Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Heute: Kradfahrer (16) bei Zusammenstoß mit PKW, der Vorfahrt missachtete, getötet

JESENKOFEN. Ein Pkw-Fahrer übersah einen vorfahrtsberechtigten 16-jährigen Kradfahrer. Dieser prallte frontal gegen den Pkw und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Der Pkw-Lenker erlitt einen Schock. Der 16jährige, ein  Auszubildender, befuhr heute, Montag (18.05.), um 06.45 Uhr mit seinem Leichtkraftrad die Kreisstraße LA 56 von Treidlkofen kommend in Richtung Frauenhaslach.

Zum gleichen Zeitpunkt überquerte ein 25jähriger mit seinem Pkw aus Jesenkofen kommend die Kreisstraße. Dabei übersah er nach bisherigem Stand der Ermittlungen durch die Polizeiinspektion Vilsbiburg den vorfahrtsberechtigen Kradfahrer, obwohl er eine gelbe Warnweste trug. Im Kreuzungsbereich prallte dieser dann frontal gegen die rechte Seite des Pkw. Die dabei erlittenen Verletzungen waren so schwerwiegend, dass der junge Mann trotz Reanimation durch den Notarzt noch am Unfallort verstarb. Der Lenker des Pkw musste vom Rettungsdienst mit einem Schock ins Krankenhaus verbracht werden.

Sowohl der Pkw wie auch das Leichtkraftrad wurden bei dem Unfall total beschädigt. Der kurze Zeit später eintreffende Rettungshubschrauber wurde nicht mehr benötigt. Vom Polizeihubschrauber wurden Bilder von der Unfallstelle gefertigt. Die zuständige Staatsanwaltschaft Landshut ordnete die Durchführung eines unfallanalytischen Gutachtens an. Die Absicherung der Unfallstelle erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr Bodenkirchen. Die LA 56 war an der Unfallstelle bis 10.00 Uhr total gesperrt.

Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten