Es geht um etwa 33.000 Wohnungen mit rund 80.000 Mietern. Allein in Landshut sind es 1.033 Wohneinheiten, im benachbarten Altdorf weitere 206, was eine Zahl von ca. 2.500 betroffenen Menschen vor Ort bedeutet. Die Landshuter Stimmkreisabgeordneten Hubert Aiwanger und Jutta Widmann laden daher für Freitag, 6. Juli, 15.15 Uhr, zur Pressekon- ferenz in den Landshuter Hof ein.
Weiterlesen ...
Im Klinikum Landshut findet anlässlich des Deutschen Lungentags am Sams- tag, 30. Juni, von 10 und 13:30 Uhr ein "Tag der offenen Tür" des Lungenzen- trums statt. Das Zentrum wurde erst kürzlich gegründete. Es wird von dem Pneumologen Dr. Reinhard Zimmer- mann (li. i. B.)) geleitet. Beteiligt sind auch die Thoraxchirurgie (Prof. Dr. Florian Löhe, re. i.B.), die Onkologie (Barbara Kempf) und die Klinik für Strahlentherapie (Dr. Hans-Joachim Wypior).
Weiterlesen ...
Zum aktuellen Stand der Diskussion um den Bau eines oberirdischen Aufzuges zur Burg Trausnitz nimmt die Bürger- initiative "Schützt den Burgberg", nament- lich deren Sprecher Andreas Gänsbacher, umfassend wie folgt Stellung: Oberbür- germeister Hans Rampf und der Direktor des Verkehrsvereins, Kurt Weinzierl, geben vor, die Bürgerschaft der Stadt mit größtmöglicher Offenheit über Planung, Machbarkeit, optische Verträglichkeit und Wirtschaftlichkeit eines Aufzuges infor- miert zu haben und weiterhin informieren zu wollen. - Nach Auffassung unserer Bürgerinitiative (Bi) trifft das aus folgenden Gründen nicht zu:
Weiterlesen ...
Für Kinder im Alter zwischen zwei und zehn Jahren gibt es bald ein neues Sportangebot bei der Turngemeinde Landshut (TGL): Zum neuen Schuljahr 2012/2013 startet die TGL eine Kinder- sportschule (KiSS). Die TGL-Vorsitzende Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner und Sportleiter Werner Forster (re.) haben vor kurzem Stephan Mayr (Bildmitte), Sportpädagoge und Erzieher, als KiSS-Leiter vorgestellt.
Weiterlesen ...
Unsere www.la- rundschau.de - Redaktion sucht dringend ein weiteres fahrbereites Damen- oder Herrenfahrrad, nachdem uns innerhalb von sechs Manaten bereits drei Fahrräder geklaut wurden. Bitte rufen Sie uns kurz an, falls Sie ein Fahrrad - darf auch leicht beschädigt sein - abgeben können. Tel. 087-9659642 oder 0157-34625595.
Mit dem Sommermonat Juli treten auf- grund einer Novellierung einer Rechtsver- ordnung des Bundes - im Bild Verkehrs- minister Ramsauer - eine Reihe von neuen Vorschriften für die Zulassung von Kraftfahrzeugen (Kfz) in Kraft: Die nicht ge- rade unkomplizierten Regelungen bieten, wie Manfred Geser, Leiter der Kfz-Zu- lassungsstellen des Landkreises Lands- hut erläutert, in einer Reihe von Einzel- fällen doch einige Vorteile für Motorisierte. Was ist ein Wechselkennzeichen?
Weiterlesen ...
Landkreis. Die Aktion der Grünen zum Schutz des Trinkwassers am Samstag (23.06.) in Geisenhausen und Altfraun- hofen war ein voller Erfolg. Viele Bürger und Bürgerinnen waren durch Voraus- berichte und durch ein vier Quadratme- ter großes Transparent auf die Aktion aufmerksam geworden. „Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel", sagen Rosi Steinberger und Alexander Braun, Vorsitzende der Grünen im Landkreis. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, auf die Gefährdung dieses Lebens- mittels hinzuweisen. Aktueller
Weiterlesen ...

Rund um das Achdorfer Kreiskrankenhaus, das Ärztehus (re.) und das Landratsamt herrscht ständig akute Parklatznot.
Bei der Sitzung der CSU-Stadtratsfraktion am Montag (25.06.) wurden insbesondere die Themen des anstehenden Bausenats (Freitag, 29. Juli) erörtert. Dazu kam die folgende Pressemitteilung: Die Parksituation am Kreiskrankenhaus bzw. am Landratsamt in Achdorf war dabei zum wiederholten Male Beratungsgegenstand.
Weiterlesen ...

Hier Bilder von der Burgaufzug-Ausstellung im Rathaus Ende Mai. Links die 230 m lange Schrägaufzug-Streckenführung, rechts die Andockstation oben zur Schwedenwiese hin.
Landshut. Die Grüne Stadtratsfraktion ist der Auffassung, "dass bei dem Projekt Burgaufzug mit der technischen Machbarkeitsstudie und der vom Oberbürgermeister angekündigten Wirtschaftlichkeitsberechnung der zweite und der dritte Schritt vor dem ersten getan wird", heißt es in einer aktuellen (26.06.) Pressemitteilung.
Weiterlesen ...
Mit Unterstützung des IDEE- Gründer- zentrums der Hochschule Landshut wagen Studenten bzw. Absolventen mit innovativen Ideen den Schritt zum Start- up bzw. zur Unternehmensgründung. Deshalt lädt das Gründerzentrum heu- te, 26.06., ab 18.30 Uhr zur 2. Lands- huter Gründernacht ein.
Weiterlesen ...
Landshut. Auch in der fünften und damit vorletzten Woche des Hofgartenjubilums stehen Führungen und Wanderungen, ein Konzert sowie eine NaturWerk- statt für Kinder auf dem Programm. Bei den Angeboten kann man auf manch verborgenen Schatz stoßen. - Die Geschwister Tobias, Astrid und Tanja Cieslik (Foto) werden am Samstag (30. 06.) zwischen 16 und 17 Uhr bei der „Steinrose" im Hofgarten musizieren.
Weiterlesen ...
Landshut. Ein buntes und abwechslungsreiches Sommerfest verspricht die Turngemein- de am Freitag, 7. Juli, ab 18 Uhr auf der Gymnasitikwiese des Sportzentrums West. An- gekündigt sind Präsentationen auf der neuen Beach-Kombi-Anlage. Auch die neue Sport- art Biathlon stellt sich vor.
Weiterlesen ...
Landshut. Zum dritten Mal findet am Samstag, 30. Juni, der Afrika-Cup statt. Dieses Turnier erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Heuer sind sechs Mannschaften dabei. Gespielt wird von 12 - 19 Uhr im Hammerbachstadion der Spielvereinigung Landshut (Sandnerstr. 7). Zuschauer und Fans sind herzlich willkommen! Für das leibliche Wohl und ein Kinderprogramm ist gesorgt.
Weiterlesen ...

Landshut. SPD-Stadträte und SPD-Vorstandsmitglieder informierten sich vor kurzem bei Schulleiter Sebastian Hutzenthaler über die aktuellen Sorgen und Nöte der Schule in Schönbrunn sowie über die Auswirkungen der jüngsten Schulreform.
Weiterlesen ...
ROTTENBURG. Eine 20-jährige Frau wurde nach dem Volksfestbesuch von einem unbe- kannten Mann körperlich attackiert. Erst als die junge Frau lautstark um Hilfe schrie, ließ der Täter von ihr ab und flüchtete.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 26. Juni, diskutieren im Bayerischen Fernsehen von 20.15 bis 21.00 Uhr In der politi- schen Talk-Sendung "Münchner Runde" der Lan- des- und Bundesvorsitzende der Freien Wähler, Hubert Aiwanger und der Bayerische Staatsminister für Finanzen, Markus Söder, über aktuelle Themen der Landes- und Bundesplitik und sicherlich auch über den von Aiwanger heftig bekämpften EURO- Rettungsschirm. Die aktuellen Umfrage-Werte sind ja derzeit weder für die CSU (44 %) und schon gar nicht für die Freien Wähler (6 %) zufriedenstellend.
Landshut. Zu einem Sommerfest mit den Flüchtlingen laden am Sonntag, 1. Juli, von 14 bis 18 Uhr anlässlich des "Internationalen Tags des Flüchtlings" das Haus International, FiBA-Flüchtlinge in Beruf und Ausbildung, die Alte Kaserne und der Beirat für Migration und Integration der Stadt Landshut die Landshuter Bürger ein. Das Fest soll allen Landshuter Bürgern ermöglichen, die Nachbarn aus der Niedermayerstraße (Kaserne) in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen und etwas mehr voneinander zu erfahren.
Weiterlesen ...
Die Grünen fordern "Tempo 30" als Regelgeschwindigkeit in geschlossenen Ortschaften. Kommunen sollen selber ent- scheiden dürfen, auf welchen Straßen weiterhin mit 50 km/h gefahren werden darf. „Es geht also nicht um das Verhindern von "Tempo 50", sondern um das Ermöglichen von "Tempo 30", sagen Rosi Steinberger und Erhard Grundl, Vorsitzende der Grünen in Niederbayern.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Sonntag, 1. Juli, bietet das Skulpturenmuseum im Hofberg, Am Prantlgarten 1, um 11 Uhr durch Ute Fischer-Gardener eine gut einstündige Führung duch die "Fritz Koenig. Aus- stellung". Dabei werden Begegnungen und Gespräche mit ausgewählten Werken in den unterirdisch im Inneren des Landshuter Hofberges gelegenen Museumsräumen ermöglicht.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Freitag, 29. Juni, ist im Rahmen der Event-Reihe "Umsonst & Draußen" ab 20 Uhr (Einl. ab 19 Uhr) Ofrin (Foto) in der Alten Kaserne zu Gast. An diesen Termin wird Fußball-bedingt ausgewichen. - Ofrin eroberte schon 2010 mit ihrem anspruchsvollen Avantgardepop das "Um- sonst & Draußen"-Publikum. Die Sängerin Ofri Brin ist dieses Mal mit ihrem neuen Soloprogramm „The Bringer" zu erleben. Im Mittelpunkt des Cross-Media-Projekts steht natürlich Ofrins einzigartige Stimme und ihre fesselnde Bühnenpräsenz. „The Bringer" wirft Fragen über Kommunikation und Existenz im modernen Alltag auf.
Weiterlesen ...