Tolles Fest - tolle Nicki
Patricia Steinberger SPD Kasten
9.000 bis 10.000 Besucher kamen zum Bismarckplatzfest. Neuauflage 2024 weiterlesen
Sieger waren alle
OB Alexander Putz Kasten
Teambuilding vom Feinsten: 3050 Aktive waren beim Landshuter Firmenlauf dabei. weiterlesen
Frauen gestalten
Kasten 02
Neun Anträge wurden im Frauenplenum behandelt und verabschiedet. weiterlesen
Kein Abteilungsleiter Kultur
Grüne Aschermittwoch Kasten

Eine Bewerberin reiste erst gar nicht an, über zwei weitere wurde gar nicht abgestimmt. weiterlesen

Burgaufzug

Auf so einen kostspieligen Schwachsinn muss man erst kommen. Genau so macht man die Finanzen einer Stadt kaputt. Die Stadt Landshut, gelegen im nahen Einzugsgebiet von München, hat es die letzten 30 Jahre nicht verstanden aus Ihrer einmaligen Bausubstanz touristisches Kapital zu schlagen. Andere Städte brauchen keine Burgaufzüge um Erfolg zu haben. Wie wäre es denn mit einem Burgaufzug zum Schloss Neuschwanstein? Eine Rolltreppe wäre dort auch nicht schlecht. Während andere Städte sorgfältig mit Ihrer Substanz umgehen und das touristische Potential ausnutzen fällt der Stadt Landshut nur ein chronischer Verlustbringer ein. Auf die negativen Auswirkungen der Verschandelung des Burgberges im Zuge der Landshuter Hochzeit kann bei Realisierung dieses Vorhabens gewartet werden. Der Besucher erwartet Authentizität und nicht eine Schneise im Burgberg. Eines ist jedoch ganz sicher. Wenn es so weiter geht , steht die Stadt Landshut demnächst unter der Budgethoheit der Regierung von Niederbayern. Wer so fahrlässig ist gehört einfach unter Vormundschaft.