Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Teststation. Ab sofort wieder kostenlose PCR-Tests für Schwangere & Personen, die nicht geimpft werden können

Stadt und Landkreis Landshut - pm (12.11.2021) Der Freistaat weitet gemäß Landtagsbeschluss seine Teststrategie entsprechend aus. An der gemeinsamen PCR-Teststation von Stadt und Landkreis auf der Grieserwiese in Landshut können ab sofort Schwangere und Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden dürfen, wieder kostenlos auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-Cov-2 getestet werden.

Eine vorherige Terminvereinbarung ist allerdings weiterhin erforderlich. Schwangere haben darüber hinaus auch die Möglichkeit, in Haus- und Facharztpraxen kostenlose PCR-Tests vornehmen zu lassen. Der Freistaat Bayern hat seine Teststrategie nach einem Beschluss des Landtags entsprechend erweitert.

Bisher durften die kommunalen Testzentren auch für die genannten Personengruppen nur dann kostenlose PCR-Tests durchführen, wenn eine Überweisung durch das Staatliche Gesundheitsamt vorlag. Dies setzte zumeist entweder einen positiven Schnelltest oder die Einstufung als enge Kontaktpersonen eines Infizierten voraus. Diese Voraussetzung fällt nun weg – und damit auch der Grund, weshalb in den vergangenen Wochen immer wieder insbesondere testwillige Schwangere abgewiesen werden mussten.

Die PCR-Teststation von Stadt und Landkreis Landshut ist von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Aufgrund des hohen Infektionsgeschehens und des damit steigenden Bedarfs an PCR-Testungen werden momentan die Personalkapazitäten der Station erweitert, um die Öffnungszeiten möglichst zeitnah auch auf das Wochenende auszudehnen. Interessierte, die das Test- oder Impfzentrum als Service-Mitarbeiter unterstützen möchten, finden auf der Homepage der Stadt unter www.landshut.de/stellen weitere Informationen.

FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten