
Beim Turnier auf dem Golfplatz
Leonhardhaun - pm (30.09.2023) Bei perfektem Golf-Wetter übten 32 Spieler am Golfplatz Leonhardshaun ihren Sport für den guten Zweck aus und auch eine große finanzielle Unterstützung erspielen. Das Turnier fand zum siebten Mal in Zusammenarbeit mit den Maltesern Niederaichbach und der Familie Neumüller, den Betreibern des Golfplatzes statt. Die Teilnahmegebühr kam dem Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser in Niederaichbach zugute.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (29.09.2023) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 05. Oktober der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob vielleicht eine Verzögerung der Sprachentwicklung vorliegen könnte.
Weiterlesen ...

Das Team des Pflegekinderwesens am Kreisjugendamt gemeinsam mit stellvertretenden Landrat Fritz Wittmann beim Pflegefamilienfest des Landkreises Landshut.
Landkreis Landshut - pm (28.09.2023) Mit seinem alljährigen Pflegeelternfest hat der Landkreis Landshut am vergangenen Samstag auch in diesem Jahr den vielen engagierten Pflegefamilien eine kleine Freude bereitet und zugleich einen abwechslungsreichen Nachmittag für Pflegeeltern und Kinder im Biergarten Ellermühle veranstaltet. Bei sommerlichen Temperaturen spielten die Kinder ausgelassen mit ihren Altersgenossen und die Pflegeeltern konnten in lockerer Runde ihre Erfahrungen mit den Pflegekindern austauschen.
Weiterlesen ...

MdB Andreas Mehltretter, Holger Frischhut, MdL Ruth Müller, Matthias Raab und Dr. Bernd Vilsmeier. Foto: Hanna Reiseck
Landkreis Landshut - pm (28.09.2023) Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist für die Kaminkehrerinnen und Kaminkehrer kein Anlass für Panik, sondern eher für eine Neuausrichtung. In einem Gespräch mit den SPD-Abgeordneten MdL Ruth Müller aus dem Landkreis Landshut, und MdB Andreas Mehltretter aus Freising und Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, sowie dem Dingolfinger Kreisrat Dr. Bernd Vilsmeier haben Holger Frischhut, Obermeister der Kaminkehrerinnung Niederbayern und sein Kollege Matthias Raab betont:
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (26.09.2023) Am Sonntag, 1. Oktober, findet um 18 Uhr in der Kolpinggaststätte Zum Gsellenhaus, Pfarrbrückenweg 1 in Vilsbiburg, der Wahlkampfabschluss der Landshuter Sozialdemokrat:innen statt. Sibylle Entwistle, 1. Bürgermeisterin und Bezirkstagskandidatin für den Stimmkreis Dingolfing/Landau wird gemeinsam mit der Generalsekretärin der BayernSPD und MdL Ruth Müller und der SPD-Stadträtin und Bezirkstagskandidatin für den Stimmkreis Landshut Anja König den Wahlkampf unter dem Motto "Fakten statt Fake-News" beschließen.

Martin Schulz, EU-Parlamentspräsident a.D. diskutierte mit MdL Ruth Müller und Schulleiter Christoph Müller über "Krieg und Frieden in Europa". Foto: Susanne Padua
Furth b. Landshut - pm (25.09.2023) Er war EU-Parlamentspräsident, SPD-Vorsitzender, Kanzlerkandidat und auf den Tag genau vor fünf Jahren am Maristen-Gymnasium gewesen: Der Politiker Martin Schulz sprach am in der Mensa mit Schülern und Erwachsenen über komplexe Politik stets mit einem Blick auf seine eigene Biographie und politische Sozialisation. Breiten Raum nahm der Ukraine-Krieg ein.
Weiterlesen ...

Symbolfoto: Foto - Christian Schwier
Niederbayern - pm (25.09.2023) Am Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ der „Sendung mit Maus“ können Kinder überall in Deutschland bei freiem Eintritt Sachgeschichten live erleben. Dieses Jahr gilt es, „wertvolle Schätze“ zu entdecken – gemeint sind damit beispielsweise Erfahrungsschätze, umfangreiches Wissen oder inklusive Ideen. Der Bezirk Niederbayern hat noch einige Plätze frei und lädt Kinder dazu ein, hinter die Kulissen einiger seiner Einrichtungen zu schauen.
Weiterlesen ...

Zwölf verdiente Feldgeschworene wurden für ihr jahrzehntelanges Ehrenamt gewürdigt, fünf von Ihnen konnten im Landratsamt die Auszeichnung persönlich entgegennehmen.
Landkreis Landshut - pm (25.09.2023) Sie kennen die Fluren, Grenzen und Äcker ihrer Heimatgemeinden wie niemand sonst: 12 Feldgeschworene sind am Landratsamt für ihr 50-, 40- bzw. 25-jähriges Engagement in diesem besonderen Ehrenamt ausgezeichnet worden, sechs von Ihnen wurde die Ehrung im Auftrag des Bayerischen Heimatministers Albert Füracker persönlich überreicht.
Weiterlesen ...
Ergolding – pm (25.09.2023) Das Klimaschutzkonzept, dass der Markt Ergolding für die Ausrichtung in den nächsten Jahren in Auftrag gegeben hat, ist weiter fortgeschritten. Zusammen mit den Experten der EVF – Energievision Franken GmbH wird das Marktgebiet hinsichtlich seiner Eignung für Erneuerbare Energieerzeugung, klimagerechter Mobilität und Versorgung von Haushalten, Gewerbe und öffentlichen Gebäuden mit Wärme untersucht.
Weiterlesen ...

Erste Bürgermeisterin Andrea Weiß, Zweite Bürgermeisterin Ursula Beck, MdL Helmut Radlmeier und den Gemeinderäten Nicole Pöschl und Alfons Gallinger mit den Fahrgästen. - Foto: Birgit Horn
Hohenthann – pm (25.09.2023) Auf Einladung der CSU Hohenthann starteten rund 40 interessierte Senioren zusammen mit den CSU-Gemeinderäten und Bürgermeisterin Andrea Weiß zu einer Rundfahrt durch das Gemeindegebiet. Besonderer Gast war Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, der unter anderem bei der geplanten Freibadsanierung seine Unterstützung zusagte. „Wir haben die Fördermittel im Landtag kürzlich erhöht, um gerade kleine und mittlere Gemeinden wie Hohenthann bei der Modernisierung ihrer Freibäder zu unterstützen“, erklärte Helmut Radlmeier.
Weiterlesen ...

Ruth Müller im Kälberstall im Betrieb von Markus Mirlach.
Bruckberg - pm (25.09.2023) Zu einem agrarpolitischen Gespräch hatte der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) die landwirtschaftspolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, MdL zu einer Zusammenkunft nach Bruckberg eingeladen. In allen Regierungsbezirken werden diese Bauernhof-Besuche von Seiten des BDM organisiert, um mit den Politikern vor Ort fachlich und praxisnah zu diskutieren.
Weiterlesen ...

v. l.: Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, der Leiter des Referats für Bauangelegenheiten, Matthias Kopf, Michael Zehetbauer, Leiter des Agrarbildungszentrums, Betriebsleiter Hans Göding, dessen Mitarbeiter Stefan Zehetbauer und Mathias Rengstl vom Ingenieurbüro Rengstl.
Deutenkofen - pm (25.09.2023( Mit der neuen Agri-PV-Anlage im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau in Deutenkofen will der Bezirk Niederbayern gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Einerseits soll die PV-Anlage ihrer vorgesehenen Bestimmung nachkommen und sauberen, regenerativen Strom erzeugen. Andererseits soll sie den Obstbäumen darunter Schatten spenden, sie vor den immer heißeren Sommern, der zunehmenden UV-Strahlung und vor Hagel schützen.
Weiterlesen ...

SPD-MdL Ruth Müller (Mitte) übergab mit Anja König (r.), Fabian Dobmeier (2. v. l.) und Bürgermeister Peter Forstner (l.) eine Spende in Höhe von rund 600 Euro an die Orienthelfer von Christian Springer. - Foto: Felix Müller
Neufahrn i. NB - pm (22.09.2023) Am Ende des Abends waren sich die rund 150 Gäste im Schlosshotel Neufahrn nicht einig: war das nun eine Wahlveranstaltung, ein Kabarett-Abend oder einfach von beidem ein bisschen inklusive einer Veranstaltung für den guten Zweck. Denn am Ende des Abends konnte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller zusammen mit Anja König, Fabian Dobmeier und Bürgermeister Peter Forstner rund 600 Euro an die Orienthelfer von Christian Springer überreichen.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (22.09.2023) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat gestern die Fortführung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Speisen in der Gastronomie von sieben Prozent im Deutschen Bundestag beantragt. Die Unionsfraktion setzt sich seit langem für eine Entfristung der Regelung ein und schlägt weitere Maßnahmen vor. Die Ampelfraktionen aus SPD, Grünen und FDP haben dies in einer namentlichen Abstimmung abgelehnt. Für den Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) ist dies ein nicht hinnehmbarer Vorgang:
Weiterlesen ...

v. l.: Dr. Tobias Brunner, MdL Ruth Müller und MdB Andreas Rimkus
Pfeffenhausen - pm (22.09.2023) In Pfeffenhausen entsteht ein Vorzeigeprojekt in Sachen "grünem Wasserstoff". Davon überzeugte sich bei seinem Besuch auch der Wasserstoffbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion MdB Andreas Rimkus, der auf Einladung der Landtagsabgeordneten Ruth Müller nach Pfeffenhausen gekommen war. Er war angetan, wie in der Heimatgemeinde von Müller mehrere Projekte rund um das geplante nationale Wasserstoffzentrum zusammengeführt wurden.
Weiterlesen ...
Erster Bürgermeister Andreas Strauß (l.) übergibt das Zertifikat des Bayerischen Wirtschaftsministeriums an Klimaschutzmanager Thomas Kuntscher (r.).
Ergolding – pm (22.09.2023) Kürzlich schloss Ergoldings Klimaschutzmanager Thomas Kuntscher die Fortbildung zum Kommunalen Energiewirt ab. Damit steht nun im Rathaus eine Fachkraft zur nachhaltigen Energiewende für die Bürger, aber auch für den Markt selbst zur Verfügung. Es geht dabei um mehr als nur die Umstellung der Stromversorgung auf erneuerbare Energien.
Weiterlesen ...

Klimaschutzmanager Thomas Kuntscher, Geschäftsführer Andreas Hermann, Vorstandsmitglied Irmi Janker und Erster Bürgermeister Andreas Strauß (v. l.) überzeugen sich vom neu eröffneten Car-Sharing Standort im Markt Ergolding.
Ergolding – pm (21.09.2023) Der Markt Ergolding geht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität, denn Autoteilen Landshut e.V., der älteste Carsharing-Verein in Niederbayern, eröffnet seinen 15. Standort im Marktgebiet. Dieses wichtige Projekt zur Verkehrswende wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Markt Ergolding realisiert, der dafür kostenlos einen Parkplatz vor dem Rathaus zur Verfügung gestellt hat.
Weiterlesen ...

Bauhof ROL: Die Azubis und Anwärter des Landratsamtes lernten ihre Kolleginnen und Kollegen am Bauhof Rottenburg um Sachgebietsleiter Stefan Schmaus (links) kennen.
Landkreis Landshut - om (21.o9.2023) Um die Nachwuchskräfte mit den verschiedenen vielfältigen Außenstandorten des Landratsamtes Landshut vertraut zu machen, veranstaltete das Ausbildungsteam der Landkreisverwaltung Landshut im Rahmen der jährlichen Willkommenstage kürzlich wieder die bewährte „Landkreis-Rallye“.
Weiterlesen ...

Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen
Deutenkofen - pm (21.09.2023) Am Sonntag, 24. September 2023, findet die Obstausstellung im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen statt. Obstbaumeister Hans Göding und sein Team präsentieren von 10 bis 18 Uhr über 300 Sorten von Äpfeln, Birnen, Quitten und Zwetschgen, die zum Teil auch verkostet werden können.
Weiterlesen ...

50 Bürgerinnen und Bürger informierten sich im Bayerischen Landtag über die Arbeit des CSU-Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (vorne Mitte). - Foto: Josef Amann
Landshut/München - pm (21.09.2023) 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Landshut besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) die bayerische Landeshauptstadt. In München stand eine Besichtigung der Bayerischen Staatskanzlei und des Bayerischen Landtags auf dem Programm. Bei einer Führung durch und einem Film über den Landtag erfuhren die Gäste Wissenswertes über das Maximilianeum, die Arbeit des Landtages und der Abgeordneten.
Weiterlesen ...