Landshut - pm (21.11.2023) Das Einwohner- und Standesamt der Stadt weist darauf hin, dass gegen nachstehend aufgeführte Datenübermittlungen Widerspruch eingelegt werden kann. Der Widerspruch ist an keine Voraussetzung gebunden und muss nicht begründet werden. Er kann bei der Stadt Landshut, Einwohner- und Standesamt, Bürgerbüro, Luitpoldstraße 29, 84034 Landshut, oder online über das Bürgerservice-Portal der Stadt unter www.landshut.de/buergerserviceportal eingelegt werden.
Weiterlesen ...

Verabschiedung beim Bundesligaspiel gegen Schwerin am letzten Samstag - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (21.11.2023) 2016 standen die Roten Raben letztmals im Halbfinale des DVV-Pokals und unterlagen damals in Stuttgart knapp mit 2:3. Fast auf den Tag genau sieben Jahre später steigt nun das Cup-Viertelfinale gegen den SSC Palmberg Schwerin, und schon der historische Bezug macht deutlich, welch seltene Chance sich dem Team von Cheftrainer Juan Diego Garcia Diaz am Mittwoch, 19 Uhr, in der Ballsporthalle bietet (freier Eintritt für Schüler und Studenten).
Weiterlesen ...
PD Dr. med. Christoph Straube
Landshut - pm (21.11.2023) Zerebrale Metastase stellen die häufigste Art von Hirntumoren dar. Im Rahmen der besseren systemischen Tumorkontrolle, die in den letzten Jahren erreicht werden konnte, gewinnen die Therapie und Sekundärdiagnostik von Hirnmetastasen weiter an Bedeutung. Am Dienstag, 28. November, stellen die beiden Referenten Christian Klauwer, Oberarzt Neurochirurgie, und PD Dr. med. Christoph Straube, Leitender Oberarzt Radioonkologie und Strahlentherapie, chirurgische und strahlentherapeutische Optionen vor.
Weiterlesen ...

v. l.: Robert Kloss (1. Vorsitzender, vhs), Lucia Bauer (30 Jahre), Uta Dirks (30 Jahre), Ernst A. Lüttringhaus (30 Jahre), Elzbieta Schweiger (35 Jahre), Werner Rappold (45 Jahre)
Landshut - pm (21.11.2023) Im Rahmen des Dozententreffens der Volkshochschule Landshut, das im Herbstsemester in einem neuen Veranstaltungsformat stattfand, wurden zahlreiche langjährigen Dozenten für ihre herausragende Leidenschaft und Tätigkeit geehrt. Die Veranstaltung diente dazu, den engagierten Lehrkräften Dank und Anerkennung auszusprechen und sich fachbereichsübergreifend auszutauschen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.11.2023) Einen Schaden im vierstelligen Bereich verursachte offensichtlich mutwillig ein Unbekannter im Johann-Weiß-Weg. Am Montag, 20. November, verbog der Täter zwischen 19 Uhr und 21:45 Uhr an einen Peugeot an und verbog die vorderen Scheibenwischen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.11.2023) Am Donnerstag, 23. November, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Landrat Peter Dreier und die Sachgebietsleiterin Christine Deininger begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Kita-Fachtagung zum Thema Schutzkonzept.
Landkreis Landshut - pm (21.11.2023) Sie gehören zu den entscheidenden Bausteinen für Kinderbetreuung, sind eine nicht wegzudenkende Institution im Leben vieler junger Familien: Die Kindertageseinrichtungen. Egal ob Krippe, Kindergarten oder Hort – sie bieten in jedem Lebensalter den Kindern eine zweite Heimat, einen Ort der Begegnung, einen Ort des Lernens.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.11.2023) Die im Bau befindliche neue Realschule in der Fuggerstraße war von Samstag, 18. November, bis Montag, Ziel eines Einbrechers. Dabei brach der Täter zwei Türen auf und entwendet diverse Elektrowerkzeuge. Auch ein Kupferkabel, das auf einer Trommel aufgewickelt war, fehlte nach dem Einbruch.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.11.2023) Eine Polizeistreife stellte am Dienstag, 21. November, gegen 4:30 Uhr einen erheblich beschädigten Zaun in der Ergoldinger Straße fest. Auch Autoteile fanden die Beamten. Den Eigentümer dazu befragt ergab, dass dieser den Schaden noch nicht kannte.
Weiterlesen ...

Im Einsatz für eine nachhaltige Finanzierung, weg von der Hilfspaketpolitik: Die Mitarbeiter des Klinikums Landshut. Foto: Klinikum Landshut
Landshut -pm (21.11.2023) Die Krankenhäuser in Deutschland sind so gefährdet wie nie zuvor. Kaum noch ein Krankenhaus kann seine Ausgaben aus den laufenden Einnahmen begleichen. Die extrem gestiegenen Sach- und tarifbedingten Personalkosten zwingen viele Kliniken in die Knie; einen Inflationsausgleich lehnt die Bundesregierung weiterhin ab.
Weiterlesen ...
Passau - pm (21.11.2023) Passau. Gemeinsam mit GdP und IG BAU lädt ver.di in Niederbayern am 23.11.2023 von 12:00 Uhr bis etwa 14 Uhr zu einer Kundgebung nach Passau. Treffpunkt und Start für einen Demozug ist dabei vor der Innwiese an der Universität um 12 Uhr. Von dort geht es über das Finanzamt zum Klostergarten, wo ab etwa 12:30 Uhr eine Kundgebung stattfinden wird.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.11.2023) Heute, Dienstag, 21.11., findet von 12 bis 12.30 Uhr unter dem Motto "So nicht, Herr Gesundheitsminister Lauterbach" eine "aktive Mittagspause" vor dem Haupteingang des Klinikums statt. In einer Presseerklärung des Klinikums heißt es: "Wir lassen nicht locker und kämpfen weiter für den Inflationsausgleich, vollen Tarifkostenausgleich, Energiekostenausgleich und mehr Investitionsmittel. - Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Helfen Sie uns, auf die Missstände in den Krankenhäusern weiter aufmerksam zu machen. Vielen Dank."
Landshut - pol (21.11.2023) Ein Unbekannter ist in der Nacht von Samstag, 18. November, auf Sonntag in eine Gaststätte in der Äußeren Regensburger Straße eingebrochen. Um in die Gaststätte zu gelangen, schlug der Täter das Fenster zur Damentoilette ein. Anschließend ging der Täter offensichtlich gezielt eine versperrte Schublade an, in dem sich zwei Geldbörsen befanden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.11.2023) Die vier Radkappen eines BMW entwendete am Samstag, 18. November, zwischen 17:20 Uhr und 22:15 Uhr, ein Unbekannter auf der Grieserwiese. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (21.11.2023) Einen Schaden im vierstelligen Bereich musste am Samstag, 18. November, ein Ergoldinger an seinem Fahrzeug feststellen, nachdem er dieses im Parkhaus Am Alten Viehmarkt für zwei Stunden geparkt hatte. Dabei wurde die linke Fahrzeugseite des BMW beschädigt, ein Verursacher war nicht vor Ort. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen unter 0871 9252-0.

I CantAutori - Foto: Tobias Nolte
Essenbach - pm (21.11.2023) Fühlt sich an wie ein lauer Spätsommerabend, ein gutes Glas italienischer Wein dazu und dann noch die richtige Musik. Und ab geht die Reise durch Italien. Am 12. Januar sorgt die Bühne am Schardthof wieder für die richtige Stimmung. Mit dem Trio „I CantAutori“ holt die Essenbacher Kleinkunstbühne die im vergangenen Jahr für ausverkaufte Häuser sorgende Formation wieder zurück zur Bühne.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.11.2023) Die Grünen Landshut, mit Sigi Hagl an der Spitze, laden ein zur Kreisversammlung am Mittwoch, 22. November um 19:30 Uhr im Gasthaus Zollhaus.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.11.2023) Die Kontrolle einer Gaststätte am Sonntag, 19. November, gegen 20 Uhr in der Niedermayerstraße führte zu einer Anzeige nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz. In der Gaststätte stellten die Beamten zwei laufende Spielautomaten sowie eine spielende Person fest, was am Volkstrauertag nicht erlaubt ist. Der Betreiber erhielt deshalb eine Anzeige.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.11.2023) Zwei Zechpreller dachten wohl am Samstag, 18. November, gegen 20:10 Uhr, sie könnten nicht ermittelt werden, als sie vor der Bedienung flüchteten. Nachdem die beiden Männer im Alter von 41 und 36 Jahren in einer Gaststätte in der Herrengasse für ca. 50 Euro konsumiert hatten, gingen sie vor das Lokal um zu rauchen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.11.2023) Die Kontrolle eines 27-Jährigen aus Kumhausen führte am Samstag, 18. November, gegen 21:45 Uhr, in der Ergoldinger Straße zu einer Anzeige. Der junge Mann war den Beamten aufgefallen, als sie ein auffälliges Geräuschverhalten seines Fahrzeugs feststellten, das während der Fahrt entsprechend laut war. Das Auto genauer unter die Lupe genommen ergab, dass er eigentlich eine genehmigte Auspuffanlage hatte.
Weiterlesen ...