Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Ukraine-Spende: Feiern für einen guten Zweck in Velden auf einem der schönsten Volksfeste in Niederbayern!

Geldspende Volksfest

Von links Sigrid Hochriegl (Ukrainehilfe), Markus Böckl (Spenden-Initiator), Anja Wahle (Ukrainehilfe-Organisation/Presse) , Werner Vogel (Sammelstelle Dorfladen) und Bernd Einmeier (Ukrainehilfe-Organisator)

Velden / Landshut / Ukraine - pm (19.07.2022) Das Veldener Volksfest genießt einen hohen Bekanntheitsgrad und ist weit über die Grenzen deser Gemeinde beliebt. In diesem Jahr durfte endlich wieder so richtig gefeiert werden. Bei dieser Gelegenheit wurde für die notleidende Bevölkerung in der Ukraine ein beachtlicher Betrag gesammelt und jetzt dem Bündnis Ukraine Hilfe übergeben.

Die Initiative wurde von dem Gastronom Markus Böckl ins Leben gerufen. Der Betreiber des Biergartens „Zum Wagon“ und des Bistros „Sudhaus“ in Velden dazu: „Wir Veranstalter fragten uns, ob es in Kriegszeiten vertretbar ist zu feiern. Aber tatsächlich ist niemandem geholfen, wenn man dies nicht macht, aber man kann es vielleicht mit einer Hilfsaktion verbinden und so Spaß haben und gleichzeitig Gutes tun und Menschen in Not damit etwas unterstützen!“

So kostete das Bier am politischen Montag kurzerhand 1 Euro mehr. Der damit erreichte Betrag wurde von Markus Böckl mehr als verdoppelt. Dazu legt der Betreiber des Dorfladens und der örtilichen Sammelstelle, Werner Vogel, noch etwas drauf. Zusammen kam der tolle Betrag von 1000 Euro! Werner Vogel, der in seinem Dorfladen in Velden/Eberspoint auch die örtliche Sammelstelle betreibt, meint dazu: „Bei der Geldübergabe haben wir uns in der Sammelstelle in Landshut ein Bild von der Arbeit des Bündnis Ukraine Hilfe und deren ehrenamtlichen deutschen und ukrainischen Helfern gemacht. Hier werden die Sachspenden gesammelt, sortiert und entweder in der örtlichen Ausgabestelle verteilt oder mit Transportern und Lastern in die Ukraine gebracht und an die hilfsbedürftige Bevölkerung ausgegeben.

Mit dem Geld werden hauptsächlich Nahrung und Hygieneartikel für Babys und Kleinkinder, sowie Medikamente und Verbandsmaterial gekauft und auch die Transportkosten finanziert. Ich selbst konnte mich auf drei Fahrten an die ukrainische Grenze für das Bündnis schon von dem Ablauf überzeugen.“ Das Bündnis Ukraine Hilfe bedankt sich herzlich im Namen aller Empfänger bei den Spendern!

Wenn auch Sie notleidenden Menschen in den Krisengebieten helfen wollen, spenden Sie gerne:
Bündnis Ukraine Hilfe, Treuhand Konto der DCG, IBAN DE 53 7435 0000 0020 9488 40 bei der
Sparkasse Landshut oder nutzen Sie die Sammelstelle zur Abgabe: Dienstag - Samstag 12 - 18 Uhr,
Liesl-Karlstadt-Weg 3 (neben der DAV Kletterhalle am Kaserneneck)
Oder in der Außenstelle in Velden: Der kleine Dorfladen, Sportplatzstraße 8, 84149 Velden /
Eberspoint, Mo-Do 7 -10 und 15 - 17 Uhr, Fr 7 - 10 Uhr, Sa/So 8 - 10

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
ÖDP Bundestagswahl

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten