Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

LA eRacing startet mit DRÄXLMAIER an Bord. Auch 2023 unterstützt der Autozulieferer das Studiosi-Rennteam

LA eRacing Teileübergabe

Von links: DRÄXLMAIER Ausbildungsleiter Daniel Greifeneder, Valentin Weinberger, Team Fahrwerk bei LAeRacing und Werkstudent bei DRÄXLMAIER, Klaus Kalle aus dem Bereich Solutions Machine Technology, Ausbilder Bastian Schötta, Olivier Dubois, verantwortlich für Marketing und Kommunikation, Fabian Krohmer von LA eRacing, Corinna Stöger und Klaus Schlarb von DRÄXLMAIER, sowie von LA eRacing Konstantin Raab, Alexander Ziegler, Christian Fuchshuber und Philipp Friedrich. (Foto: DRÄXLMAIER Group)

Vilsbiburg - pm (27.05.2023)  Das studentische Elektroauto-Rennteam LA eRacing setzt auch in diesem Jahr wieder auf das Know-how der DRÄXLMAIER Group. Verschiedene Mitarbeitende des Zulieferers haben für das Fahrzeug „Ginny“ zahlreiche Bauteile gefertigt.

Bauteile wie die Radträger der Vorder- und Hinterachse, zwei Querlenkeraufnahmen, zwei Planetenträger mit zwei Spannscheiben sowie die Laminierformen für Außenhaut, Nase, Sidepanel, Heckflügel, Rearpanel und Sitz. Zudem sponsert das Unternehmen die Startgebühr für das Renn-Event in Kroatien. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Die Bauteile haben uns bei der Konstruktion des neuen Fahrzeugs sehr geholfen“, betont Fabian Krohmer, kaufmännischer Vereinsvorstand von LA eRacing.

Engagement und Begeisterung für Technik fördern
2010 von einer Gruppen Landshuter Studierenden geründet ist LA eRacing heute der größte studentische Verein der HAW Landshut. Jedes Jahr baut das Team ein fahrbereites, rein elektrisch angetriebenes Rennauto, das bei ausgewählten Events der Wettkampfserie „Formula Student“ an den Start geht. Von der Konstruktion und Simulation, über die Beschaffung bis zum Bau, fertigen die Studentinnen und Studenten das gesamte Fahrzeug zu einem großen Teil selbst. Ausgewählte Komponenten können zugekauft oder von Unterstützern bereitgestellt werden.
„Die technikbegeisterten Studenten arbeiten jedes Jahr mit großer Leidenschaft an ihrem Fahrzeug. Es ist der DRÄXLMAIER Group ein Anliegen, dieses Engagement zu fördern“, so Olivier Dubois, verantwortlich für Marketing und Unternehmenskommunikation.
Nach der Übergabe der Bauteile hat LA eRacing das Rennauto nun fertiggestellt. Jetzt freuen sich die Studierenden auf die beiden Höhepunkte der Saison: Im August wird das Team in der Tschechischen Republik und in Kroatien an den Start gehen. Bei den Events handelt es sich jedoch um keinen reinen Rennen. Vielmehr werden die Fahrzeuge in verschiedenen Kategorien bewertet, darunter Beschleunigung, Kurvenfahrt, dem Abschneiden auf einem Rundkurs und einer Langstreckenfahrt. Daneben nimmt eine Jury auch das Unternehmenskonzept, die Kostenanalyse und das Fahrzeugkonzept unter die Lupe. Fabian Krohmer und seine Team-Kolleginnen und -Kollegen fiebern bereits den Wettkampftagen entgegen: „Das ganze Team freut sich schon riesig darauf, mit Ginny bei den Rennevents an den Start zu gehen.“

Die DRÄXLMAIER Group beliefert weltweit Premium-Fahrzeughersteller mit komplexen Bordnetzsystemen, zentralen Elektrik- und Elektronikkomponenten, exklusivem Interieur sowie Speichersystemen für die Elektromobilität. Die DRÄXLMAIER Group entwickelt zukunftsweisende Bordnetztechnologien sowie Elektrik- und Elektronikkomponenten direkt inhouse. Hierzu zählen unter anderem Mehrspannungs- und Hochvoltbordnetze, Batteriemanagementsysteme und Intelligente Stromverteiler. An der Zukunft emissionsfreier Mobilität arbeitet DRÄXLMAIER mit seinen Lösungen für Nieder- und Hochvolt-Speichersysteme. Als Marktführer für Interieur-Systeme von Premium-Fahrzeugen beliefert die DRÄXLMAIER Group zudem Premium-Automobilhersteller mit Ambientebeleuchtung, Mittelkonsolen, Türverkleidungen und Instrumententafeln sowie kompletten Tür- und Cockpit-Modulen.
Die DRÄXLMAIER Group ist ein internationaler Automobilzulieferer mit rund 65 Standorten in über 20 Ländern. 2022 erzielte die DRÄXLMAIER Group einen Umsatz von 5,1 Milliarden Euro. Zu den Kunden des Top 100 Automobilzulieferers gehören Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche und VW, sowie kalifornische Automobilhersteller.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten