Die Abgeordnete Rosi Steinberger zur mangelnden finanziellen Ausstattung der Hochschulbibliotheken: „Hier wird die Leistungsfähigkeit der Hochschulen und die Zukunftsfähigkeit Bayerns leichtfertig aufs Spiel gesetzt.“
Die Abgeordnete Rosi Steinberger zur mangelnden finanziellen Ausstattung der Hochschulbibliotheken: „Hier wird die Leistungsfähigkeit der Hochschulen und die Zukunftsfähigkeit Bayerns leichtfertig aufs Spiel gesetzt.“
Landshut/Hohenthann. Seit einem halben Jahrhundert steht die Allianz-Agentur Sedlmeier den Menschen in der Region bei allen Fragen rund um Versicherungen, Vorsorge, Baufinanzierung und Kapitalanlagen zur Seite. Mit dem Motto „Die richtige Entscheidung für Ihre Zukunft“ hat sich das Unternehmen mit knapp 4000 Privat- und Firmenkunden zu einer der größten Allianz-Agenturen in Bayern entwickelt.
ECHING. Am Samstag hebelte in der Zeit von 16.15 bis 20 Uhr ein Unbekannter in der Mühlenstraße in der Weixerau das Fenster eines Einfamilienhauses auf und gelangte so in die Räumlichkeiten.
Wenn das kein revolutionärer Vorschlag der CSU ist: In der Vorstadtgemeinde Tiefenbach (3.700 Einwohner) liegt ein ernsthafter Vorschlag der dortigen CSU auf dem Tisch: Demnach sollen die Angestellten des Rathauses samt Bürgermeisterin Birgit Gatz innerhalb von drei, vier Monaten in Container mit doppelt soviel Platz als bisher umziehen.
Heute, Mittwoch, lädt Oberbürgermeister Hans Rampf um 18 Uhr zur Bürgerversammlung im Pfarrsaal von St. Wolfgag für die Stadtteile Wolfgang, Bayerwald und Industriegebiet, um 18.30 Uhr laden die Altstadtfreunde im Zollhaus zur Jahresversammlung ein.
Die sechs Musiker der Jakarta Blues Band aus dem Münchener Umland lieben den Chicago Blues der 50er und 60er Jahre und das merkt der Zuhörer schon bei den ersten Tönen. Sie leben jede Note und zelebrieren die ausgesuchten Schätze dieser Musik-Ära bis ins Detail. Mit Spielfreude und Respekt lassen sie einen Sound aufleben.
LANDSHUT/LANDKREIS. Am Dienstag (17.11.) durchsuchte die Polizei mehrere Objekte, Wohnungen, Zimmer in Stadt und Landkreis nach Betäubungsmitteln und Personen, die damit Handel trieben. Einige Personen wurden festgenommen.
Bei der nächsten öffentlichen Sitzung des Werksenats am Dienstag, 24. Nov., 16 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Stadtwerke (4. Stock) geht es um mehrere für die Öffentlichkeit interessante Themen, vor allem wird man genau hinhören, welche Zukunfts-Chancen (Optionen) die Schwimmschule inclusve Hallenbad hat.
LANDSHUT. Beim Operativen Ergänzungsdienst (OED) Landshut gibt seit ab 1. November eine neue Leiterin - voraussichtlich für die Dauer eines halben Jahres. Das Bild von links: Polizeipräsident Josef Rückl bei der Aushändigung der Urkunde an Polizeikommisarin Sabine Allertseder, Polizeihauptkommissar Walter Knoller und Vizepräsident Anton Scherl
LANDSHUT. Am Montag lief gegen 11.30 Uhr ein Hund im Bereich der Seligenthaler Straße/Nikolastraße auf die Fahrbahn. Der Fahrer eines dunklen, vermutlich blauen, Kombi erkannte dies offensichtlich zu spät und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
ECHING, In der Zeit von Samstag, 14.30 Uhr, bis Montag, 05.30 Uhr, wurden auf einem Firmengelände in der Mühlenstraße in der Weixerau mehrere Lastwagen aufgebrochen. Aus den Fahrerkabinen bzw. den Staukisten heraus entwendeten die Unbekannten Werkzeuge für Gerüstbau und Navigationsgeräte im Gegenwert von rund 10.000 Euro.
Wie Landshuts Stimmkreisabgeordneter Helmut Radlmeier von Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle und Wirtschaftsministerin Ilse Aigner aus der heutigen Ministerratssitzung erfahren hat, erhält die Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut eine neue Professur für Intelligente Energienetze.
Am Mittwoch, 25. November, findet die Gründungsversammlung des Landschaftspflegeverbands Stadt und Landkries Landshut e.V. um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Landshut statt. Dazu wird auch die bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf erwartt.
Regierungspräsident Heinz Grunwald hat heute, Dienstag, die neue amerikanische Generalkonsulin Jennifer Gavito bei ihrem Antrittsbesuch in Niederbayern empfangen. Sie ist vor zwei Monaten nach München gekommen und hat dort das Amt der Generalkonsulin übernommen.
Am Donnerstag, 19. November, hält der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner von 9 bis 11 Uhr eine Bürgersprechstunde im Bürgerbüro für die Region Landshut in der Freyung 618 in Landshut. Um eine telefonische Anmeldung vorab wird gebeten (Telefon: 0871 / 97463780).
Landshut. Innovation braucht starke Partner: Getreu diesem Motto übergaben BMW Group Standortleiter Ralf Hattler (3.v. re.9und Personalleiter Dr. Nikolaos Mitritzikis (re.) im Beisein von Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel (li.) eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den Freundeskreis Hochschule Landshut e.V. und dessen Vorsitzenden, Stadtrat Ludwig Zellner (2.v.li.).
„Ein Zusammenschluss von Tengelmann und Edeka gefährdet Arbeitsplätze“, warnt Marco Altinger, Präsident des BDS Bayern. Vielfach sind kleine Bäckereien und Metzgereien an die Tengelmann-Filialen angegliedert. Sollten Filialen geschlossen werden, sind diese Kleinunternehmer in ihrer Existenz bedroht.
Am Donnerstag, 19. November, informiert von 15 bis 17 Uhr die Stadtbücherei im Salzstadel wieder über ihre neuesten digitalen Angebote und deren Nutzungsmöglichkeiten. Besucher können die eReader der Stadtbücherei testen und erfahren, wie die Geräte funktionieren und welche spezifischen Vorzüge die jeweiligen Geräte haben.
Ergebnisse von behördlich veranlassten Untersuchungen haben Anhaltspunkte ergeben, dass die Firma Knauf AFM von einem Lieferanten aus Hessen mit Mineralfasern beliefert wurden, die in ihrer Zusammensetzung nicht den Daten des auf den zugelieferten Fasern angebrachten RAL-Gütezeichen entsprachen. Diese Fasern wurden auch zu Deckenplatten verarbeitet.
Den Stadträten der Grünen und weiteren Befürwortern einer Städtischen Wohnungsgesellschaft wird von der Verwaltung und der Mehrheit im Stadtrat (bisher) stets entgegen gehalten, dass die dafür erforderlichen Mittel angesichts der schwierigen Haushaltslage der Stadt nicht aufgebracht werden könnten. Dem hält Stadtrat Stefan Gruber nun entgegen, dass eine solche Gesellschaft nicht vom ersten Tage an mit dem Kapital ausgestattet sein müsse, das erforderlich ist, wenn sie ihre Bautätigkeit aufnimmt.