Am Dienstag, 6. November findet um 16 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe vhs.universität der webinar-Vortrag „Chirurgie - Neue Techniken in der Unfallchirurgie" von Prof. Dr. Axel Prokop statt. Der Vortrag wird live über das Internet in den Vortragssaal der vhs Landshut übertragen.
Weiterlesen ...
Das Wasserwirtschaftsamt möchte die Isar im Stadtbereich Landshut renaturieren. Weichen sollen dafür die Heimgärten an der Schützenstraße. Die Mieter der Kleingärten kämpfen um ihre Gärten, rund 600 Un- terschriften haben sie für den Erhalt der Gärten gesammelt. Unterstützung kommt von Seiten der Freien Wähler. MdL Jutta Widmann hat sich bereits in einem Schreiben an Staatsminister Dr. Marcel Huber (Foto) gewandt und um den Erhalt der Heimgärten gebeten. Kopien aller Unterschriften übergab sie dem Minister kürzlich persönlich, die Originale hat inzwischen Oberbürgermeister Hans Rampf von den engagierten Sammlern der Unterschriften erhalten.
Weiterlesen ...
Heute, Donnerstag, 25. Oktober, lädt von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Raziye Sarioglu von der Stadtratsfraktion der Grünen zur Bürgersprechstunde ein. Die Stadträtin steht den Bürge- rinnen und Bürgern im Fraktionsbüro (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung und ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. 88-1790.

Über 2200 Unterschriften von Bürgern sowohl aus der Stadt als auch aus Landkreisgemein- den hat die Bürgerinitiative „Uns stinkt's – nein zur ,Schweinemastfabrik' in Mittergolding" am Montagabend (22.10.) an Landrat Josef Eppeneder übergeben.
Weiterlesen ...
ECHING/VIECHT, Keine Verletzten, aber 350.000 Euro Sachschaden und ein Großaufgebot von Einsatzkräften war die Bilanz eines Gebäudebrandes - eine Schnapsbrennerei - am heutigen Morgen gegen 08.35 Uhr in der Eichenstraße des Ortsteils Viecht.
Weiterlesen ...

Landshut. Großer Widerstand regt sich gegen das bekanntlich vom Wasserwirtschaftsamt geplante Vorhaben, im Rahmen der Renaturierung der Großen Isar im Bereich des Niedermayerviertels einen Uferpark zu errichten. Für die Maßnahme auf dem rund drei Hektar großen Gründstück des Freistaats müssten auch die dortigen 55 Gartenanlagen weichen. Jetzt wehren sich nicht nur die Heimgärtner, besonders auch die dortigen Anwohner des Niedermayerviertels: 597 Unterschriften sammelten Regina und Guntram Eschel (re.i.B.) – beide sind Anwohner und Kleingärtenbesitzer – innerhalb eines kurzen Zeitraums. Diese überreichten sie heute, Mittwoch (24.10.), gemeinsam mit Freie Wähler-Stadtrat Ludwig Graf (li.i.B.) an Oberbürgermeister Hans Rampf.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 8. November, findet um 19.30 Uhr, ein Info-Abend zur Vorstellung des "Niederbayern-Forum e.V." – der neuen Trägerschaft für das Regionalmarketing Niederbayern, im Gasthaus "Zum Vilserwirt" in Altfraunhofen statt. Das Niederbayern-Forum bündelt für den Wirtschafts- raum Niederbayern Kommunikationsprojekte wie Medienkampagnen, Veranstaltungen und Publikationen. Michael Kliebenstein (Foto) stellt die Markenarbeit unter dem Motto "Niederbayern schafft Zukunft" vor.
Weiterlesen ...
Das 6. Landshut-Ingolstädter Leichtbau- symposium fand im BMW Werk in Dingol- fing statt. Die Veranstalter von den Hoch- schulen Landshut und Ingolstadt sowie dem Leichtbau-Cluster freuten sich über mehr als 100 Fachleute, die sich in Fachvorträ- gen sowie einer Besichtigung der Automo- bilproduktion über neue Leichtbautrends in der Karosserietechnik informierten. Der stellvertretende Werksleiter von BMW Dingolfing, Xaver Franz, sowie der Präsident der Hochschule Landshut, Professor Dr. Karl Stoffel, begrüßten die Teilnehmer.
Weiterlesen ...
Die "Landshuter Runde", ein offener Gesprächskreis für politisch Interessierte, von Stadträtin Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-March- ner geründet, trifft sich heute, 24. Oktober, um 19 Uhr im Hotel Schönbrunn zu einem öffentlichen Info- und Diskussionsabend. Dabei berichtet OB Hans Rampf über die aktuelle Stadtpolitik. Wie entwickelt sich Landshut? Wie ist das Verhältnis zum Umland?
Landshut/Rottenburg. Am Freitag, 26. Oktober, findet um 19:00 Uhr die Wahl des SPD-Bundestagskandidaten für den Bundeswahlkreis 228 Landshut-Kelheim im Rottenburger Bürgersaal statt. Einziger Bewerber ist aller Voraussicht nach der Landshuter Harald Unfried (48 - Foto), Sozial- und Finanzexperte seiner Partei. Er war bereits zweimal Bundestagskandidat. - Die SPD befindet sich bundesweit im Aufwind. Nach neuesten Umfragen käme die SPD dezeit auf 32 Prozent, die CDU/CSU nur auf drei Prozent mehr (35 %). Die Grünen bekämen 13, die Linken 7 Prozent. FDP und Piraten würden mit je 4 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Freitag, 26. Oktober, findet im Neuen Plenarsaal des Rathauses um 15 Uhr eine wichtige öffentliche Sitzung aller 44 Stadträte unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf statt. Da ist mit heftigen Debatten zu rechnen, nicht zuletzt um mögliche bzw. notwendige Steuererhöhungen. Rampf wird gleich zu Beginn der Sitzung CSU-Stadtrat Jakob Entholzner (83) verabschieden. Für ihn rückt der ehemalige Polizeidirektor Willi Hess nach.
Weiterlesen ...
Landshut/Arth. Am Dienstagabend (23.10.) wählten im Arther Gasthaus Kollmeder 91 anwesende CSU-Delegierte aus Stadt und Landkreis den Landshuter CSU-Vorsitzen- den Helmut Radlmeier (46) zum Landtags- kandidaten für den Stimmkreis Landshut. Hier im Bild gratuliert der vor kurzem zum Bundestagskandidaten gewählte Florian Oßner (32 - li. i.B.). Überraschend trat mit Dipl. Ing. Elisabeth Diewald (56), seit 2003 Kreisvorsitzende der Landshuter Frauen-Union, eine Gegenkandidatin auf. Sie be- kam jedoch nur 13 Stimmen, während 78 Radlmeier wählten.
Weiterlesen ...
"Ja, ich stimme zu 99 Prozent mit dem Parteiprogramm der Bay- ernpartei überein". Schon vor Wochen hat uns Stadtrat Robert Neuhauser (Foto) auf die Frage nach seiner politischen Zukunft wissen lassen, dass er mit der ehemals in Bayern einflußreichen Bayernpartei liebäugelt. Jetzt hat er sich entschieden. Er wurde Mitglied der Partei und schon am 15. November will er in Landshut einen Ortsverband gründen. - Für die breite Öffentlichkeit so richtig bekannt wurde Robert Neuhauer als er 2003 im Wochenblatt eine Anzeige aufgab, um Interessenten für die Gründung des Vereins "Bürger für Landshut" zu werben.
Weiterlesen ...
Landshut. Bei der letzten Zusammenkunft wurde einstimmig das neue Sprecherteam der Agenda-Projektgruppe "Erziehung, Bildung, Gesell- schaft" (EBG) bestätigt. Irene Weigel (links im Bild - Regionalkoordinatorin von „Vereint in Be- wegung" und Projektleiterin des DSKB Lands- hut), Helmut Dendl (Schülerpate und Leiter der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe in Landshut) und Anja König (rechts im Bild - Leiterin der Be- triebskrankenkasse BKK VBU).
Weiterlesen ...
Am Montag, 29. Oktober um 19.30 Uhr zeigt der Leiter der EDV-Abteilung der vhs Landshut, Robert Backhausen, in seinem Vortrag „Die IT-Welt im Wandel. Vom Desktop-PC zum Mobile-Decive" aktuelle Entwicklungen auf.
Weiterlesen ...
Landshut. Leider musste der Referent, Herr Schweinar, aus gesundheitlichen Gründen sei- nen Vortrag zu den Gema-Gebühren am Donnerstag, 24. Oktober, absagen. Der Vortrag findet jetzt am Donnerstag, 15. November, 19 Uhr, in der Alten Kaserne statt.
Der Haushaltsausschuss tagt am 13. November. die CSU-Stadt- ratsfraktion befasste sich in der Montag-Sitzung (22.10.) mit dem städtischen Haushalt 2013. In der Pressemitteilung von Fraktions- chefin Dr. Anna Maria Moratscheck (Foto) heißt es. Die Explosion der Ausgaben in der Sozial- und Jugendhilfe erschrecken. Auch wenn der Bund dabei Mittel zufließen lässt, wiegen diese dennoch die hohen Belastungen in den Kommunen – wie in der Stadt Landshut – nicht auf. Dazu kommen die erhöhten Personalkosten, die den Haushalt 2013 belasten.
Weiterlesen ...
Die Grüne Stadtratsfraktion diskutiert vor Ort mit Betroffenen über die Auswirkungen der ge- planten Linienkürzung der Stadtbuslinie 4 im Landshuter Westen. Das Treffen findet am Dienstag, 30. Oktober, um 19 Uhr in der Sportgaststätte des Sportzentrums West statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Nach dem sensationellen Ausgang der Wahl des CSU-Bundestagskandidaten am 8. Oktober im Wahlkreis 228 Landshut-Kelheim wird heute, Dienstag, 19 Uhr, die Nominierungsversammlung zur Wahl des CSU-Landtagskandidaten im Stimmkreis Landshut im Gasthaus Kollmeder in Arth ebenfalls mit großer Spannung erwartet. Es gibt jedoch voraussichtlich nur einen ein- zigen Bewerber und das ist der Landshu- ter Stadtrat und CSU-Vorsitzende Helmut Radlmeier (46), hier im Bild mit MdL Goder- bauer und OB Hans Rampf.
Weiterlesen ...
Das Puzzle um den Erwerb des Franziskanerklosters ist jetzt zusammengefügt. Die Stadt Landshut hat vor wenigen Tagen den letzten Teil des Alten Franziskanerklosters (im Bild schraffiert), incl. Innenhof, erworben. Wie Oberbürgermeister Hans Rampf informierte, sei der Kaufvertrag zwischen dem Eigentümer und der Stadt zwischenzeitlich beurkundet.
Weiterlesen ...