Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

"Glückwunsch den Verantwortlichen für die Bürgerbegehren: Halten wir zusammen"

leserbriefe83 zu 17 Prozent  "Nein" zum Burgaufzug und auch 54 zu 46 Prozent "Nein" zum Projekt Westtangente - Herzlichen Glückwunsch und meinen großen Respekt für die Verant- wortlichen der Bürgerbehren Westtangente und Burgauf- zug. Ich wünsche Euch, dass diese Bürgerentscheide auch in Zukunft anerkannt werden und ihr nicht wie wir beim Flugplatz Ellermühle einen 2. Entscheid ... 

braucht und durchstehen müsst, der gerade jetzt - federführend von OB Rampf, SPD und FDP – in einer Salamitaktik stückchenweise aufzuheben versucht wird. Ich freue mich auch sehr, dass wir immer mehr Bürger werden, die durch die Arbeit mit Bürgerbegehren einen Einblick bekommen und notgedrungen genauer hinschauen, was bei uns im Rathaus abläuft. Die Erfahrungen, die hier gemacht werden, kann uns niemand mehr nehmen. Halten wir zusammen, damit endlich die Liebe zu unserer Stadt und die Verantwortung gegenüber der Schuldenlast, die auf sie drückt, hier in Landshut Einzug hält! Im Gegensatz zu unserem Oberbürgermeister bin ich der Ansicht, dass die Auslagerung der Bundesstraßen nicht eine Sache der Landshuter Bürger im Westen, Osten oder in Achdorf ist, sondern ein Versäumnis von Dr. Götzer, eines Parteifreundes des OB, ein jahrzehntelanger Abgeordneter im Bundestag.

gez.

Edeltraud Zmitrowicz, Landshut

Sprecherin der Bürgerbegehren gegen Ausbau Ellermühle

 

 

Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten