Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Verkehrsunfall mit zwei Schwerstverletzten

aa an anf aa blaulichtNEUFAHRN. Heute, Freitag (21.08.), ereignete sich gegen 14.40 Uhr auf der Staatsstraße 2142 in Höhe der Auffahrt zur B 15 (neu) in Fahrtrichtung Regensburg ein Verkehrsunfall. Zwei  Personen wurden dabei sehr schwer verletzt. Ein Pkw, BMW, Farbe schwarz, mit Landshuter Kennzeichen, befuhr die Staatsstr. 2142 aus Rottenburg kommend in Richtung Neufahrn.

Weiterlesen ...

Fertiggestellte Wohnungen in Landshut: nur 162 in 2009. Rekord: 666 in 2012, 429 (2013)

aa an anf aa oberhau breit

Der Wohnungsbau durch große Bauträger hat in Landshut Konjunktur, wie z. B. das Wohnbaugebiet der Fa. Oberhauser in der Karlschwaige. Hier entsteht der Wohnpark "Siebenbrückenweg". Foto H. Schnall

Wie keine andere Partei hat sich die SPD die Schaffung von bezahlbaren Wohnungen auf die Fahne geschrieben und sogar ein eigenes Konzept für den Bau von über 1.000 neuen Wohnugen - für die Stadtkasse paktisch zum Nulltarif  Dank günstiger Baugeldlzinsen  - entwickelt. Dafür erntet die SPD nicht überall Beifall. Siehe die Bürgerinitative "Schützt die Ochsenau" (vor massiver Wohnbebauung - Anm. d. Red.) . 

Weiterlesen ...

Fahrraddieb: Schneller Fahndungserfolg

LANDSHUT. Am Donnerstag überprüften gegen 14.30 Uhr Beamte der zivilen Einsatzgruppe in der Bauhofstraße einen amtsbekannten 32-Jährigen aus Landshut. Der Mann führte ein blaues Fahrrad der Marke Pegasus mit sich.

Weiterlesen ...

Angehende Polizeimeister und Kommissare

aa an anf aa neueinste breit

17 Polizeimeisteranwärter und ein Kommissaranwärter aus den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim und Landshut beginnen am 1. September ihre 2 ½ jährige Ausbildung bzw. ein 3-jähriges Studium an den Standorten, Nabburg, Dachau, Eichstätt und Sulzbach-Rosenberg.

Weiterlesen ...

SPD: König, Steinberger und Co. wehren sich gegen Angriffe der BI "Schützt die Ochsenau"

aa an anf leserbrie Hier der ungekürzte Leserbrief der SPD-Stadträte Anja König und Gerd Steinberger sowie der SPD-Vorstandsmitglieder Harald, Unfried, Gerhard Wick und Patricia Steinberger zum LZ-Bericht vom 18. August „Angst vor der Trabantenstadt“ ("Ochsenau"). - Man sollte erst Kritik üben, wenn man sich mit dem Konzept der SPD auch auseinandergesetzt hat.

Weiterlesen ...

31. Aug.: Keine Durchfahrt Burghauser Tor

aa an anf aa burghau Am Montag, 31. August, werden ab circa 8 Uhr Baumfällarbeiten beim Anwesen Am Graben 1 durchgeführt. Damit ist die Durchfahrt des Burghauser Tores bergaufwärts in Richtung Hofberg an diesem Tag gesperrt. Der Anliegerverkehr aus Richtung Dreifaltigkeitsplatz ist nur noch bis zum Burghauser Tor möglich.

Weiterlesen ...

Abends Brand im Logistikzentrum entdeckt

NIEDERAICHBACH. Am Donnerstag (20.8.) stellten Mitarbeiter eines Logistikzentrums gegen 21.15 Uhr bei der Begehung einer Lagerhalle in einem Regal offenes Feuer fest. Sofort wurde über Notruf die Feuerwehr verständigt.

Weiterlesen ...

1./2.09.: Pflanzenschutzmittelverpackungen richtig und kostenlos per PAMIRA entsorgen

Am Dienstag, 1., und Mittwoch, 2. September, findet wieder die jährliche Sammelaktion für Pflanzenschutzmittel-Verpackungen statt. Das Amt für öffentliche Ordnung und Umwelt der Stadt Landshut weist auf die kostenlose Abgabemöglichkeit durch das PAMIRA-Rücknahmesystem hin. Die vollständig entleerten und gespülten Verpackungen können bei der Carl Beiselen GmbH in Altheim abgegeben werden.

Weiterlesen ...

Landshut-Bezwinger Wacker Burghausen im BFV-Totopokal jetzt gegen Schalding-Heining

aa an anf aa bfv totopokalDer SV Wacker Burghausen, am Mitwoch 5:0 Sieger gegen die SpVgg Landshut in der 2. Runde des BFV-Totopokals, spielt in der nächsten Runde am Dienstag, 1. September (18 Uhr), daheim in Burghausen gegen den SV Schalding-Heining, der 3. der Regionalliga gegen den Tabellenvierten.

Weiterlesen ...

14-jähriger Schüler angefahren. Autofahrer flüchtet. Die Polizei sucht dringend Zeugen

LANDSHUT. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall bzw. bittet um Hinweise zu dem flüchtigen Autofahrer. Was war passiert? Am Donnerstag befuhr gegen 15 Uhr, befuhr ein 14-jähriger Schüler aus Landshut die Sandstraße vom Sportplatz Schönbrunn her kommend in Richtung Asylbewerberheim.

Weiterlesen ...

Heute, 14 Uhr, öffentl. Feriensenat-Sitzung, danach Bieranstich vorm Rathaus mit dem OB und "Warmlaufen" der OB-Kandidaten

aa an anf aa ferienzimmer schmalHeute, Freitag,  unterbrechen die Stadträte ihre Sommerpause und tagen um 14 Uhr bei der öffentlichen Sitzung des Feriensenats im Sitzungssaal des Alten Rathauses. Danach eröffnet gegen 18 Uhr Oberbürgermeister Hans Rampf traditionell vor dem Rathaus mit dem Bieranstich - in der Regel nicht mehr als zwei, drei Schläge - die Bartlmädult. Freibier gibt es aus dem ersten Faßl  und schon ab 16 Uhr wird vor dem Rathaus ein buntes, stimmungsvolles Unterhaltungsprogramm geboten.

Weiterlesen ...

Stadt-Bücherei: Schatzsuche mit Monstern

aa an anf aa monster breit

Die Stadtbücherei im Salzstadel hat sich für Ferien-Kinder etwas Besonderes einfallen lassen: eine „Monsterwerkstatt“. Elf junge Besucher erwartete dort kürzlich als erstes eine Schatzsuche. Mit Hilfe von Monsterbüchern mussten sie in Kleingruppenarbeit zunächst viele Fragen bearbeiten.

Weiterlesen ...

Absteiger SpVgg gegen Absteiger Rosenheim, Aufsteiger Velden beim Aufsteiger Manching

aa an anf aa baumgartl schmalIm Bild der neue SpVgg-Chefcoach Florian Baumgartl (35) übernimmt die "Spiele" auf dem Tabellen-Rang 11

Wie weit die Regionalliga, sicher das Fernziel der Landshuter, sportlich entfernt ist, hat die 0:5 Klatsche am Mittwochabend daheim beim BFV-Totopokal gegen den SV Wacker Burghausen, Zweiter in der Tabellle der Regionalliga, gezeigt. Auch Jahn Regensburg spielt als souveräner Tabellenführer in dieser Liga mit einem nagelneuen Stadion (52 Mio. Euro) für 15.150  Besucher. Jeder  Regionalligist ist heiß darauf, dort vor vielen tausend Fans spielen zu dürfen.

Weiterlesen ...

Montag: Start der Neustadt-Neugestaltung Fahrbahn erhält ebenes Granitsteinpflaster

aa an anf aa unetre neu breit

Jetztgeht es also los: Ab Montag, 24. August, beginnen die Arbeiten zur Umgestaltung der unteren Neustadt zwischen der Herrngasse und der Rosengasse. Gestartet wird mit der westlichen Fahrbahnseite ab der Einmündung Herrngasse bis einschließlich Börmergasse beziehungsweise im weiteren Verlauf bis Rosengasse einschließlich Gehweg und Parkplätzen.

Weiterlesen ...

MdB Gambke: 3. Bauabschnitt der B 15 neu - Ergoldsbach - Essenbach - kostet 182 statt wie bisher geplant 88 Mio. Euro. Breites Medienecho - Aufschrei bei Befürwortern

aa an anf aa grafik b 15 neu

Auch die "Süddeutshe" berichtet über die von MdB Gambke aufgedeckte Kostensteigerung des nur neun Kilometer langen Teilabschnittts Ergoldsbach bis Essenbach.

Der neun Kilometer lange dritte Bauabschnitt der B 15neu zwischen Ergoldsbach und Essenbach wird um über 100 Prozent teurer, statt 88 Millionen Euro also 182 Millionen Euro. Das ist die Mitteilun des Bundesverkerhsministers Dobrinth auf eine schriftliche Anfrage des Landshuter Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gambke. Das hat die letzten zwei Tage eine Welle von Berichten (auch "SZ", "Welt" usw.) und Kommentaren ausgelöst. Der örtliche CSU-MdB Florian Oßner hat bereits ebenso giftig wie bissig reagiert. Für ihn sind die Kostensteigerungen "durchaus verständlich".

Weiterlesen ...

BDS-Präse Altinger nach Entscheidung pro Hilfspaket: Mehr Unternehmer in Bundestag

aa an anf aa abstimmungBDS-Präsident Marco Altinger lehnt das dritte Hilfspaket für Griechenland ab. Die Abstimmung (Foto) zeige, dass der Bundestag mehr Sachverstand von Unternehmern benötigt. Viele „Abweichler“ seien Unternehmer und hätten erkannt, dass man gutem Geld kein Schlechtes hinterherwerfen solle.

Weiterlesen ...

CSU-Frauenunion: Sommergespräch mit MdL Radlmeier: Extra-Lob für Hochschule

aa an anf aa fraueununionbreit

Landshut. Zu ihrem politischen Sommergespräch hatte die CSU-Frauenunion Landshut-Stadt den Stimmkreisabgeordneten und CSU-Kreisvorsitzenden Helmut Radlmeier geladen, um sich mit ihm über Landes- und Stadtpolitik auszutauschen. Radlmeier gab Einblick in seine Arbeit als Abgeordneter im Bayerischen Landtag.

Weiterlesen ...

MdL Müller zu Besuch beim Wespen-Toni, dem fahrenden Imker Anton Maierthaler

aa an anf aa wespenjpeg

Idyllisch am Rande der Gemeinde Baierbach liegt der Hof von Anton Maierthaler, den im Vilstal die meisten als den „Wepsen-Toni“ kennen. Seit 49 Jahren pflegt Maierthaler sein Hobby, die Imkerei mit Leidenschaft. „Wobei Hobby angesichts der über 30 Bienenvölker schon fast untertrieben ist“, stellte die Landtagsabgeordnete Ruth Müller bei einem Besuch auf dem Gelände in Hölzl fest.

Weiterlesen ...

IHK: Durchgehender Ausbau der B 15neu unerlässlich - Vize-Präsident Hans Graf: Die Landshuter Spitzenposition nicht gefährden

aa an anf aa ihk karasek neuZur aktuellen, kontroversen Diskussion um die immense Verteuerung der Kosten für den Ausbau des restliche Teilstücks der B 15neu bis Essenbach nimmt auch die IHK Stellung: „Der durchgehende Ausbau der B 15 neu zwischen der A 92 bei Landshut und der A 8 bei Rosenheim ist aus Sicht unserer Wirtschaft die wichtigste Nord-Süd-Verbindung im östlichen Bayern und eine der bedeutendsten Entwicklungsachsen für den gesamten Wirtschaftsraum", unterstreicht der Vorsitzende des IHK-Gremiums Landshut, IHK-Vizepräsident Hans Graf, erneut mit Nachdruck. Die verkehrliche Erreichbarkeit, die Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz und die Qualität der Verkehrswege gehören zu den wichtigsten Standortfaktoren.

Weiterlesen ...

Werkzeuge und Benzinkanister gestohlen - E-Bike geklaut, dazu ein normales Fahrrad

LANDSHUT. In der Nacht auf Mittwoch wurden der Polizei auf dem Gelände eines Abschleppdienstes in der Straubinger Straße mehrere Diebstähle gemeldet. Von den abgestellten Fahrzeugen entwendeten Unbekannte aus den Staukästen Werkzeuge und Benzinkanister.

Weiterlesen ...

Seite 2412 von 3065

  • Start
  • Zurück
  • 2407
  • 2408
  • 2409
  • 2410
  • 2411
  • 2412
  • 2413
  • 2414
  • 2415
  • 2416
  • Weiter
  • Ende
BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten