Der nächste Vortrag im Gesundheitsforum von VHS Vilsbiburg und LAKUMED Kliniken widmet sich den Verletzungen des Schultergürtels, oftmals verursacht durch Unfälle im Breitensport. Dr. med. Thomas Lorenz, leitender Arzt an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg, geht in seinem Vortrag zu „Verletzungen des Schultergürtels im Breitensport" am Mittwoch, 29. Oktober, auf Ursachen durch Unfälle oder falsche Belastung, Behandlungsmöglichkeiten und präventive Maßnahmen ein. Obwohl die Sportgeräte in der technischen Entwicklung und auch die Trainingsmethoden immer besser werden, ist gerade der Schultergürtel häufig von Verletzungen betroffen.
Weiterlesen ...

Im Bild oben: Prof. Dr. Maren Martens lehrt seit Oktober 2014 Wirtschaftsmathematik an der Hochschule Landshut, Foto: Hochschule
Landshut. Prof. Dr. Maren Martens wurde zum Wintersemester 2014/15 an die Fakultät Betriebswirtschaft der Hochschule Landshut berufen. Dort lehrt sie Wirtschaftsmathematik. „Ich wusste schon in der Schule, dass Mathematik ‚mein Fach' ist", erklärt Martens.
Weiterlesen ...

Bei seinem Besuch zum Meinungsaustausch im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen überzeugte sich Landtagsabgeordneter Hubert Aiwanger am Montag von der guten Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden Gerzen, Aham, Kröning und Schalkham.
Weiterlesen ...
Sie war im letzten Herbst häufig und engagiert an Infoständen mit der Landtagskandidatin Ruth Müler im Einsatz. In Pfeffenhausen trat Angelika Thiel, die aus Berghofen, Gemeinde Eching, stammt, selbt als Bürgermeister- und Gemeinderatskandidatin an. Ohne Erfolg. Vor kurzem ist die gelernte krankenschwester nach diversen Unstimigkeiten aus der SPD ausgetreten. Heute erreichte uns unter der Überschrift "Angelika Thiel sucht neuen politichen Weg" Ihre Pressemitteilung:
Weiterlesen ...
Eine in der Nacht heute, Mittwoch (22.10.) über den Regierungsbezirk Niederbayern ziehende Wetterfront hat der Polizei ein erhöhtes Einsatzaufkommen beschert. Die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehren, Straßenmeistereien und Bauhöfen mussten sich vor allem um auf die Straßen gestürzte Bäume kümmern.
In der Landshuter Neustadt wurden - während im Fensehen (Sky) der 7:1 Sieg der Bayern beim AS Rom zu bewundern war, die Bauzäune bei verschiedenen Baustellen umgerissen. An der Fassade der Baustelle City-Palais drohte das gesamte Baugerüst auf die unten parkenden Autos zu stürzen (Foito). Die Feuerwehr setzte die Drehleiter ein, um einzelne Gerüstteile zu entfernen.
Weiterlesen ...

Das Thema kann spannend werden, vor allem auch wegen der Diskutanten auf dem Podium: Sigi Hagl (47), seit knapp einem Jahr Landes- vorsitzende der Grünen und Fraktionschefin von sieben Grünen Stadträten sowie Thomas Haslinger (28), Landshuter JU- und stellvertretender CSU-Vorsitzender und zugleich Fraktionschef der Jungen Liste/BfL.
Weiterlesen ...
Die Polizei bittet erneut um die Veröffentlichung des folgenden Zeugenaufrufs: Wie bereits berichtet, war am Sonntag (19.10.), gegen 09.00 Uhr, eine 43-jährige Frau aus Landshut ins Krankenhaus eingeliefert worden, nachdem Passanten die Frau, wohl eine Joggerin, in der Flutmulde verletzt aufgefunden haben. Als Zeuge wird vor allem ein junger Mountainbikefahrer gebeten, sich zu melden.
Weiterlesen ...

Die Grünen aus dem Landkreis Landshut waren mit einer großen Delegation auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) 2014 in Hirschaid bei Bamberg vertreten. Am spannendsten war zweifelsohne die Wahl des neuen Landesvorsitzenden. Mit dem Passauer Eike Hallizky (54) wurde ein in der Landespolitik erfahrener Politiker an die Seite der Landshuterin Sigi Hagl gestellt.
Weiterlesen ...
Die Ausstellung „Are you really so political?- Are you really so apolitical?" wird am Dienstag, 28. Oktober in der Volkshochschule Landshut um 16 Uhr eröffnet. Es werden Bilder und Interviews von Menschen aus Marokko, Tunesien und Ägypten gezeigt. Die Interviews führten Jugendliche aus Landshut und Nordafrika dieses Jahr in Tunesien. In den Interviews geht es um den Arabischen Frühling und den derzeitgen Umbruch. Die Ausstellung wird von Auswärtigen Amt fördert. Jugendliche aus den genannten nordafrikanischen Ländern sind anwesend sein. Träger des Projekts ist das Katholische Jugendsozialwerk Landshut. Schirmherr ist Stadtrat Norbert Hoffmann von Nahost-Forum. Die Ausstellung ist bis zum 15. November geöffnet, und zwar montags bis Freitag von 8 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr.

Im Bild von links Andreas Bernauer (DGB Landshut), Wolfgang Kreissl-Dörfler (MdEP a. D.); Ruth Müller (MdL); Erhard Fleischmann und Filiz Cetin (SPD Essenbach); Valerian Thielicke und Christel Engelhard (stv. Landrätin)
Stimmungsvoll spielte Valerian Thielicke am Sonntagnachmittag im lichtdurchfluteten Wintergarten der Eskara-Halle auf der Geige die „Europahymne", als er jäh von der Kreisvorsitzenden Ruth Müller, MdL unterbrochen wurde, die ihn fragte, ob die Europahymne nach dem Abschluss des Freihandelsabkommens überhaupt noch gespielt werden dürfe.
Weiterlesen ...

Der Vorsitzende des Kunstvereins Landshut, Raimund Reiter (3.v.li.) sowie die 2. Vorsitzende und zugleich die Künstlerin der aktuellen Ausstellung Ursula Bolck-Jopp (2.v.li.) , begrüßten vor kurzem die Mitglieder der CSU-Stadtrtsfraktion in den neuen Räumen des Kunstvereins in der Herrngasse.
Weiterlesen ...
Aufgrund der Überfüllung der Erstaufnahme-Einrichtung in München muss die Regierung von Niederbayern, wie auch alle anderen Regierungsbezirke, derzeit die in München neu ankommenden Asylbewerber unmittelbar aufnehmen. Heute kommen im Laufe des Tages 200 Asylbewerber nach Niedrbayern.
Weiterlesen ...
Die Polizei sucht dringend Zeugen: Mit lebensbedrohlichen Verletzungen wurde am Sonntag (19.10.) gegen 9 Uhr eine 43-jährige aus Landshut ins Krankenhaus Achdorf eingeliefert, nachdem Passanten die Geschädigte in der Flutmulde angetroffen hatten. Sie wude mit einer Kopfplatzwunde und Abschürfungen im Gesicht sitzend am Boden angetroffen, konnte sich aber an nichts mehr erinnern und wurde kurz darauf ohnmächtig.
Weiterlesen ...
Im Bild Silvana Olivera - Foto Dirk Markgraf
Am Samstag, 25. Oktober, 19 Uhr, steigt für die Roten Raben in der Ballsporthalle Vilsbiburg gegen die Ladies in Black Aachen der Heimspielauftakt in die neue Bundesliga-Saison. Zwei Tage vor diesem Volleyball-Knüller ist der amtierende DVV-Pokalsieger und Deutsche Vizemeister in Landshut präsent, wo es ebenfalls viele Raben-Fans gibt. Am Donnerstag, 23. Okt., ist von 13 bis 15 Uhr im City Center Landshut eine Ticketing- und Autogrammstunde.
Weiterlesen ...

Kein Tag vergeht ohne Klagen über zu wenig und vor allem über genug bezahlbare Wohnungen. Andererseits gibt es seit Jahren leer stehende Immobilien, so z.B. das ehemalige Verwaltungsgebäude der alten Justizvollzugsanstalt in der Inneren Münchner Straße 2, ein mehrstöckiges Gebäude mit einer prachtvollen Fassade und auch noch vielen Parkplätzen der Wittstraße zu. Zuletzt waren hier Ausweichbüros für das Finanzamt.
Weiterlesen ...
Während die CSU-Funktionäre noch die Neuregelung bei der Breitbandförderung als großen Segen preisen, ist bei vielen Bürgermeistern im Landkreis Landshut Ernüchterung eingekehrt, schreibt MdL Ruth Müller in einer Pressemitteilung. Sie verweist auf die tatsächlichen Förderquoten und Förderhöhen. Die Zuschüsse variieren in den 35 Landkreisgemeinden zwischen 60 und 80 Prozent. Zudem sei keine einzige Kommune im Landkreis Landshut als „Raum mit besonderem Handlungsbedarf" eingestuft, was der Realität aber nicht entspreche. „Auch bei uns im Landkreis Landshut gibt es ein starkes wirtschaftliches Gefälle", so MdL Ruth Müller.
Weiterlesen ...
Der Schlachthofbetreiber VION plant einen massiven Ausbau des Landshuter Schlachthofs. Die Produktionskapazitäten sollen verdoppelt werden und künftig 21.000 Schweine statt 10.000 Schweine pro Woche geschlachtet werden. Die Grünen Landshut veranstalten hierzu heute, Dienstag, 21.Oktober, um 20 Uhr in der Gaststätte ETSV 09 Landshut einen Info-Abend.
Weiterlesen ...
Heute, Dienstag, 21. Oktober, findet um 16 Uhr unter der Leitung von Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner im alten Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Umweltsenates statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen aus mitverfolgen. Die Tagesordnung enthält insgesamt acht öffentliche Themen.
Weiterlesen ...
"Die Tiefgarage unter der Neustadt wäre eine große Hilfe – für die Geschäftswelt der Innenstadt, für die Anwohner und Beschäftigten, für die Kunden", schreibt die Landshuter Mitte in einem Beitrag zu einem erneuten Antrag an die Stadt. Doch die Stadt habe "verdeutlicht, dass sie nicht einmal die Kosten für eine Machbarkeitsstudie tragen will".
Weiterlesen ...
Am Samstag, 25. Oktober, findet ab 14 Uhr erneut eine Führung in der Dauerausstellung Fritz Koenig. Kultbild. Aus Werk und Sammlung in der Zisterzienserinnenabtei Seligenthal statt. Anmeldung erforderlich unter: Skulpturenmuseum im Hofberg, Tel: 0871/89021 - Maximal 25 Teilnehmer - Eintritt: 5,- Euro, ermäßigt 3,- Euro -
Mit der Dauerausstellung Fritz Koenig. Kultbild. Aus Werk und Sammlung ist das Skulpturenmuseum zu Gast in der Zisterzienserinnenabtei Seligenthal. Die Kunstwerke in den Räumlichkeiten des Kreuzgangs konzentrieren sich auf die sakralen Kunstobjekte, die entweder von Fritz Koenig selbst geschaffen wurden oder aus seiner reichen Sammlung stammen.
Weiterlesen ...