Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Diebstahl von Traktoren - Warnung vor weiteren Taten - Schon jetzt hohe Schäden

In den vergangenen Monaten kam es in Niederbayern wiederholt zu Diebstählen von Traktoren, die auf dem Gelände von Landtechnikunternehmen abgestellt waren. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass von weiteren gleichgelagerten Diebstählen auszugehen ist. Die Polizei bittet potenziell betroffene Personen und Unternehmen um erhöhte Vorsicht und Wachsamkeit.

In den zurückliegenden Monaten wurden allein im Landkreis Kelheim fünf neue Traktoren von professionell agierenden Dieben entwendet. Der Diebstahlsschaden beläuft sich dabei auf einen hohen sechsstelligen Betrag. Im Zuge der Ermittlungen im Nachgang zu solchen Diebstählen können immer wieder Vorbereitungshandlungen der Täter vor dem eigentlichen Diebstahl festgestellt werden, die auf einen baldigen Diebstahl hindeuten.

Die Täter machen sich vor der eigentlichen Tat mit der Örtlichkeit vertraut und kundschaften die Umgebung sowie Transportwege aus.

Daher werden alle potenziell gefährdeten Betriebe sowie Anwohner in deren Nähe um erhöhte Wachsamkeit gebeten. Insbesondere wird empfohlen sich vorsorglich verdächtige Fahrzeuge, Lastkraftwagen und Tieflader, insbesondere mit auswärtigem Kennzeichen zu notieren. Darüber hinaus werden Unternehmen des Landmaschinenhandels gebeten, ihre bisherigen Sicherheitsvorkehrungen gegen den Diebstahl von Landmaschinen zu überprüfen.

Tipps und Ratschläge hierzu können im Internet oder aber auch bei den Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen eingeholt werden. Sachdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Klinikclowns

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten