Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Stier wurde vor der Schlachtbank noch wild

Beim Abladevorgang im Schlachthof von Zweisel wurde am Mittwoch (08.05.), gegen 06.15 Uhr ein 61-jähriger Mann von einem Stier unvermittelt angegriffen udn veletzt als er das Absperrgitter am Anhänger öffnete.

Weiterlesen ...

Sprechstunde: Prof. Goderbauer-Marchner jetzt auch Vereinsdirigentin der Stadtkapelle

Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Dienstag, 14. April von 11 bis 12 Uhr unter Tel. 43019211 eine Bürgersprechstunde mit Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner, Stadträtin und Fraktionsvorsitzende, an. Sie ist jetzt auch neu gewählte Vorsitzende der Stadtkapelle Landshut - in der Nachfolge von Dr. Anna Maria Moratscheck, die nach 14 Jahren nicht wieder kandidierte, weil sie nicht mehr im Stadtrat ist.

Weiterlesen ...

MdL Radlmeier: 6.5 Mio. Euro mehr für Bayerns Feuerwehren und neue Richtlinien

aa an drehleiter radlIn einer Gesprächsrunde informierte der Landshuter Stimmkreisabgeordnete Helmut Radlmeier aus erster Hand den Stadtbrandrat Erich Gahr (im Bild links) über die neuen Fördermöglichkeiten und Richtlinien bei den verschiedensten Maßnahmen . So können sich die bayerischen Feuerwehren über 6,5 Millionen Euro mehr an finanziellen Mitteln für Fahrzeuge, Gerätehäuser und eine erhöhte Förderung in strukturschwachen Regionen freuen. Wie MdL Helmut Radlmeier (CSU) mitteilt, bedeuten die vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann vorgestellten neuen Förderbestimmungen mehr Hilfe beim Brandschutz und den technischen Hilfeleistungen. „Davon profitieren sowohl die ehrenamtlichen wie auch die hauptberuflichen Feuerwehrleute."

Weiterlesen ...

Einladung zur Demo gegen TTIP am 18. April

Die KAB zählt zu den Trägern des europaweiten TTIP-Aktionstages am Samstag, 18. April. Gemeinsam mit der lokalen Stopp TTIP Initiative in Landshut ruft der KAB Kreisverband Landshut zur Teilnahme an der Demo in München am Stachus auf.

Weiterlesen ...

Rotwangen-Schmuckschildkröte ausgesetzt! 'Archi' nimmt Sonnenbad am Hammerbach

Rotwangen Schmuckschildkröte

Aufmerksame Spaziergänger haben sie entdeckt, eine Rotwangen-Schmuckschildkröte, die am Hammerbach in den Isarauen am heutigen Mittwoch fast regungslos ein Sonnenbad nahm. Vermutlich wurde das Tier ausgesetzt. Nordamerika bildet die Heimat dieser Art, die sich die meiste Zeit im Süßwasser aufhält. Rund 25 Zentimeter misst der Panzer in der Länge, was heißt, dass es sich um ein ausgewachsenes Exemplar handelt. "Archi", wie die Kröte liebevoll getauft wurde, verbringt die meiste Zeit mit Sonnenbaden und fressen.

Weiterlesen ...

Komplettum/neubau: Neues Gewand für den Münchner Hauptbahnhof - 5,5 Jahre Bauzeit

München HBF

Der Münchner Hauptbahnhof war noch nie ein städtebauliches Schmuckstück. Das soll sich ändern. Derzeit laufen die Planungen für die Umgestaltung und den teilweisen modernen Neubau. Fünfeinhalb Jahre sollen die Bauarbeiten dauern. Das waird dann auch die zahlreichen Pendler aus Landshut betreffen, die sich dann auf Einschränkungen gefasst machen müssen.

Weiterlesen ...

Max Raabe & Palast Orchester therapiert mit Musik die Sorgenfalten des Alltags - 25. Juni

Max Raabe Eine Nacht in Berlin

Mit ihrem neuen Programm "Eine Nacht in Berlin" lassen Max Raabe & Palast Orchester diese Zeit aufleben und verbinden sie mit dem hier und heute. Sie präsentieren einen Abend im Glanz der 20er Jahre, anmutig, heiter und mit dem ironischliebevollen Blick auf das Durcheinander zwischenmenschlicher Beziehungen. Alles ist verbunden durch Leichtigkeit, Erlesenheit und Ironie – und durch die neuen, pointensicheren Moderatoren von Max Raabe. Am Donnerstag, 25. Juni, gastiert das Orchester in der Sparkassen Arena Landshut, Beginn 20 Uhr.

Weiterlesen ...

4. Spiel: EVL - Bietigheim nach 60 Min. 3:6 Bietigheim ist jetzt der haushohe Titelfavorit

aa an fans evl

Heute, Mittwochabend, im Spiel Nr. 4 der Halbfinalserie "Best of Seven" blieb das erhoffte Wunder im Landshuter Eisstadion vor 3.975 Fans aus. Bietigheim hat am Ende auch dieses Match 6:3 gewonnen und zieht damit als erstes Team in die Endspielrunde gegen Bremerhaven oder die Frankfurter Löwen ein.

Weiterlesen ...

Brückensanierung in Piflas ab Montag 13.04.

aa an brückensaLaut Mitteilung des Staatlichen Bauaumts beginnt am Montag, 13. April, die Sanierung der Brücke der B 299 über die vierspurige B 15 in Piflas (Nähe Real-Markt bzw. BAUHAUS). Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Oktober dieses Jahres.In der ersten Bauphasewird der Richtung Autobahn fließende Verkehr über die B 15 nach Altheim und von dort auf die A92 umgeleitet. Die Baukosten betragen rund 900.000 Euro.

Weiterlesen ...

Landshuter Mitte im Kinderkrankenhaus. Ab 1.01.2016 gemeinnützige GmbH - Viele Pläne

aa an la mi kinderk

Das Kinderkrankenhaus St. Marien stellt kontinuierlich die Weichen für die Zukunft. Derzeit werden eine neue Zentralsterilisation und eine Operationsabteilung gebaut. Zum 1. Januar änderte sich zudem die Rechtform in eine gGmbH. Das Krankenhaus hat im medizinischen Bereich viel vor zum Wohle ihrer kleinen Patienten.

Weiterlesen ...

Familienstammtisch "Nachbarschaftshilfe"

Der nächste Familienstammtisch der Nachbarschaftshilfe Landshut findet am Sonntag, 12. April um 14 Uhr im Gasthaus "Freischütz" in der Neustadt statt. Viele Themen und Aktionen sollen besprochen werden.

Weiterlesen ...

Am 15. April wieder Sirenen-Probealarm

Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, 15. April, ab 11.00 Uhr wieder in weiten Teilen Bayerns die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.

Weiterlesen ...

Hochschule LA: Am Freitag Studieninfo-Tag

aa an hoch infotag

Ende April bis Anfang Mai stehen die Abiturprüfungen an. Um Schülerinnen und Schüler während der stressigen Abi-Phase und der Frage, wie kann es danach weitergehen kann, zu unterstützen, bietet die Hochschule Landshut am Freitag, 10. April, ab 14.20 Uhr einen Studien-Informationstag an. Alle Studieninteressierte, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sind hierzu recht herzlich eingeladen.

Weiterlesen ...

Betrunken die eigene Mutter verprügelt und danach auch noch die Wohnung demoliert

Ein völlig verwahrloster und erheblich alkoholisierter 26-jähriger Mann aus dem Marktbereich Mallerdorf-Pfaffenberg fing am Dienstagnachmittag mit seiner Mutter zu streiten an. Er geriet völlig außer Kontrolle und schlug mit den Fäusten auf die Mutter ein.

Weiterlesen ...

Musikschul-Konzertreihe mit Super-Gitarrist

aa an gitarrenkonz

Der slowenische Gitarrist Jaka Klun ist im Rahmen der Gitarrenkonzertreihe in der Städtischen Musikschule am Samstag, 18. April, um 17 Uhr, zu hören. Er spielt Werke von Bach, De Falla, Albéniz und Giuliani. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen ...

Gemeinsam nicht einsam - Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen : Neuer Treff am 21.04.

Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Dienstag, 21. April, um 14.30 Uhr im Speisesaal des Krankenhauses Landshut-Achdorf. An Krebs erkrankte Frauen unterstützen sich in der Gruppe gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit.

Weiterlesen ...

"Kein Aufwand" - Musikalische Lesung mit Andreas Hofmeir, Guto Brinholi - Salzstadel

aa an andres hofAm Donnerstag, 23. April, um 20 Uhr, kommt Andreas Martin Hofmeir, einer der besten und vielseitigsten Instrumentalisten der Gegenwart, auf Einladung des Kulturforums und der Stadtbücherei Landshut mit seinem musikalischen Kabarettprogramm „Kein Aufwand" in den Salzstadel. Begleitet wird der Tubist von Guto Brinholi an der Gitarre. - Hofmeir ist ein Grenzgänger zwischen verschiedenen Genres: Der 35-Jährige ist Professor am Mozarteum Salzburg, war Tubist einer der gefragtesten Pop- Bands des Landes, der bayerischen Kult-Band „LaBrassBanda", sowie mehrfach preisgekrönter Kabarettist (unter anderem beim Passauer Scharfrichterbeil). Er ist gefragter Solist und Kammermusiker und gibt weltweit Meisterkurse. - Das Kabarett lässt ihn nicht los:

Weiterlesen ...

Sauna-Besuch im Schwimmbad wird teurer

Die Eintrittspreise für den Sauna-Bereich des Schwimmbads bzw. Hallenbads werden zum 1. Juli angehoben. Das ist das erinzige Thema im  öffentlchen Teil der Sitzung des Werksenats am Dienstag, 14. April, um 16 Uhr im Sitzungszimmer der Stadtwerke Landshut (V 401, IV. Stock).

Weiterlesen ...

15.4.: Chronisches Sodbrennen und Reflux - wenn Medikamente nicht mehr ausreichen

aa an arzt neuAm Mittwoch, 15. April, findet um 18:00 Uhr im Klinikum Landshut ein Patientenforum zum Thema „Sodbrennen und Reflux" statt. Veranstaltungsort ist der Raum Hammerbach. Circa 5 Millionen Menschen leiden an einer chronischen Refluxerkrankung vom Magen zurück in die Speiseröhre, zum Teil mit einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität.

Weiterlesen ...

Gelenkerhalt statt Hüftersatz - neuer Experte an der Kreisklinik: Endoprothetikzentrum

Ein neuer Experte, Privatdozent Dr. Ernst Sendtner, des Endoprothetikzentrums am Krankenhaus Vilsbiburg stellt hüftgelenkserhaltende Eingriffe vor. Mit der zweiten Fortbildungsveranstaltung richtet sich das zertifizierte Endoprothetikzentrum am Dienstag, 21. April, an Zuweiser, sowie an interessierte Ärzte und Kollegen: Das Thema lautet "Gelenkerhalt statt Hüftersatz".

Weiterlesen ...

Seite 2510 von 3063

  • Start
  • Zurück
  • 2505
  • 2506
  • 2507
  • 2508
  • 2509
  • 2510
  • 2511
  • 2512
  • 2513
  • 2514
  • Weiter
  • Ende
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten