Endlich: Die Polizei hat wahrscheinich eine heiße Spur von den Serieneinbrechern, die seit Wochen in Wohnhäuser gewaltsam einbrechen und alles mitgehen lassen, was wervoll ist: Kameras, Schmuck, Bargeld, ja einen kompletten Tresor usw.
Endlich: Die Polizei hat wahrscheinich eine heiße Spur von den Serieneinbrechern, die seit Wochen in Wohnhäuser gewaltsam einbrechen und alles mitgehen lassen, was wervoll ist: Kameras, Schmuck, Bargeld, ja einen kompletten Tresor usw.
Pfeffenhausen. Auf einer Party mit durchwegs minderjährigem Publikum wurde hochpro- zentiger Alkohol sichergestellt. Im Rahmen eines anderen Einsatzes wurden Rottenburger Polizisten auf eine Privatparty mit ausschließlich minderjährigen Gästen aufmerksam.
Die Serieneinbrück in Wohnhäuser, vorzugsweise im Großraum Landshut und Dingolfing gehen wohl auch 2013 weiter. Am frühen Silvesterabend wurden in Dingolfing zwei weitere Fälle bekannt - im Zuge der Fahndung fiel ein mögliches Täterfahrzeug auf.
Hunderte von Notrufen bescherten den Polizeibeamten in Niederbayern einen arbeitsreichen Jahreswechsel. Insgesamt verlief die Silvestnacht friedlich. In Landshut brannten zwei PKW aus. In Pfeffenhausen gab es eine 15-jährige Alkoholleiche. In Altdorf erlitt ein 22-jähriger eine schwere Augenverletzung durch Böllerschüsse. - Nachstehend die Polizei-Bilanz für ganz Niederbayern:
WALLERSDORF – MOOSTHENNING.Zwei weitere Einbrüche musste die Polizei jetzt im Landkreis Dingolfing-Landau aufnehmen. Beide Delikte ereigneten sich nach den Ermittlungen der Kriminalpolizei Landshut am Samstag (29.12.), zwischen 17 Uhr und ca. 20 Uhr. Wo schlagen die fleißigen Einbrecher wohl heute und die nächsten Tage zu?
WÖRTH. An diesm Wochenende gb es bereits zwei Einbrüche in Bruckberg und in Mengkofen. Jetzt musste die Kriminalpolizei einen dritten Fall in Wörth aufnehmen. Als die Hauseigentümer weg waren drangen der oder die Täter zwischen Freitag (28.12.), 18 Uhr und Samstag (29.12.), 10.15 Uhr über eine Terrassentür in das Einfamilienhaus ein.
BRUCKBERG. Im Zeitraum von Donnerstag, 27.12., 11.00 Uhr, bis Freitag, 28., 17.00 Uhr, wurde im Ortsteil Unterlenghart in der Römerstraße in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die unbekannten Täter hebelten die Terassentüre und ein Fenster auf und gelangten so in das Haus. Im Gebäude durchwühlten sie alle Räumlichkeiten.
GANGKOFEN. Das am Donnerstag (27.12.) tot aufgefundene Ehepaar wurde am Freitag- nachmittag (28.12.) im Institut für Rechtsmedizin in München obduziert. Demnach wurde bei der 66-jährigen Frau Tod durch Ersticken festgestellt.
Buch - Am Donnerstag (27.12.) drangen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Moosburger Straße ein und entwendeten Schmuck. Die Kripo Landshut ermittelt und hofft auf Hinweise von Tatzeugen. Zwischen 12 Uhr bis 19 Uhr hebelten bislang unbekannte Täter die Balkontüre des Einfamilienhauses auf und gelangten in's Haus.
Die Frauen und Männer im Polizeidienst verdienen nach den Worten von Landrat Josef Eppeneder für ihr Engagement und ihre professionelle Arbeit den Dank und die hohe Anerkennung von Politikern wie Bürgern. Gemeinsam mit dem Landrat überbrachten auch die Landtags-Abgeordneten Gertraud Goderbauer, Jutta Widmann und Dietrich von Gumppenberg den Beamten der Polizei- Inspektion (PI) Landshut ihre besten Wünsche und Komplimente für die "großartige Leistung" der bayerischen Polizei. Die Polizisten brachten dabei in aller Deutlichkeit Klagen vor.
GANGKOFEN. Heute, Donnerstag (27.12.), wurden in einem Anwesen zwei leblose Personen aufgefunden. Es handelt es sich um einen 68-jährigen Mann und seine 66-jährige Ehefrau. Die Kriminalpolizei ermittelt mit Hochdruck. Gegen 10.30 Uhr ging heute bei der Leitstelle in Landshut die Mitteilung über eine leblose Person im Garten eines Einfamilienhauses ein.
Über das 66 Kilometer lange Teilstück der Autobahn 92 zwischen den Auffahrten Moosburg- Nord und Wallersdorf-West rollen täglich rund 32500 Kraftfahrzeuge und nicht zuletzt gewaltige Warenströme durch ein Kernland Europas: Für Sicherheit auf dieser Magistrale sorgen die Beamten der Autobahn-Polizeistation (APS) Wörth an der Isar mit ihrem derzeitigen Leiter Bernhard Huber an der Spitze, denen mehrere Lokalpolitiker bei ihrem traditionellen Besuch zum Jahresende Dank und Anerkennung für ihre professionelle Arbeit und ihr Engagement übermittelten.
MOOSTHENNING. In der Nacht zum heutigen Donnerstag (27.12.) haben zwei unbekannte Täter aus dem Hof eines Anwesens einen Pkw-Einachsanhänger geraubt. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt. Der 55-jährige Zeuge bemerkte zwischen 02.45 Uhr und 03.00 Uhr zwei unbekannte Männer im Hof des Anwesens, wo er wohnte.
LANDSHUT. Aus einer zunächst verbalen Auseinandersetzung wurde heute, am frühen Morgen des zweiten Weihnachtsfeiertages, ein handfester Übergriff auf zwei junge Männer. Insgesamt erlitten drei Beteiligte Verletzungen, einer davon musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
ADLKOFEN. Ein Fahrradfahrer und ein Fußgänger kollidieren am Dienstag (25.12.) miteinander, dabei stürzte der Radler schwer. Gegen 14.30 Uhr, befuhr ein 45-jähriger Mann aus Landshut mit dem Fahrrad den Rad- und Fußweg von Wölflkofen in Richtung Adlkofen.
Ein 46jähriger Mann wurde am Sonntag, 23.12.12, gegen 06.00 Uhr, auf seinem Nachhauseweg in der Frauensattlingerstraße von zwei jungen Männern angehalten und mit der Forderung: "Wo ist Geld!" konfrontiert. Der Angesprochene wollte noch den beiden Männern ausweichen, wurde aber sofort mit mehreren Faustschlägen zu Boden gestreckt.
Ein junger Mann (23) war heute, Sonntag, in den frühen Morgenstunden, gegen 5.35 Uhr, auf der B 11 zwischen Landshut und der Gemeinde Eching auf halber Strecke zum Ortsteil Schloßberg, unterwegs. Aus noch ungeklärten Gründen kam er auf der kerzengeraden Strecke stadtauswärts rechts von der Bundesstraße ab.
LANDSHUT. Seit Monatsbeginn beschäftigt sich die Landshuter Polizei mit einigen mysteriösen Funden im Stadtgebiet und angrenzend in Ergolding. In der Auenstraße in Piflas bekamen die Beamten innerhalb kürzester Zeit gleich zwei Hinweise auf abgetrennte Flügel von Schwänen.
LANDSHUT. Am Mittwoch (19.12.) wurde gegen 18.00 Uhr eine 45-jährige Fußgängerin aus Dingolfing von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. Die Fußgängerin war auf der B 299, auf Höhe der Firma BMW, Richtung stadteinwärts unterwegs, als sie von dem Auto eines 52-jähringen Ergoldingers erfasst wurde.
Die Serie der Einbrüche in private Wohnhäuser - am Samstag in der Landshuter Karlstraße - reißt nicht ab. Heute wird von zwei weiteren Wohnhaus-Einbrüchen in Geiselhöring und Haindling berichtet. Auch die Diebe von sechs nagelneuen hochwertigen Mercedes-Limousinen aus einem bekannten Ergoldinger Autohaus sind noch immer nicht gefaßt. Ungeklärt ist bis heute auch die Brandstiftung im Wörther Asylantenquartier.