Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

CSU-Stadträte fordern neuen EVL-Manager, weil Donbeck das Vertrauen der Sponsoren, Fans und auch von Politikern verspielt habe

aa an anf aa reichwein"Geschäftsführung in „alten Händen“ sinnvoll?!" überschreiben die CSU-Stadträte Lothar Reichwein (Foto), Helmut Radlmeier und Philipp Wetzstein eine aktuelle Stellungnahme zum Ergebnis der Gesprächsrunde der Interessengemeinschaft mit LES-Alleingesellschafter Rainer Beck. Sie fordern einen Wechsel bei der EVL-Geschäftsführung, weil dort Christian Donbeck das Vertrauen verspielt habe. Hier der Wortlauf der Stellungnahme:

Nachdem die CSU-Stadträte Philipp Wetzstein (in seiner Eigenschaft Verwaltungsbeirat Sport), Lothar Reichwein und Helmut Radlmeier mit Ihrem Dringlichkeitsantrag im Bau- und Sportsenat am 17. Juli 2015, die wirtschaftliche Situation der LES GmbH und die Zukunft des Profieishockeys in Landshut hinterfragt haben, sehen wir uns durch die aktuellen Darstellungen in den Medien ohne Informationen über Details gezwungen dieses für Landshut so wichtige Sportthema noch mal zu durchleuchten. Positiv ist zu bewerten, dass eine Beteiligung in der Eishockeyoberliga nach Medienberichten finanziell gesichert sei. Dies ist auch im Hinblick auf das Leistungszentrum, sowie der Jugend- und Vereinsmannschaften von großer Bedeutung.

Unverständlich ist jedoch das Festhalten an der alten Besetzung der Geschäftsführung der L.E.S. für der Saison 2015 / 2016. Dies sehen wir als Kritikpunkt in Anlehnung an die Diskussion der vergangenen Wochen, bei denen die Eishockeyfans, Sponsoren, die Stadtpolitik und auch Vereinsverantwortliche erhebliche Diskrepanzen und Fehlverhalten moniert haben. Selbst der 1. Vereinsvorsitzende des Stammvereines EVL e.V., Helmut Barnerssoi, hatte sich mehrfach gegen ein „weiter so!“ mit dieser Geschäftsführung ausgesprochen.

Erstaunlich ist auch die Tatsache, dass bei den entscheidenden Gesprächen über die Zukunft des Profieishockeys in Landshut kein Vertreter der Stadt dabei war. Dies widerspricht dem Beschluss des Stadtrates im Plenum vom 24.07.2015.

Angeregt wird von den drei CSU-Stadträten bei richtungsweisenden wirtschaftlich bedeutenden Gesprächen die Organe der Stadt Landshut wie den Sportamtsleiter Thomas Heilmeier und den Verwaltungsbeirat Sport Philipp Wetzstein mit einzubeziehen.

Nur gemeinsam mit dem Stammverein, den Sponsoren, der Stadt und der Fangemeinde ist ein positiver Fortbestand des Landshuter Eishockeys zu schultern.

gez.

Lothar Reichwein (Stdtrat)

Philipp Wetzstein (Stadtrat und Verwaltungsbeirat Sport der Stadt Landshut)

Helmut Radlmeier (Landtagsabgeordneter und Stadtrat)

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Klinikclowns

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten