Auch im Krankenhaus Vilsbiburg ließ es sich der Nikolas nicht nehmen, vorweih- nachtliche Freude zu verbreiten. Der Niko- laus besuchte zusammen mit seinem Helfer die Patienten und Besucher im Krankenhaus, verteilte Schoko-Nikoläuse und wünschte allen eine schnelle Gene- sung und frohe Adventstage.
Weiterlesen ...
Am Dienstagabend (11.12.) ist Hubert Aiwanger (41) von 20.15 bis 21.00 Uhr Talk-Gast bei der "Münchner Runde" im Bayerischen Fernsehen mit Moderatorin Ursula Heller (Foto). Mit dabei sind außerdem Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk und der Rechtsanwalt Franz Schindler.
Weiterlesen ...
ERGOLDING. Von Samstag (08.12.) auf Sonntag entwendeten bislang unbekannte Täter sechs hochwertige Fahrzeuge (Mercedes) aus einer Ausstellungshalle eines Autohauses in der Moosfeldstraße. Die Kripo Landshut hofft nun auf Hinweise. In der Zeit von Samstag, 16 Uhr, bis Sonntag, 10 Uhr, hebelten bislang unbekannte Täter auf der rückwärtigen Seite des Geländes das Zufahrtstor und anschließend die Einfahrtstüre zur Ausstellungshalle auf.
Weiterlesen ...
Nein, der Landshuter Harald Unfried (48 - li.i.Bi.)) bekam am Samstag (8.12.) bei der Delegiertenversammlung in der Din- golfinger Stadthalle keinen Platz unter den ersten 20 SPD-Bewerbern. Aller Voraus- sicht nach bleibt damit die SPD im Stimmkreis Landshut-Kelheim auch die nächsten vier Jahre (bis 2017) ohne Vertretung im Bundestag. Derzeit vertritt die Niederbayern-SPD im Parlament nur Florian Pronold. Aus Landshut war das letzmals Horst Kubatschka (1990 - 2005).
Weiterlesen ...
„Ich begrüße es ausdrücklich, dass sich Horst Seehofer endlich auch einmal vor Ort ein Bild von der Schönheit der frei fließenden Donau zwischen Straubing und Vilshofen machen will, die es zu erhalten gilt. Es wundert mich nur etwas, dass das erst jetzt geschieht", so MdB Dr. Toni Hofreiter, Sprecher der Parlamentarier-Gruppe „Frei Fließende Flüsse". „Ich frage mich, ob es sein kann, dass sich der bayerische Ministerpräsident zu dieser seit Jahren heftig diskutierten Frage noch nie ein Bild vor Ort gemacht hat?"
Weiterlesen ...
Eine Wetterfront vom Sonntagnachmittag auf Montag brachte für Niederbayern nicht nur eine "weiße Pracht", sondern auch erhebliche Probleme im Straßenverkehr. Ab Sonntag, 14 Uhr, bis etwa Mitternacht kam es zu starken Schneefällen mit Neuschneemengen von 10 bis 20 Zentimetern.
Weiterlesen ...
Ein Adventskonzert zugunsten des Vereins „Schritt für Schritt – Hilfe mit System e.V." hat am Samstag die Gesangsklasse von Erdmuthe Spiecker der Städtischen Mu- sikschule Landshut veranstaltet.Das be- geisterte Publikum wurde von berühmten Arien aus großen Oratorien ebenso wie von szenischen Darstellungen von Winter- liedern, Gedichten, Krippenszenen und dem Zug der Heiligen drei Könige auf die Adventszeit eingestimmt.
Weiterlesen ...
ROTTENBURG. Am Sonntag (09.12.) wurde einem 22-jähirgen Mann von bislang unbekannten Männern das Handy geraubt. Die Kripo Landshut ermittelt. In der Nacht zum Sonntag wurde gegen 02.00 Uhr der 22-Jährige in Rottenburg in der Dieselstraße von einer Frau angesprochen, ob er bei ihr im Pkw mitfahren möchte.
Weiterlesen ...
Landshut. Stadträtin Maria Haucke (SPD) ist stets an vorderster Front zu finden, wenn es um das dringend sanierungsbedürftige Stadttheater geht. Ende November (30.11.) hat sie dazu an Regie- rungspräsident Heinz Grunwald (Foto) einen offe- nen Brief gerichtet, den wir ungekürzt veröffentlicht haben. Der Regierungspräse hat geantwortet.
Weiterlesen ...
Bei der letzten Mitgliederversammlung der SPD-Arbeitgemeinschaft 60plus sprach die SPD-Kreisvorsitzende und designierte Landtagskandidatin Ruth Mülelr über den Armutsbericht der Bundesregieung. Dabei übte sie heftige Kritik. Zum Auftakt der Versammlung sprach AG-Vorsitzender Ralf Haucke über die Wahlen in diesem und im nächsten Jahr.
Weiterlesen ...
Ein Christbaum aus dem Landkreis Landshut stimmt die Staatsminister, Abgeordnete, Mitarbeiter und Besucher des Bayerischen Landtags auf die Weihnachtszeit ein: Die Nordmanntanne aus dem Betrieb des Kreisrates und Ergoldinger Marktgemeinderats Thomas Emslander und seiner Frau Helga ist sieben Meter hoch und steht im Steinernen Saal des Maximilianeums. „Es gehört für mich persönlich zu den schönsten Momenten des Jahres, wenn ich in der Adventszeit unseren Christbaum leuchten sehe", so Landtagspräsidentin Barbara Stamm (4.v.re.).
Weiterlesen ...
Der Landshuter Abgeordnete Thomas Gambke (63) wurde auf der Delegiertenversammlung in Augsburg auf Platz acht der bayerischen Liste von Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Vor vier Jahren wurde er mit dieser Platzierung sicher in den Bundestag gewählt. "Die Energiewende braucht eine starke niederbayerische Stimme in Berlin. Mein Schwerpunkt wird zudem die konsequente Regulierung der Finanzmärkte und die Stärkung der EU sein", so Dr. Gambke.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Montag, 10. Dezember, steht Stadträtin Elke März-Granda von der Ausschussgemeinschaft den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist von 14 bis 15 Uhr unter der Tel.Nr. 0871/4880 zu erreichen.
ESSENBACH. Bei einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen wurde am Samstag (08.12.) eine Frau schwer verletzt. Am Samstag fuhr gegen 15.40 Uhr ein 59-Jähriger mit seinem Mercedes-Benz aus Unachtsamkeit auf einen Fiat Punto einer 44-jährigen Straubingerin auf. Beide Fahrzeuge kamen daraufhin nach rechts von der Fahrbahn ab.
Weiterlesen ...
ERGOLDING / BAD GRIESBACH. (jk) Der Ergoldinger Denksportler Borys Bilyavskyy (Bild rechts) erreichte beim 15. Senioren-Schach-Open Bad in Bad Griesbach mit fünf Punkten aus sieben Partien einen tollen vierten Platz. Als bester niederbaye- rischer Teilnehmer von 47 Brettstrategen erhielt der 74-Jährige einen von Staats- sekretär Dr. Max Stadler (FDP - Bildmitte) gestifteten Sonderpreis. Als Vorsitzender des Deutsch-Tschechischen Gesprächs- forums freute sich Dr. Stadler besonders über den Turniersieg des Prager Schach-"Professors" Josef Pribyl (links).
Weiterlesen ...
Sechs CSU-Stadträte - Gabi Sultanow, Helge Teu- scher, Rudolf Schnur, Ludwig Zellner, Helmut Radlmeier und Dr. Stefan Schnurer - bitten in einem Schreiben den Oberbürgermeister, den Haushalts- ausschuß zur Vorbereitung des Haushaltsplanes 2014 im neuen Jahr regelmäßig, "notfalls monatlich", einzuberufen.
Weiterlesen ...

Landshut. Einen Tag nach den achtstündigen Beratungen des Rekordhaushalts 2013 stellten sich Stadträte der CSU und Mitglieder der Jungen Union im Beisein von St. Nikolaus am Samstagvormittag am Ländtor den Fragen der Bevölkerung. Nicht nur die tags zuvor im Stadtrat beschlossenen Steuererhöhungen wurden hinterfragt.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Freitag, 14. Dezember, folgt um 15 Uhr noch einmal eine öffentliche Sitzung aller Stadträte im neuen Plenarsaal. Der Rekordhaushalt für 2013 ist ja seit Freitag (7.12.) unter Dach und Fach, auch die Steuererhöhungen sind beschlossene Sache.
Weiterlesen ...
Landshut wird heuer erneut um 1000 Einwohner größer und damit auf 66.000 Einwohner zugehen. Das bedeutet für die Geschäftsinhaber mehr Umsatz, denn die meisten Zuzügler gehören eher zu den Besserverdienenden. - Im Landkreis wachsen fast nur mehr die unmittelbaren Stadt-Umlandgemeinden. Unser Bild mit den unbesetzten, aber schneebedeckten Freisitzgelegenheiten vom Samtagnach- mittag täuscht. In der Altstadt herrschte ein durchaus lebhafter Betrieb. Viele Passanten trugen volle Einkaufstaschen.
Weiterlesen ...
Landshut. Bezüglich der baulichen und technischen Maßnahmen, die zur verein- barungsgemäßen Durchführung des na- turwissenschaftlich-technischen Gymna- sial-Zweiges am Hans-Carossa-Gymna- sium (HCG) erforderlich sind, wird die Mittelbereitstellung gewährleistet.
Weiterlesen ...