
Der SPD-Ortsverein Hohenthann hat einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzende wurde die 58jährige Karin Hagendorn (2.v.li.). Die Archivarin ist langjährige Personalrätin und seit vielen Jahren in der SPD aktiv. Sie ist zweite Sprecherin des Arbeitskreises Labertal und in der Gemeinde Hohenthann im Asylhelferkreis eingebunden.
Weiterlesen ...

Die FREIEN WÄHLER machten am Donnerstag bei einer Kundgebung klar, was sie von TTIP halten: "TTIP darf nicht unterschrieben werden, weil viele Standards gerade auch beim Verbraucherschutz in Gefahr sind. Wir wollen keinen Hormonfleisch-Import nach Deutschland! Fracking, Klonen und der Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft muss verboten werden
Weiterlesen ...

Noch relativ jung ist die BRK-Gemeinschaft Buch am Erlbach - sie wurde erst vor 15 Jahren gegründet – und dennoch können die Verantwortlichen schon viele Erfolge vorweisen, wie Bereitschaftsleiter Andreas Bachhuber beim Besuch der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller erläuterte.
Weiterlesen ...
Das Abendlokal "zwei null" in der Neustadt 438 beantragt im Feriensenat eine Außenbestuhlung.
Die öffentlche Sitzung des Feriensenats am Freitag, 21. August, ab 15 Uhr, unmittelbar vor dem traditionellen Bieranstich vor dem Rathaus (18 Uhr) durch Oberbürgermeister Hans Rampf wird sicherlich spannend. Geht es doch um einige Themen, die in den letzten Tagen und Wochen sehr kontrovers debattiert wurden, so z.B. die Sanierung der Eissporthalle.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Im Zeitraum vom 09. bis 15. August, 15:15 Uhr, parkte eine Münchnerin ihren Pkw, Ford, in der Feuerbachstraße in Landshut. Während dieser Zeit fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen das geparkte Auto.
Weiterlesen ...

Kürzlich besuchte der CSU Ortsverband Landshut Stadt Nikola das Mehrgenerationenhaus der AWO in der Ludmillastrasse. Gabriele Heinze vom Geschäftsleitungsteam informierte hierbei über Zielsetzung und Möglichkeiten des Hauses und stellte im Rahmen eines Rundganges die breite Palette der Angebote und Leistungen der Einrichtung vor.
Weiterlesen ...
ECHING/VIECHT. Am Samstag, 16. August, wurde gegen 17:53 der Landshuter PolizeiL der Brand eines Wohnhauses in Viecht, größter Ortsteil der Gemeidne Eching, mitgeteilt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war bereits starke Rauchentwicklung aus dem zweiten Obergeschoss feststellbar.
Weiterlesen ...
ESSENBACH. Im Zeitraum von 01. bis 15. august, 13:40 Uhr, wurde aus einem landwirtschaftlichen Schuppen in der Kramergasse in Ohu, diverses Werkzeug entwendet.
Weiterlesen ...

Im Rahmen des jährlichen Naturschutz Praxistages besichtigten die Meisterschüler der Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Ökologischer Landbau aus Schönbrunn Vorzeigeprojekte der Naturschutzarbeit in Stadt und Landkreis Landshut. Helmut Naneder von der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Landshut organisierte gemeinsam mit Johann Schneck, Schulleiter der Fachschule für ökologischen Landbau, den Praxistag.
Weiterlesen ...
Am Festgelände kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 32jährigen Mann aus Köln und einem 17jährigen aus dem Landkreis Kelheim. In dessen Verlauf schlug der Kölner dem Kelheimer mit der Faust ins Gesicht, so dass dieser zwei Zähne verlor.
Weiterlesen ...

Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, besuchte mit dem zweiten Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Keyßner (links) , den Bürgermeister von Neufahrn, Peter Forstner. „Wir sind sehr an einer Zusammenarbeit von Stadt und Land interessiert“, so Keyßner. - Gerade auf dem Gebiet des ÖPNV ist es absolut notwendig, regional und über Stadtgrenzen hinaus zu denken.
Weiterlesen ...
Die SpVgg Landshut konnte heute, Samtag, i ndr Lndesliga Südost beim SE Freising (12.) die Erfolgsserie nicht fortsetzen. Am Ende stand es 2:1 für die Gastgeber. Der Landesliga-Aufsteiger TSV Velden holte daheim gegen Türkgücü Ataspor München mit einem 1:1 wenigstens einen Punkt. Landshut belegt jetzt Rang 11 der Tabelle mit 9:9 Toren. Velden Rang 15 mit10:16 Toren. Spitzenreiter der Landesliga Südost ist der FC ismaning mit 19 Punkten vor dem FC Deisenhofen mit 18 Punkten.
Weiterlesen ...

