
v. l.: Bezirksrat Markus Scheuermann, Bezirksrätin Mia Goller, MdB Erhard Grundl, MdL Rosi Steinberger, MdL Toni Schuberl und MdB Marlene Schönberger
Landshut - pm (16.05.2023) "Ich freue mich, dass so viele Vertreter*innen von Verbänden, Vereinen und von sozialen Einrichtungen gekommen sind", begrüßte Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger die Gäste zum Frühjahrempfang der Grünen im Kleinen Theater in Landshut. "Denn nur durch die Vernetzung der Akteure vor Ort können wir als Oppositionspartei im Landtag Erfolge erzielen".
Weiterlesen ...
Plakat zum diesjährigen LANDSHUTfest
Landshut – pm (16.05.2023) Der internationale Museumstag und das LANDSHUTfest fallen heuer zusammen und der Freundeskreis Stadtmuseum bietet gemeinsam mit den Museen ein üppiges und vergnügliches Kulturprogramm an. Um 11 Uhr läuten zwischen den alten Klostermauern die Fanfaren der Brandenburger Trumeter den Museumstag ein und geben sich mit weiteren Musik- und Komödiantengruppen der Landshuter Hochzeit das Zepter in die Hand.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (16.05.2023) Dieses Programm macht richtig Lust auf die neue Saison. Der EV Landshut trifft im Rahmen der Vorbereitung auf die DEL2-Spielzeit 2023/24 auf eine Reihe von hochattraktiven Gegnern und bestreitet dabei gleich fünf Partien in der heimischen Fanatec Arena. Den Auftakt macht dabei die Begegnung gegen die Straubing Tigers am Sonntag, 13. August. Das Eröffnungsbully steigt um 14 Uhr. Als zweiter DEL-Vertreter gastieren am Donnerstag, 31. August, um 19:30 Uhr die Augsburger Panther in der Fanatec Arena.
Weiterlesen ...
Praktische Übungen standen beim Lehrgang Absturzsicherung im Vordergrund.
Landshut - pm (16.05.2023) Am Freitag und Samstag 5./6. Mai, konnte die Fachgruppe ERHT/Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut den ersten von zwei im Jahr 2023 geplanten Lehrgängen zum Thema Absturzsicherung durchführen. Dabei erhielten eine Feuerwehrfrau und sieben Feuerwehrmänner durch die beiden Ausbildungsleiter Bernhard Fischer und Andreas Schiller eine Einweisung in die sichere Anwendung des Absturzsicherungs-Sets.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.05.2023) Auf dem Gelände der Alten Kaserne findet am Dienstag, 30. Mai, zwischen 13 und 17 Uhr ein „Bunter Spieletag“ statt. Für Kinder und Jugendliche ist ein vielseitiges Programm geboten: von verschiedenen Mal- und Bastelstationen über eine Hüpfburg und eine Tragerlrutsche bis hin zum Kinderschminken. Für Spaß und Unterhaltung sorgen aber noch viele weitere Angebote. Für die Verpflegung vor Ort ist ebenfalls gesorgt.
Weiterlesen ...
Die blauen Linien markieren Amphibienschutzzaun und Bauzaun. - Grafik: Tobias Nagler
Landshut - pm (16.05.2023) Auf dem Gelände des ehemaligen Standortübungsplatzes in der Ochsenau beginnen die Vorbereitungen zum Bau des Grünen Zentrums. Um die artenschutzrechtlichen Voraussetzungen für den vorgesehenen Baubeginn im Herbst 2023 zu schaffen, ist eine ökologische Baubegleitung beauftragt. Ein Teil der Maßnahmen sieht vor, die streng geschützte Zauneidechse im Bereich des Baufelds abzusammeln und in neu geschaffene Lebensbereiche zu verbringen. Dafür wird seit dieser Woche ein Bau- sowie Amphibienschutzzaun errichtet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.05.2023) Ein Pedelec im Wert von über 3.000 Euro hat ein Unbekannter aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Marienburger Straße entwendet. Das Fahrrad der Marke Cube, Reaction Hybrid race, in grau/rot war mit einem Schloss gesichert. Hinweise auf den Täter bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Philipp Griessler - Foto: Peter Alexander Wieser
Essenbach - pm (16.05.2023) Am 30. September präsentiert die Bühne am Schardthof Austro-Pop vom Feinsten. Mit Philipp Griessler und seiner Band kommt ein österreichischer Singer-Songwriter nach Essenbach, der sich schon seit einigen Jahren erfolgreich in die Herzen des Publikums gespielt hat. Er spannt in seinen deutschsprachigen Eigenkompositionen einen Bogen von selbstironischen, sozialkritischen Texten bis hin zu balladenhaften Liebesliedern, die unter die Haut gehen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (16.05.2023) „Die Ergebnisse sind ernüchternd. Gut ein Viertel der Viertklässler erreichen nicht den Standard im Lesen. Noch vor zehn Jahren waren es nur knapp 17 %“, äußert sich Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), besorgt zu den Ergebnissen der aktuellen PIRLS/IGLU (Progress in International Reading Literacy Study/Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung).
Weiterlesen ...

JU-Kreisvorsitzenden Maximilian Ganslmeier und MdL Helmut Radlmeier mit dem neugewählten Kreisausschuss und den Geehrten.
Landkreis Landshut – pm (16.05.2023) Im Rahmen der Kreismitgliederversammlung gab JU-Kreisvorsitzender Maximilian Ganslmeier gleich zu Beginn ein leidenschaftliches Bekenntnis für die politische Arbeit mit der jungen Generation ab: „Wir bieten jungen Menschen ein hervorragendes Umfeld, um sich persönlich und politisch zu entfalten und weiter zu entwickeln.“
Weiterlesen ...
OB Alexander Putz und Stadtmarketingleiter Michael Bragulla (l.) präsentieren das Netz frei zugänglicher WC-Anlagen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.05.2023) In der Innenstadt und an stark frequentierten Orten rund um den Stadtkern finden Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher der Stadt seit ein paar Wochen noch leichter ein frei zugängliches WC. Die Stadt Landshut ist der bundesweiten Initiative „Nette Toilette“ beigetreten, bei der Händler, Gastronomen und weitere Partner ihre Toiletten während der Öffnungszeiten kostenfrei für die Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Weiterlesen ...
Über Grundwasserspiegel und verbesserten Hochwasserschutz sprachen der Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Landshut, Patrik Giebel (l.), und MdL Helmut Radlmeier (CSU). - Foto: Josef Amann
Landshut - pol (16.05.2023) „Der Hochwasserschutz in Landshut wird sich weiter verbessern“. Dieses positive Fazit zog der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU) nach seinem Gespräch mit Patrik Giebel, dem neuen Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Landshut. Daneben besprach man auch die sinkenden Grundwasserspiegel in Niederbayern.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (16.05.2023) Einen Schaden im vierstelligen Bereich hinterließ in der Zeit von Freitag, 12. Mai, bis Sonntag, 14. Mai, ein Unbekannter an einem Vordach eines Restaurants in der Äußeren Parkstraße. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verantwortliche. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (16.05.2023) Die für Donnerstag, 25. Mai, geplante Bürgersprechstunde mit Stqadträting Stadträtin Hedwig Borgmann entfällt.
Wörth a.d. Isar - pol (16.05.2023) Im Umfeld einer Veranstaltung führte die Polizeiinspektion Landshut mit Unterstützung von Fachkräften der APS Wörth a.d. Isar am Samstag, 13. Mai, ganztägig umfangreiche Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen im Bezug auf getunte Fahrzeuge durch. Bei den Kontrollen wurden bei 21 Fahrzeugen derartigen Veränderungen vorgenommen, dass die Betriebserlaubnis erloschen war.
Weiterlesen ...

Vereinspräsident Ludwig Stangl gibt den Parkourplatz offiziell frei.
Landshut – pm (16.05.2023) Am Ballfangzaun wird eine Bildergeschichte erzählt. Die ersten Fotos sind vom Spätsommer 2020. Es folgen Fotos vom Januar, April, September 2021, aus dem Frühjahr 2022 und so weiter. Die Bilder-Serie beweist: Es tut sich was. Wo zunächst noch aufgestapelte alte Pflastersteine von Brombeeren umrankt werden, räumen Helferinnen und Helfer auf und transportieren mit Schubkarren die Steine weg. Dann harken sie den Boden und lesen verstreute Betonbrocken auf. Schließlich sieht man, wie alte Traktorreifen und ein Baumstamm angeliefert werden.
Weiterlesen ...

Die Kanuten der 09er-Abteilung am Gutenbergweg sind in Landshut und vor allem auf der Isar zu Hause. - Foto: Martin Sattler
Landshut - gw (15.10.2023) Nachdem sich bei der Herbstversammlung 2022 der ETSV 09 Kanuabteilung kein Abteilungsleiter fand, wurde dieser bei der Frühjahrsversammlung am Samstag nachgewählt. Wolfgang Daffner übernimmt die Position des Steuermanns. „Wir haben viel Wasser bewegt“ lautete zuvor das Fazit des scheidenden Abteilungsleiter Hans Peter Garhammer, mit einen Rückblick auf eine aktive Saison.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (15.05.2023) Die sieben Vollblut-Musiker bringen am Donnerstag Feiertag), ab 20 Uhr in der Alten Kaserne einen gepflegten New-Orleans-Sound alter Tage zu Gehör, und versprühen dabei überschäumend gute Laune. Von spritzig-mitreißend gespielten Stomps und Dixie-Nummern, über Blues und Swing, bis hin zu Bossa Nova, … alles gewürzt mit einem Schuss verschmitzter Spontanität – eine unmissverständliche Einladung an die von nah und fern angereisten Gastmusiker, sich dazu zugesellen.
Weiterlesen ...

Das Ergebnis war deutlich: Die Untere Neustadt wird nicht zu einer Fußgängerzone. - Grafik: W. Götz
Landshut – gw (14.05.2023) Gestern hatten die Landshuter Bürger die Möglichkeit per Bürgerentscheid über eine Fußgängerzone in der Unteren Neustadt abzustimmen. 62 Prozent beantworteten die Frage „Sind Sie dafür, dass die Neustadt zwischen Regierungsstraße/Rosengasse und Bischof-Sailer-Platz zur Fußgängerzone wird?“ mit „Nein“. Nur 13.883 Wähler, das entspricht 25,2 Prozent beteiligten sich an dem Entscheid. So bleibt alles wie es ist und war in der „Unteren Neustadt“. Die Neustadt bleibt Autostadt.
Weiterlesen ...

Großer Andrang in der ersten Ausstellungswoche der Landesausstellung.
Regensburg - pm (15.05.2023) Nach dem spektakulären Eröffnungstag am Dienstag, 9. Mai, ist die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023 „Barock! Bayern und Böhmen“ in Regensburg sehr erfolgreich angelaufen. Die Bilanz der ersten Woche kann sich sehen lassen:
Weiterlesen ...