Heute, Donnerstag, 22. Okt., findet um 16 Uhr im Alten Plenarsaal des Rathaus eine öffentliche Sitzung des Bildungs- und Kultursenates statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen aus mitverfolgen. Die Tagesordnung beinhaltet insgesamt vier öffentliche Tagesordnungspunkte.
Weiterlesen ...

Das Foto zeigt eine Angriffsszene mit Liana Mesa Luaces.
Auch zu Hause sind die Roten Raben optimal in die neue Saison gestartet: Vier Tage nach dem 3:1-Auswärtssieg in Wiesbaden gewann das Team von Cheftrainer Jonas Kronseder sein erstes Heimspiel gegen die VolleyStars Thüringen nach einer konzentrierten Vorstellung glatt mit 3:0.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 30. Oktober, kommt um 15 und um 16 Uhr der Kasperl in die Stadtbücherei im Salzstadel. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Gespielt wird das Stück „Kasperl wird zum Räuber“. Die Hexe Schabernack ärgert sich über den Räuber und verhext ihn in den Kasperl und damit den Kasperl in den Räuber. - Als Kasperl will der Räuber die Schatzkammer des Schlosses plündern.
Weiterlesen ...

Im Bild Irmgard Dumler mit Statssekretär Johannes Hinterberger bei der Verleihung der Ehrenurkunde des Bayer. Staatsministeriums.
Landshut. Ein seltenes Dienstjubiläum und 16 neue Auszubildende sind für die Bayerische Milchindustrie eG (BMI) ein doppelter Grund zur Freude. Irmgard Dumler, Milchwirtschaftliche Laborantin bei der BMI, hat fünf Jahrzehnte auf ihrem Arbeitszeitkonto vorzuweisen. In der heutigen, schnelllebigen Berufswelt ist das schon etwas Besonderes.
Weiterlesen ...
Noch ist bis 2022 das Atomkraftwerk Isar Ii in Ohu. Gemeinde Esenbach, in Betrieb. Im Landkreis Landshut findet am Samstag, 24. Okt., von 9 bis 15 Uhr unter der Leitung des Landesamts für Umwelt eine Übung für Messungen und Probeentnahmen bei einem nuklearen Schadensfall statt.
Weiterlesen ...
Die für heute, Donnerstag, 20 Uhr, im Ergoldinger Rosenhof geplante und angekündigte Veranstaltung über die Asylpolitik mit der AFD-Europaabgeordneten muß gänzlich entfallen. Der Rosenhof hat die Zusage für die Veranstaltung kurzfristg zurückgezogen, wie schon zuvor die Schönbrunner Tafernwirtshaft. Auf Facebook schreibt der AfD-Bezirksvorsitzende Stephan Protschka:
Weiterlesen ...
Die Roten Raben haben heute - Anpfiff 19 Uhr - das erste Heimspiel der Punkterunde glatt mit 3:0 gegen die VolleyStars Thüringen vor 1.435 Fans gewonnen. Die Satzfolge: 25:8 - 25:13 und 25:21 - Am Samstag, 24. Oktober, folgt das zweite Auswärtsspiel beim PTSV Aachen. Dieses Team gewann heute beim VCO Berlin 3:0
Weiterlesen ...
Heute, Donnerstag, 22. Okt., findet ab 18 Uhr die zweite Veranstaltung der Ringvorlesung „Gerechtigkeit“ an der Hochschule Landshut (Raum BS 002) statt. Prof. Dr. Karin Elisabeth Müller (Foto) spricht über „Die Idee der Gerechtigkeit: Eine Utopie?“. Gerechtigkeit als höchstes Gut, als ein kosmisches und damit metaphysisches Ordnungsprinzip (Altes Ägypten, Hesiod, Anaximander, Solon, Platon).
Weiterlesen ...
Heute, Donnerstag, lädt um 20 Uhr der Bezirksverband Niederbayern der "Alternative für Deutschland" (AfD) zu einem "Vortrag zur aktuellen Asylpolitik" mit Beatrix von Storch (AfD-Europaabgeordnete) ein. Die zunächst in der Schönbrunner Tafernwirtschaft terminierte Veranstaltung muß in den Ergoldiger Rosenhof (Hotel) verlegt werden. Der Beginn (20 Uhr) bleibt unverändert. Der Runde Tisch gegen Rechts ruft also seinerseits zur Protestkundgebung vor dem Rosenhof unter dem Motto " Nein zu Rechtspopulisten! Nein zur AfD" auf.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Heute, Mittwoch, erhielt gegen 03.30 Uhr die Polizei die Mitteilung über eine Schafherde beim Hascherkeller. Tatsächlich befand sich auf Höhe des Nordfriedhofs eine Herde mit ca. zehn Schafen mitten auf der Fahrbahn.
Weiterlesen ...

Ab Montag, 26. Oktober, erfolgen am Bismarckplatz Stromkabelverlegungen. Die Arbeiten erfolgen auf der westlichen Seite des Bismarckplatzes zwischen dem Kloster Seligenthal und der Einmündung Wagnergasse (im Bild links vorne), überwiegend im Gehwegbereich.
Weiterlesen ...
BRUCKBERG. Am vergangenen Wochenendes wurde der Polizei die Beschädigung von drei Hochsitzen im Gemeindebereich Bruckberg gemeldet. Offensichtlich gingen die Täter mit Eisenstangen vor.
Weiterlesen ...

Wie geht's Kindern und Jugendlichen von Asylbewerbern und wie steht's um die Kosten?
Schon vor einigen Wochen forderten Stadträte mehr Infos über die ankommenden neuen Flüchtlinge und über die seit längerer Zeit in Landshut wohnhaften Asylbewerber/innen. Jetzt fordern acht Stadträte der CSU, federführend Lothar Reichwein, speziell über Kinder und Jugendliche detailierte Infos, auch über die entsprechenden Betreungskosten.
Weiterlesen ...

Musik und Geschichten, Überraschendes und Bekanntes, Experimente und Aktionen: Die vielen Gesichter von Johann Sebastian Bach stehen im Mittelpunkt eines speziellen Familienkonzertes am Sonntag, 15. November, um 16 Uhr, im Konzertsaal der Städtischen Musikschule.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 29. Oktober, erfolgt im Klinikum Landshut von 17 Uhr bis 17.30 Uhr auf der neuen Station 1i, Ebene 1 (ehemalige Kardiologie, Nuklearmedizin) die Inbetriebnahme der neuen Intensivstation. Der Festakt wird durch den Klinikums-Chor mit „California dream“ eröffnet.
Weiterlesen ...
Veranstaltungen für Kinder ab 3 Jahren und deren Eltern oder Großeltern im Skulpturenmuseum im Hofberg: Eine Reihe von Workshops zum spielerischen Kennenlernen der tierischen Kunst von Fritz König. Workshops für Kinder ab 3 Jahren finden statt am
Freitag, 23. Okt., 15 - 17 Uhr (Tiermobile)
Freit., 30. Okt., 15 - 17 Uhr (Lieblingstier)
Freitag, 20. Nov., 15 - 17 Uhr (Drachen)
Freitag, 27. Nov., 15 - 17 Uhr (Vogel)
Teilnahme auch an einzelnen Terminen.
Materialkosten 2 €, Eintritt 5,- € für Erwachsene, 3,- € für Kinder, 10,- € Familienkarte - Anmeldung erforderlich beim Skulpturenmuseum, Tel: 0871/89021 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen ...
Am Freitag, 23. Oktober, findet um 14 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses eine öfentliche Sitzung des Plenums, also aller 44 Stadträte statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie (ausgeschildert) aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Die Landtags-Grünen fordern in einem Antrag im Umweltausschuss am Donnerstag, 22. Oktober, umfassende Aufklärung über den Bayern-Ei-Skandal. Wie eine Anfrage der verbraucherschutzpolitischen Sprecherin, Rosi Steinberger, zeigt, hat das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) die in seine Spezialeinheit gesetzten Erwartungen bisher nicht erfüllt. Umweltministerin Scharf hatte vor der Sommerpause ein spezielles Kontroll-Konzept für die Firma „Bayern-Ei“ angekündigt.
Weiterlesen ...
WENG. Heute, Mittwoch, ereignete sich gegen 08.00 Uhr auf der Kreisstraße LA 4 im Bereich Veitsbuch ein Verkehrsunfall bei dem eine 18-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis schwerste Verletzungen erlitt, die Polizei beziffert den Gesamtschaden mit rund 10.000 Euro.
Weiterlesen ...
Der unerwartet schwache Saisonstart des EV Landshut in der Oberliga Süd - zwei Siege, fünf Niederlagen - macht Cheftrainer Toni Krinner nicht übermäßig nervos. Selbst der 3:4 Niederlage am Sonntag von 1625 Fans daheim gegen die Tölzer Löwen konnte Krinner positive Aspekte abgewinnen. Die Mannschaft sei als Team deutlich verbessert aufgetreten. Die Abwehr stehe stabiler.
Weiterlesen ...