Das spontane Fan-Treffen kurz nach dem Bekanntwerden des Lizenzentzugs am Ländtor mit Demozug durch die Altstadt danach.
Ja, so ist es häufig im (Geschäfts-)Leben, dass die wichtigsten Fragen zu spät gestellt werden. Das gilt auch für die Medien. Das war auch schon so als die Spielvereinigung Landshut nach der Bayernligameisterschaft 1986/87 die Spielberechtigung für die 2. Fußballbundesliga nicht beantragt (verschwitzt, verschlampt oder gar absichtlich unterlassen) hatte, Wir haben damals alles hinterfragt, nur dies nicht.
Weiterlesen ...

Wegen der Eröffnung der Bartlmädult am Freitag (21.8.) gegen 18 Uhr vor dem Rathaus mit dem Bieranstich durch Oberbürgermeister Hans Rampf und Standkonzert ist ein Befahren der Fußgängerzone Altstadt ab circa 16.30 bis 18.30 Uhr weder für Ausnahmegenehmigungsinhaber noch zur Durchführung von Be- und Entladetätigkeiten zulässig.
Weiterlesen ...
Regierungspräsident Heinz Grunwald besuchte am Mittwoch (12.8.) den Messestand der Bayerischen Gewerbeaufsicht auf der Ostbayernschau in Straubing, die während des Gäubodenfestes kostenlos zu besuchen ist. - Lautes Spielzeug kann nicht nur die Nerven von Eltern reizen, sondern auch das Gehör von Kindern dauerhaft schädigen. Deswegen hat Regierungspräsident Grunwald beim Besuch des Messestands der Bayerischen Gewerbeaufsicht, auf der diesjährigen Ostbayernschau in Straubing appelliert: „Eltern sollten möglichst hochwertiges Spielzeug kaufen, denn bei schlechtem Spielzeug hört der Spaß schnell auf.“
Weiterlesen ...

Die große Halle der ehemaligen Klinik-Wäscherei ist für die Sofort-Aufnahme von Flüchtlingen so gut wie ausgebucht. Am Freitag (14.8.) wollte eine Gruppe von neuen Flüchtlingen trotz diverser Bemühungen (auch mit Dolmetschern) nicht in die Msssenunterkunft der Wäscherei einziehen. Thomas Link, Pesönlicher Referent des Oberbürgermeisters und Leiter der Stabsstelle Flüchtlinge & Asylberber, beauftragte kurzerhand das THW mit der Errichtung von zwei größeren Wohn-Zelten (Foto) hinter der ehemaligen Wäscherei.
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung Landshut ist heute, Samstag, um 17 Uhr, beim SE Freising gefordert. "Spiele"-Trainer Heiko Pllischke warnt vor dem attraktiven nächsten BVF-Totopokalhit am Mittwochabend (19.8.) gegen den Regionalligisten SV Wacker Burghausen, das Spiel in Freising nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Der TSV Velden erwartet heute, Freitag, in der Landesliga Süd Türkgücü Ataspor München.
Weiterlesen ...
Mindestlohn-Beschäftigte in Landshut sollen nicht in die Urlaubsgeld-Falle tappen: Wer 8,50 Euro in der Stunde verdient und Urlaubsgeld bekommt, bei dem darf dieses nicht mit dem Lohn verrechnet werden. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hin. Die NGG Niederbayern bezieht sich dabei auf ein aktuelles Arbeitsgerichts-Urteil. Dieses stellt klar: Eine jährliche Sonderzahlung wie das Urlaubs- oder Weihnachtsgeld darf nicht vom gesetzlichen Mindestlohn abgezogen werden. „Damit wird den Chefs ein Strich durch die Rechnung gemacht, die den Lohn von 8,50 Euro pro Stunde umgehen wollen.“
Weiterlesen ...
Heut, Freitagabend absolvierte der Oberligist EV Landshut sein erstes Testspiel beim SC Bad Tölz, ebenfalls Oberligist und zudem der Heimatverein von EVL-Coach Toni Krinner, der seine EVL-Cracks kurz in der Mannschaftskabine besuchte. Nach 60 Minuten stand es 2:2. Das Penaltyschießen entschied Landshut 3:2 für sich. Ein guter Einstand auch für Cheftrainer Ewald Steiger, der wohl noch sehr lange diese Position ausfüllen muß. /hs
LANDSHUT. Am Donnerstag stellte gegen 13.30 Uhr eine 25-Jährige aus Landshut ihr Fahrzeug auf einem Parkplatz an der Alten Regensburger Straße 17 ab. Ihr Baby verblieb während ihrer Abwesenheit im Wagen. Aus diesem Grund ließ sie das Fenster einen Spalt breit geöffnet.
Weiterlesen ...