In den Stadtteilen Nikola, Industriegebiet und Wolfgang lädt Oberbürgermeister Hans Rampf die Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 16. Dez., 18 Uhr, zur Bürgerversammlung in die ETSV 09-Gaststätte ein. Wünsche und Anregungen können bis spätestens Freitag, 12. Dez., schriftlich im Hauptamt, Rathaus, I. St., abgegeben oder per Fax 24570 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden.

Auch das Bauvorhaben von Architekt Hanseder am Münchner Tor ist ein Thema.
Heute, Montag, findet um 16 Uhr im Alten Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Umweltsenates statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...

Im Bild von links MdL Helmut Radlmeier, Willi Löbenbrück, Manfred Maier, Oliver Lieb, Gaby Sultanow, Dr. Rüdiger Blass und OB Hans Rampf.
Die Spielvereinigung Landshut zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstagabend sehr harmonisch. Der Bilanzbericht des Vorsitzenden Manfred Maier sowie der Finanzbericht von Helmut Radlmeier signalisierten Zufriedenheit und Optimismus. 60 der aktuell 575 Mitglieder Mitglieder waren in die Gaststätte des Sportzentrums West gekommen.
Weiterlesen ...
In einer aktuellen Pressemitteilung der SPD-Vorsitzenden Petra Seifert Konrad Haberberger wird auf eine höchst bedenkliche Entwicklung aufmerksam gemacht. Dort heißt es: In den Krankenhäusern des Landkreises Landshut erhöhten sich die Infektionen durch multiresistente Keime, die Resistenzen gegen Antibiotika entwickelt haben, von 2010 bis 2013 um 41 Prozent.
Weiterlesen ...
Die Polizeistation Waldkirchen kann bezüglich der Einbrüche , die Ende letzten Jahres im Grenzbereich verübt wurden, Erfolge verbuchen. In Zusammenarbeit mit der Münchner und der österreichischen Polizei konnten drei Ungarn als Täter ermittelt werden.
Weiterlesen ...

Die Vereine der Kreisklasse Kelheim und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) haben ein starkes Zeichen für Fairplay und gegen Beleidigungen, Rassismus und Gewalt gesetzt. Alle 14 Klubs unterzeichneten in Abensberg unter dem Motto „Fairplay Kelheim" eine gemeinsame Selbstverpflichtung mit fünf Fairplay-Regeln.
Weiterlesen ...
Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm „The History Of Big Bands" aufwartet, dann wird die Location zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30/40er Jahre zurück, denn in diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißensten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, auffallend harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie: In The Mood, Pennsylvania 6-5000, Chicago, Sweet Georgia Brown u.v.m. präsentiert.
Weiterlesen ...

The Doors Experience aus Österreich genießen seit über 10 Jahren den Ruf einer der besten Doors-Tributeband aller Zeiten. Dafür ist vor allem die Bühnenpräsenz und die verblüffende Ähnlichkeit von Bandgründer Jason Boiler mit Jim Morrison verantwortlich, aber auch die musikalische Genialität seiner 3 Bandkollegen. Jim Morrison ist der im Jahre 1971 frühzeitig verstorbene und damit zur unsterblichen Legende gewordene Leadsängers der genialsten US-amerikanischen Band der 1960er The Doors. Bandleader Jason Boiler besticht durch Ähnlichkeit in Look, Gestik, Charisma und vor allem in der Stimme, ohne dabei Morrisons Einzigartigkeit in Frage zu stellen.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 6. Dezember, tritt das Jazz-Ensemble Claus Hoenke (Piano, Kontrabass), Robert Bilecki (Jazzgitarre) und Philipp Lohmeier ((Posaune) in Holgers Weinladen, Klötzlmüllerstraße 25, ab 19 Uhr auf. Eintritt frei. "Hutgeld" erwünscht.
Der EV Landshut hat schon am Freitagabend daheim gegen Spitzenreiter Bietigheim (5:6) bravourös gespielt aber nur einen Punkt gewonnen. Heute, Sonntagabend, drehten die Schützlinge von Andi Brockmann beim Erzrivalen Rosenheim einen 1:3 Rückstand (nach 39 Minuten) noch in einen 4:3 Sieg vor 4.444 Zuschauern um.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 16. Dezember, findet um 18.45 Uhr in der Hochschule, Raum BS 002, anlässlich der gestiegenen Zahl von Asylsuchenden udn Flüchtlingen ein Vortrag statt. in Deutschland wird vielerorts über die Unterbringung von und den Umgang mit Flüchtlingen gestritten.
Weiterlesen ...

Am Sonntag, 7. Dezember, ist um 11 Uhr wieder eine öffentliche Führung durch das Theaterzelt auf dem Messegelände. Treff vor dem Haupteingang. Eintritt 3 Euro. Geboten wird eineinhalb Stunden lang mehr als nur ein Blick hinter die Kulissen der Theaterwelt.
Weiterlesen ...
Zur Meldung „Sinkender Milchpreis bereitet Bauern Sorgen – ‚politisch so gewollt'" nimmt heute, Sonntag, Hubert Aiwanger (43), daheim in Rasdorf bei Rottenburg selbst Landwirt, im Hauptberuf jedoch Landesvorsitzender und Fraktionschef der Abgeordneten der Freien Wähler im Bayerischen Landtag, wie folgt Stellung:
Weiterlesen ...
Der mehrjähige Museumsführer in der Krippensammlung des Bayerischen Nationalmuseums, Dr. Mark Achilles, seit einigen Jahren in Landshut wohnhaft, lädt am ersten und dritten Adventssonntag zur Krippenweg-Führung ein. Treffpunkt am 30.11. und 14. 12. jeweils an der Dominikanerkirche. Eintritt 2,50 Euro.
DORFEN. Heute, Sonntagmorgen gegen 2.45 Uhr betrat ein 49-jähriger Mann randalierend den Wachraum der Polizeiinspektion Dorfen und bat um sofortige Einweisung in ein Krankenhaus. Der polizeibekannte und unter Betreuung stehende Dorfener machte einen sichtlich verwirrten Eindruck.
Weiterlesen ...

Seit der Eröffnung des Christkindlmarktes in der Freyung sind auch die vorweihnachtlichen Buden vor dem Kaufhaus Oberpaur wieder ein beliebter Treff für Stadtbummler. Die drei Hütten betreiben Christian Buchner und Fritz Brunner.
Weiterlesen ...
Ds Jazzdu "Dualhead" ist am Sonntag, 7. Dezember, ab 21 Uhr im "Schwarzen Hahn" (Nahensteing) zu erleben. Eintritt frei. Hutgeld erwünscht. Das Duo sind Mäx Huber und Mitch Petri. Sie versprechen brachiale Musik mit allen nur denkbaren Untiefen.

Das rein wirtschaftlich wohl beste Jahr der Nachkriegsgeschichte neigt sich dem Ende zu. Im Rathaus finden noch sechs Sitzungen statt. Schon am 5. Dezember geht es um die Verabschiedung des Rekord-Haushalts für das neue Jahr 2015. Alle Fraktionssprecher kommen mit Reden zu Wort.
Weiterlesen ...
Der Beifahrer wurde am Samstag, 20. Nov. ,gegen 21.30 Uhr bei Bischofsreut aus dem Fahrzeug geschleudert und tödlich verletzt. Ein 29jähriger kam mit seinem VW alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte gegen einen Baum.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 3. Dezember, lädt der Eigenheimerverband Landshut-Berg zur einem Info-Abend mit der Pflegedienstleiterin der Diakonie, Marianne Amendinger, zu einem Infoabend um 19 Uhr im "Ochsenwirt" ein.
Weiterlesen ...