerkstat BMW

v. l.: Simone Bauer, BMW Werk Landshut, Marion Jost, Vorsitzende der LandshuterEnergieAgentur, mit Angela Högl und Yasmin Hajek, Rektorin Grundschule St. Wolfgang - Foto: Harry Zdera

Landshut - pm (16.03.2023)  Sich bereits im Kindesalter mit den Themen Energie und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen, ist wichtig wie prägend. Dieses frühe Bewusstsein für die Umwelt möchte das BMW Group Werk Landshut fördern. Im Rahmen des Lernprogramms „energiewerkstatt.schule“ bringt die LandshuterEnergieAgentur e.V. den Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen aus Stadt und Landkreis Landshut die Themen – mit dem BMW Group Werk Landshut als starken Partner – bereits seit sieben Jahren näher.

„Nachhaltigkeit ist ein komplexes Themenfeld. Viele Aspekte spielen eine Rolle dabei, wie und wo Nachhaltigkeit erfolgreich umgesetzt wird. Unser langfristiges Ziel lautet, ein nachhaltigeres und klimaschonenderes Agieren auf allen Ebenen: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Generation von morgen früh an das Thema heranzuführen, ist uns als BMW Group Werk Landshut ein großes Anliegen. Da wir ebenfalls großen Wert auf langfristige Partnerschaften legen, freuen wir uns, erneut Kooperationspartner des Lernprogramms energiewerkstatt.schule zu sein“, so Pressesprecher Julian Friedrich.

Das Lernkonzept ist in drei Module gegliedert, die spannende Experimente und Dialoge zur Entstehung von Energie, erneuerbaren Energiequellen und Möglichkeiten des Energiesparens beinhalten. Hierzu wird das Klassenzimmer zur „Energiewerkstatt“ umfunktioniert und Kindern der Begriff „Energie“ praxisorientiert nähergebracht. „Kinder sind Entdecker, die ihre Umwelt kennenlernen wollen. Gerade im Bereich ‚Ressourcensparen‘ können auch sie ihren Beitrag leisten und mit der ‚energiewerkstatt.schule‘ ein Gefühl der Verantwortung gegenüber der Umwelt entwickeln“, sagt die Vorsitzende der LandshuterEnergieAgentur e.V., Marion Jost. „Bislang können wir das Projekt insgesamt 30 Schulklassen pro Jahr anbieten und stellen immer wieder mit Freude fest, dass die Kinder sich mit viel Wissbegierde und Ideenreichtum mit Themen wie regenerative Energien beschäftigen.“

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten