Am vergangenen Freitag trafen sich in den Räumen der IHK Niederbayern in Landshut der Präsident des Bund der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e.V., Marco Altinger, dessen Hauptgeschäftsführer Tobias Eder und der Hauptgeschäftsführer der IHK Niederbayern Walter Keilbart zu einem intensiven Informationsaustausch. Man bekräftigte den Ausbau in der Zusammenarbeit der gemeinsamen Schnittstellen von IHK und BDS. Problematisch sei z.B. das Thema der Mehrfachbewerbung.
Weiterlesen ...
Das Bürgerbüro dr Stdtverwaltung ist am Donnerstag, 29. Oktober, ganztägig geschlossen. Grund ist eine umfangreiche Software-Umstellung aufgrund der Einführung des neuen Bundesmeldegesetzes zum 1. November.
Weiterlesen ...
Umgekehrt sei es diesmal gelaufen, erklärt Christine Rieck-Sonntag. Sie hat zu den Gedichten von Hans Krieger nicht gezeichnet, sondern er hat ein Gedicht geschrieben zu einem ihrer Birkenbilder. Und „Birkenlicht“ gab dann dem ganzen Lyrikband den Titel. Als der Band fertig war hat Christine Rieck-Sonntag zum Tuschestift gegriffen und bei Spazier- gängen den Blick nochmals gezielt auf die Birken am Wegrand gerichtet.
Weiterlesen ...
Die Förderung von Existenzgründern und kleinen und mittleren Unternehmen stand im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen Claudia Obermaier, bei der Stadt Landshut zuständig für Förderangelegenheiten, dem Leiter des Amtes für Liegenschaften und Wirtschaft, Johann Winklmaier, und Erika Hammel von der LfA Förderbank Bayern.
Weiterlesen ...
Die nächste telefonische Bürgersprechstunde der Fraktion Junge Liste - Bürger für Landshut findet am Freitag, 30. Oktober von 15.bis 16 Uhr mit Stadträtin Karina Habereder statt. Erreichbar ist sie unter der Telefonnummer 0176 - 96844159.

Das ist der Eishockey-Hammer des Jahres! Die gerade frisch gegründete „World Legends Hockey League“ macht im Rahmen ihrer Vorrundenspiele Station in Landshut. Am Samstag, 21.November (18 Uhr) steigt im Eisstadion am Gutenbergweg die Partie zwischen den Legendenmannschaften aus Deutschland und Russland. Im Bild: DEB-Generalsekretär Michael Pfuhl und Mitorganistor Christian Helber informierten über das Top-Event.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Samstag (24.10.) war gegen 06.15 Uhr ein 19-Jähriger in der Bauhofstraße zu Fuß auf dem Heimweg, als plötzlich drei ihm unbekannte Männer auf Fahrrädern ihn aufforderten stehen zu bleiben. Der junge Mann stoppte und sofort wurde er von einem Faustschlag getroffen.
Weiterlesen ...

Heute, Montag, wurde den ganzen Tag über von einem Spezialteam eine dicke Teerschicht in der Grasgasse aufgetragen. Am Dienstag folgt noch eine zweite, dünnere und feinere Schicht.
Weiterlesen ...
Ob Gedenkfeiern, Verkaufsstände oder Parkplatzmöglichkeiten - nachfolgend sind alle wissenswerten Informationen rund um Allerheiligen zu finden.
Zu Allerheiligen finden auf den städtischen Friedhöfen Auloh, Achdorf, dem Nordfriedhof St. Michael und dem Hauptfriedhof Gedenkfeiern statt. - Allerheiligenverkauf vor dem Hauptfriedhof
Weiterlesen ...
Vilsbiburg. Mit der Etablierung einer monatlichen Veranstaltung für Schmerzpatienten und deren Angehörige hat das Interdisziplinäre Zentrum für Schmerztherapie am Krankenhaus Vilsbiburg eine Informations- und Beratungslücke geschlossen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Samstag, kam es gegen 21.00 Uhr vor einem Schnellrestaurant in der Straubinger Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Samstag überprüfte gegen 01.50 Uhr eine Polizeistreife in der Niedermayerstraße einen erheblich angetrunkenen Radfahrer. Dieser kam dem Polizeifahrzeug in starken Schlangenlinien fahrend entgegen.
Weiterlesen ...
Wie gerecht kann Recht sein? – Dieser Frage geht Prof. Dr. Bettina Kühbeck in Ihrem Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Gerechtigkeit“ an der Hochschule Landshut am 29. Oktober ab 18 Uhr (Raum ZH004) auf den Grund. Gesetz ist Gesetz – oder vielleicht doch nicht? Recht und Gerechtigkeit sind ein zentrales Thema der Rechtsphilosophie.
Weiterlesen ...
Diese und kommende Woche wird der Straßenbelag an der Kreuzung Weickmannshöhe/Neue Bergstraße/Adelmannstraße saniert und erhält abschließend eine neue Fahrbahndecke. Die abschließenden Fräs- und Asphaltierungsarbeiten werden in mehrere Abschnitte unterteilt und in der Ferienwoche vom 2. bis 6. November durchgeführt.
Weiterlesen ...
Am vergangenen Wochenende fand in Würzburg die Landesversammlung der Jungen Union Bayern mit Neuwahlen statt. Dr. Hans Reichert, MdL wurde mit 96 % der Stimmen erneut zum Landesvorsitzenden des CSU-Nachwuchses gewählt. Für Landshut und Niederbayern gehört Stadtrat Dr. Thomas Haslinger als Deutschlandrat ebenfalls für weitere zwei Jahre der bayerischen Führungsmannschaft an.
Weiterlesen ...
Ist Ihre Immobilie fit für den Verkauf? Am Montag, 09. November, erläutert Christine Schwertner in ihrem Vortrag, wie Immobilienbesitzer die Art und Qualität der Präsentation ihrer Immobilie für den Verkauf beeinflussen können.
Weiterlesen ...

Die ÖDP hat sich am Samstag bei ihrem Niederbayerntag in Plattling gegen die von Heimatminister Söder angestrebte Lockerung des Anbindegebotes für Gewerbebauten außerhalb von Ortschaften ausgesprochen. Dieses besagte bisher, dass Gewerbegebiete an bestehende Siedlungen anzugliedern sind und nicht willkürlich auf der grünen Wiese ausgewiesen werden können.
Weiterlesen ...
iHeute, Montag, lädt die Erste Landshuter Windparkgesellschaft um 16 Uhr zur offiziellen Einweihungsfeier der Windkraftanlage bei Weihbüchl ein. Oberbürgermeister Hans Rampf und Landrat Peter Dreier sprechen Grußworte.
Weiterlesen ...
DINGOLFING. Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Pestalozzistraße erbeuten unbekannte Täter Bargeld und diverse Schmuckstücke.
Weiterlesen ...
STEPHANSPOSCHING. Beim Brand eines Geflügelzuchtbetriebs verendet eine hohe Zahl an Tieren. Heute, Montag (26.10.) bemerkte gegen 05.20 Uhr ein Anwohner den Brand eines Geflügelzuchtbetriebs in Wischlburg. Bei dem Feuer in dem ca. 130 x 30 Meter großen Gebäude, in dem sich acht Stallungen befanden, verendeten nach groben Schätzungen rund 30.000 Tiere.
Weiterlesen ...