Gangkofen, Landkreis Passau - pol (17.02.2023) Heute, Freita (17.02.) wurde bereits gegen 06 Uhr die Polizei in Niederbayern über einen Brand in Gangkofen informiert, wo in einem Zimmer eines Wohnhauses ein Brand entstand. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr konnten den Brand löschen.
Weiterlesen ...

An der Araltankstelle in der Niedermayerstraße begann ein Auto zuerst zu quallmen, dann zu brennen. - Fotos: FFW Landshut
Landshut - ffw (16.02.2023) Ein Autobrand an einer Tankstelle in der Niedermayerstraße ist am heutigen Donnerstagabend gegen 17:30 Uhr verhältnismäßig glimpflich ausgegangen. Dies war mitunter auch der schnellen Reaktion des Tankstellenmitarbeiters sowie einiger Passanten zu verdanken. Unmittelbar mit der ersten sichtbaren Rauchentwicklung am Fahrzeug wurde in der Tankstelle der „Notaus-Schalter“ betätigt und das qualmende Fahrzeug mit vereinten Kräften einige Meter von der Zapfsäule weggeschoben.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.02.2023) Zwei Dönerspieße mit einem Gewicht von je ca. 20 Kilogramm entwendete ein unbekannter Täter aus der Kühltruhe eines Döner-Imbiss in der Inneren Regensburger Straße. Die Tatzeit war zwischen Dienstag, 14. Februar, 14 Uhr und Mittwoch, 15. Februar, 11 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0
Straubing - pol (15.02.2023) Am Vormittag des 13. Februar, betrat ein bislang unbekannter Mann eine Schule im Stadtgebiet. Er gab vor, im elterlichen Auftrag ein Kind abholen zu wollen. Der unbekannte Mann konnte gegen 11.15 Uhr von einer Schulmitarbeiterin in der Schule angetroffen werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.02.2023) Eine ungewöhnliche Entdeckung machte am Dienstag, 14. Februar, ein 58-Jähriger in der Karlstraße in seinem Kellerabteil, als er dort herausgerissene Holzlatten feststellen musste. Im Kellerabteil konnte er Fäkalien sowie Tiertrockenfutter finden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.02.2023) Wegen eines Parkverstoßes in der Altdorfer Straße gerieten am Dienstag, 14. Februar, gegen 8:20 Uhr ein 42-Jähriger sowie eine 44-Jährige aneinander. Nachdem sich die beiden verbal auseinandergesetzt hatten, rief die 44-Jährige die Polizei.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.02.2023) Der Rettungsdienst forderte am Dienstag, 14. Februar, gegen 21:45 Uhr Unterstützung von der Polizei an, nachdem sich eine 73-Jährige vehement und aggressiv weigerte, sich im Krankenhaus behandeln zu lassen. Die 73-Jährige, die erheblich alkoholisiert war, stürzte und zog sich dabei eine blutende Kopfplatzwunde zu.
Weiterlesen ...
Buch am Erlbach - pol (15.02.2023) Ein Gemeindearbeiter bemerkte am Montag, 13. Februar, eine Verunreinigung im Auffangbecken. Grund für die Verunreinigung war, dass offensichtlich Farbe in einen Gully in der Ahornstraße geschüttet wurde.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (15.02.2023) Aus einem in der Dorfstraße abgestellten Bagger hat ein Unbekannter 255 Liter Diesel abgezapft und damit einen Schaden im dreistelligen Bereich verursacht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.02.2023) Eine gebrauchte Geschirrspülmaschine entwendete ein Unbekannter aus einem nicht versperrtem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Watzmannstraße. Der Diebstahl fand zwischen Freitag, 10. Februar, und Dienstag, 14. Februar, statt. Hinweise auf den Dieb bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (15.02.2023) Ein 42-Jähriger Pole konnte am Dienstag, 14. Februar, als Graffiti-Sprüher überführt werden. An zahlreichen Orten in Landshut sprühte der 42-Jährige Graffitis auf Müllcontainer, Zigarettenautomaten, Stromkasten sowie an eine Hauswand.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.02.2023) Auf dieselbe Weise, wie bereits berichtet, gelang es einem unbekannten Täter am Dienstag, 14. Februar zwischen 18 Uhr und 20 Uhr in die Wohnung eines Mehrfamilienhaus in der Luitpoldstraße einzudringen, indem er die Balkontüre aufhebelte.
Weiterlesen ...

Mit 1.359 Einsätzen sank die Gesamtzahl gegenüber 2021 um 13,5 Prozent. - Fotos: FFW Landshut
Landshut – ffw (14.02.2023) Die Rückkehr in den feuerwehrtechnischen Alltag. Unter dieser Aussage kann die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut das Jahr 2022 am besten zusammenfassen. Nach rund 30 Monaten coronabedingter Pause mit nur relativ wenigen gemeinsamen Übungen und Anlässen konnte die Landshuter Feuerwehr ab Mai gesellschaftlich und übungstechnisch wieder in die Normalität zurückkehren.
Weiterlesen ...
v. l.: Robert Weber, Leiter der PI Landshut, Bahar D. und der Lebensretter Alexander S.
Landshut - pol (14.02.2023) Einen freudigen Anlass hatte am Montag, 13. Februar, der Leiter der Polizeiinspektion Landshut, Leitender Polizeidirektor Robert Weber, als er einen Lebensretter auf der Dienststelle begrüßen durfte. Zugetragen hatte sich das Unglück am 12. Januar auf dem Isardamm Höhe der Kanalstraße.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.02.2023) Ein 63-Jähriger Landshuter am Moniberg war wohl am Montag, 13. Februar, nicht damit einverstanden, dass der Nachbar seine Hecke wegreißen ließ und behinderte deshalb die Arbeiten eines Baggerfahrers, der damit beauftragt war. Um den Baggerfahrer effektiv zu behindern, stellte er sich immer wieder neben die Baggergabel und streckte seinen Kopf über den Zaun zur Hecke, so dass ein gefahrloses arbeiten mit dem Bagger unmöglich war.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.02.2023) Ein Unbekannter hat am Bahnhofplatz ein Verkehrszeichen aus der Verankerung gerissen und beschädigt. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich. Tatzeit war die Nacht von Samstag, 11., auf Sonntag, 12. Februar. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Vilshofen - pol (14.02.2023) Am Freitag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Schmuckgeschäft in Vilshofen informiert, zwei Personen konnten durch Streifenbeamte der Vilshofener Polizei auf frischer Tat festgenommen werden. Kurz vor Mitternacht, wurde die Polizei durch eine aufmerksame Zeugin darüber informiert, dass sich zwei maskierte Personen gewaltsam Zutritt zu einem Schmuckgeschäft in der Donaugasse verschafft haben.
Weiterlesen ...
PASSAU - pol (13.02.2023) Am Sonntagvormittag wurde in Passau ein 45-Jähriger von zwei männlichen Personen geschlagen und mittelschwer verletzt, im Anschluss entwendeten sie seinen Rucksack. Der 45-Jährige war am Sonntag (12.02), gegen 10 Uhr, in Passau zu Fuß in der Fritz-Schäffer-Promenade bei der Schiffsanlegestelle unterwegs.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.02.2023) Am Samstag, 11.02., gegen 01:15 Uhr konnten Zeugen eine mit Springerstiefeln bekleidete 33-Jährige aus Landshut dabei beobachten, als sie mehrmals gegen den Kopf ihres Schäferhundes trat.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.02.2023) Ein 18-Jähriger aus Landshut versuchte am Sonntag, 12.02., gegen 20:35 Uhr erfolglos, Marihuana vor den Beamten zu verstecken. Als er in der Nikolastraße den Streifenwagen erblickte, warf er einen Gegenstand unter ein geparktes Fahrzeug.
Weiterlesen ...