Am Sonntag (23.08.) machte gegen 15.40 Uhr ein 21-Jähriger, der in Baden-Württemberg wohnt, einen Überraschungsbesuch in einer Ortschaft im Landkreis Straubing-Bogen. Er wollte sein einjähriges leibliches Kind sehen. Mit diesem Besuch war die 39-jährige Kindsmutter nicht einverstanden.
Weiterlesen ...
KUMHAUSEN. Am Montagabend verursachte gegen 22.50 Uhr ein 40-jähriger alkoholisierter Fahrzeugführer einen Verkehrsunfall an der Bundesstraße 15 in Grammelkam.
Weiterlesen ...

30 Bienenvölker schwärmen in der Winklmühle in der Gemeinde Mallersdorf-Pfaffenberg täglich aus, um wertvollen Blütennektar zu sammeln. Der stellvertretende Vorsitzende des Imkereivereins Pfaffenberg, Ludwig Schmaus freute sich, seine Arbeit den beiden Landwirtschaftspolitikerinnen Rita Hagl-Kehl (MdB) und Ruth Müller (MdL) zu erläutern.
Weiterlesen ...
Die nächste telefonische Bürgersprechstunde der Fraktion Junge Liste - Bürger für Landshut findet am Freitag, 28. August, von 14 bis 15 Uhr mit Stadträtin Karina Habereder statt. Erreichbar ist sie unter der Telefonnummer 0176 - 96844159

Hier entsteht ein kleiner Stausee, um Überschwemmungen duch den Schweinbach künftig mit drei Becken zu verhindern. Ein höchst eindrucksvolles Projekt, das 1,1 Millionen Euro kostet,vom Freistaat Bayern jedoch mit 65 Prozent bezuschußt wird.
Weiterlesen ...

Ergolding. Mehr als fünfzig Piflaser Bürger machten von dem Angebot der SPD-Ergolding gebrauch einen Vor-Ort-Termin mit MdL Ruth Müller zum Thema geplantes Fachmarktzentrum „Hinter der Etz“ wahrzunehmen. Ihre Befürchtungen, dass sich die Lebensqualität im Ortsteile Piflas nochmals erheblich verschlechtern würde, haben sie in über vierzig Einwendungen zur Änderung des Bebauungsplanes dokumentiert.
Weiterlesen ...

Im Bild von links MdL Ruth Müller, Hopfenpflanzer Alfred Zieglmeier, MdB Rita Hagl-Kehl.
15.000 Hektar umfasst das Hopfen-Anbaugebiet der Hallertau und derzeit ist die schönste Jahreszeit, wenn der Himmel tiefblau über den hohen Hopfengärten strahlt und die Ernte kurz bevor steht. Die beiden Landwirtschaftspolitikerinnen Rita Hagl-Kehl (MdB) aus Mauth und Ruth Müller (MdL) statteten der Pflanzerfamilie Rita und Alfred Zieglmeier vor der Hopfenernte einen Besuch ab.
Weiterlesen ...
Die SPD-Stadträte Anja König und Gerd Steinberger stellen jetzt (23.8.) zum Thema Wohnungsbau in Landshut einen Antrag, dass man und wie man die Infrastruktur gerade in Neubaugebieten mit Einwohnerzuwachs entwickeln und fördern kann und soll.
Weiterlesen ...

Es lag wohl an den hohen Temparaturen, dass beim traditionellen Seniorennachmittag der Stadt heute, Montag, bei der Bartlmädult viele Plätze im großen Vorholzer-Festzelt leer bleiben. Anfangs war von Seiten der Stadt auch nur MdL und Stadtrat Helmut Radlmeier fleißig nach allen Seiten Hände schüttelnd unterwegs.
Weiterlesen ...

Die vielen ehrenamtlich Engagierten im Landkreis Landshut helfen den Asylbewerben mit Kleider- oder Fahrradspenden, geben Deutschunterricht oder organisieren Integrationstreffen. Die Firma Urzinger Textilmangement leistet ebenfalls einen Beitrag dazu, dass sich die Asylbewerber in unserer Region gut untergebracht werden können.
Weiterlesen ...
ESSENBACH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist ein bisher unbekannter Täter über ein gekipptes Fenster in eine Gaststätte in der Nelkenstraße eingebrochen. Aus der Gaststätte wurde ein Bedienungsgeldbeutel mit Bargeld entwendet.
Weiterlesen ...
Mit einer Pressemitteilung des Auswärtigen Ausschusses der Jungen Union Bayern, deren stellv. Vorsitzender Stdtrat Dr. Thomas Hasligner ist, nehmen die Ju-Verteter zum brinasten Thema Flüchtligne und Asylbewerber wie folgt Stellung: Die gestiegenen und weiter steigenden Asylbewerberzahlen stellen die Städte, Gemeinden und Landkreise vor immer größere Herausforderungen und bringen Sie an ihre Belastungsgrenzen. Neben der Bereitstellung angemessenen Wohnraums und der verwaltungsmäßigen Betreuung gilt es, das Miteinander der temporär bei uns lebenden Flüchtlinge und der Bevölkerung zu ermöglichen.
Weiterlesen ...

Im Bild ein Teil der 25köpfigen Malteser-Mannschaft mit den Gästen vor dem Fuhrpark, von links Ruth Müller, Graf v. Soden-Frauenhofen, Gerhard Babl sowie Zugführer Georg Straßer (5. v. rechts).
Vor 50 Jahren gründeten sich in Velden die Malteser, um in der Perle des Vilstals auch ein Angebot im Rettungswesen anzubieten. Seither hat sich einiges geändert – nicht nur, dass die Unterkunft der Malteser in den letzten Jahren generalsaniert und erweitert wurde, auch das Aufgabengebiet der Malteser hat sich verändert.
Weiterlesen ...
Das griechische Schuldenproblem wird auch mit dem dritten Hilfspaket nicht gelöst. So einfach wie es oft dargestellt wird, dass Deutschland den Griechen 86 Milliarden Euro überweist, nur weil diese Summe im Bundestag und von manchen Politikern verbreitet wird, ist es nicht. Sie setzt sich zusammen aus Fördergelder, auf die Griechenland ohnehin Anspruch aus Programmen der EU hätte und einem Vorschuss, der damit verbunden ist, dass Griechenland sein Staatseigentum verscherbelt.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Über das Wochenende wurden auf dem Parkplatz am Badeweiher in Gretlmühle insgesamt drei Fahrzeuge aufgebrochen. Bereits am Samstagnachmittag zwischen 15 und 16.30 Uhr wurde bei einem Fahrzeug die Scheibe der Beifahrertüre eingeschlagen und aus dem Fahrzeug ein Smartphone entwendet.
Weiterlesen ...

Am Sonntag (23.08.) wurde um 10 Uhr eine Streife der Polizeiinspektion Straubing an die Donau ins Vogelschutzgebiet „Zeller Wörth“ gerufen. Dort trafen sie auf einen 23-jährigen Ungarn in Begleitung seiner 34-jährigen Freundin.
Weiterlesen ...
Oberbürgermeister Hans Rampf unternimmt heute, Montag, ab 10 Uhr eine „Informationsfahrt zur Besichtigung aktuell laufender Tiefbaumaßnahmen“. Er wird vom Baureferats-Team begleitet. Besichtigt werden fünf Stationen: Baumaßnahmen aus dem Bereich Straßenbau, Wasserbau und Ingenieurbau.Auch die Neustadt wird wegen der anlaufenden Arbeiten zur Umgestaltung angefahren.
Los geht es um 10.10 Uhr - Grundlegende Erneuerung der Fördererstraße - Fertigstellung: voraussichtlich Ende September 2015
Weiterlesen ...

Im Bild von links Kreis- und Gemeinderätin Filiz Cetin (Essenbach), Karin Hagendorn (Hohenthann), MdL Ruth Müller (Pfeffenhausen), Angelika Wimmer (Stadträtin Rottenburg & Veranstalterin des Hoffestes) und Marianne Bontzol (Essenbach)
Die Sorgen und Nöte der Landwirtschaft standen im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung beim 21. Hoffest der Familie Wimmer in Steinbach. Im Anschluss an die Andacht, die von Pfarrer Peter Nauhauser und dem Münsterer Männerchor gestaltet wurde, sprach die Landwirtschaftspolitikerin Ruth Müller über die aktuelle Landwirtschafts-Politik.
Weiterlesen ...
FURTH. Ein bisher unbekannter Fahrer eines Audi A3 gefährdet durch seine Fahrweise mehrere Verkehrsteilnehmer. Es werden Zeugen für den Vorfall am Freitag, 21.08., gegen 18.30 Uhr gesucht - Am Freitag (21.08.) befuhr gegen 18.30 Uhr eine 18-jährige aus Furth die Staatsstraße 2049 von Obermünchen kommend in Richtung Furth.
Weiterlesen ...

Betretene Gesichter auf der EVL-Bank. Nur wenige Besucher auf den Sitzplätzen. Fast nur Fans auf den Stehplätzen. - Foto L. Moosbühler
Ja, was war denn does? Der EV Landshut verlor heute, Anpfiff 17 Uhr, das zweite Testspiel daheim in der Eissporthalle am Gutenbergweg gegen den Oberligisten EC Bad Tölz höchst blamabel 1:6 vor knapp 700 Fans.
Weiterlesen ...