Am Morgen des Pfingstsonntags wurde um 5:30 Uhr in der Gaststätte „El Cubanito", Zweibrückenstraße, eine Jacke durch einen unbekannten Täter entwendet.
Am Morgen des Pfingstsonntags wurde um 5:30 Uhr in der Gaststätte „El Cubanito", Zweibrückenstraße, eine Jacke durch einen unbekannten Täter entwendet.
In der Zeit vom Samstag, 23:50 Uhr bis Sonntag (24.05.) 03:00 Uhr gelang es einem unbekannten Täter in der „Almlounge" in der Ländgasse in Landshut eine Jacke mit eingestecktem Geldbeutel zu entwenden.
In der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag gegen 03:00 Uhr wurde eine männliche Person vor dem CCL von insgesamt fünf Tätern angegriffen und zusammengeschlagen.
Am Pfingstsamstag wurde zwischen 20:30 Uhr bis 23:30 Uhr am Alten Viehmarkt in Landshut ein versperrtes weißblaues Fahrrad der Marke Scott durch einen unbekannten Täter entwendet.
Im Stadtbereich Berg von Landshut wurde im Carl-Wittmann-Weg nachts 23:00 Uhr bis Pfingssontag (24.05.) um 18:00 Uhr ein versperrtes Fahrrad der Marke Cube durch einen unbekannten Täter entwendet.
Sie ist Oberbürgermeister Hans Rampf und den Stadträten zweifelsohne so richtig ans Herz gewachsen: Die Rede ist von Landshuts rumänischer Partnerstadt Sibiu, zu deutsch Hermannstadt. Am Mittwoch (13. Mai) machte sich OB Rampf gemeinsam mit einer 13-köpfigen Landshuter Delegation bestehend aus Stadträten, Vertretern der Verwaltung und den beiden Vorsitzenden des Freundeskreises Landshut-Sibiu/Hermannstadt auf den Weg zu den Freunden nach Rumänien.
Der Hochwasser-Vorwarnung für den Landshuter Raum ist nicht mehr aktuell. Die Pegelstände der Isar sind moderat. Also keinerlei Warnstufe. Bei richtigem Hochwasser kann man ja fast nicht mehr unter die Brücke durchschauen. Die Landshuter bewegt derzeit mehr denn je die Zukunft des markanten Bernlochnerkomplexes dahinter.
Von Donnerstag, 21.05.) 18:30 Uhr bis Freitag (22.05.), 4:45 Uhr, wurden aus einem Sattelzug, welcher in Essenbach auf der St2074 abgestellt war, ca. 700 Liter Diesel abgezapft.
Das Raiffeisensportpark-Stadion des Vizemeisters der Landesliga Süd, SV Erlbach, eine Gemeinde mit 1180 Einwohnern. Der Fußballplatz ist idyllisch von Wald umgeben
Zum ersten Relegationsspiel muss die SpVgg Landshut am Mittwoch, 27. Mai, um 18.30 Uhr beim Vizemeister der Landesliga Südost, dem SV Erlbach antreten. Das Rückspiel folgt am Samstag, 30. Mai um 16 Uhr im ebm-papst Stadion in Landshut. Dabei gilt der Europapokalmodus.
Die Freien Wähler stehen momentan bayernweit in den Umfragen mit 7 Prozent nicht gut da. Die "Freien" sind zu 90 Prozent in der öffentlichen Wahrnehmung praktisch allein deren Vorsitzender und Fraktionschef im Landtag, Hubert Aiwanger (44). So ist es auch im Stimmkreis Landshut.
In der Landshuter Neustadt wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag (23.05.) ein geparkter 1er BMW angefahren. Dieser wurde im vorderen Bereich auf der Fahrerseite beschädigt.
In der Nacht von Freitag auf Samstag (23.05.) wurde der Diebstahl eines Fahrrades in der Schützenstraße gemeldet. Der Eigentümer hatte dieses versperrt und vor seiner Wohnung abgestellt.
Eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei lieferte sich ein 31-jähriger Pkw-Fahrer aus dem südlichen Landkreis Landshut. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt. Heute, Sonntag (24.05.) gegen 02:45 Uhr wurde eine Polizeistreife in Geisenhausen auf einen rasant fahrenden Pkw aufmerksam.
Beim Brand in einer Zahnarztpraxis in der Von-Leistner-Straße entstand heute, Samstag (23.05.) gegen 15.45 Uhr ein Sachschaden in Millionenhöhe. Ein Personenschaden ist nicht bekannt.
Es kam am Freitagnachmittag in der öffentlichen Sitzung der 42 anwesenden Stadträte im neuen Plenarsaal wie erwartet. Der chronisch defizitäre Flugplatz Ellermühle - in der Rampf-Amtszeit schon zweimal Gegenstand von Bürgerentscheiden - kann, darf an private Interessenten verkauft werden. So hat es das Plenum mit 35:7 Stimmen beschlossen. Nur die sieben Stadträte der Grünen stimmten einmütig dagegen.
Die Zuschauerränge auf der ebmpapst-Sitztribühne waren auch heute kaum besser besetzt als sonst. Ganz rechts ein halbes Dutzend des SpVgg-Fan-Clubs mit Fahne (auf Halbmast). - Professionell die Werbe-Präsentation des Autohauses Dorn.
Auch wenn die SpVgg heute, Samstag, selbst hoch gegen die DJK Rosenheim (sand als Absteiger bereits fest) gewonnen hätte, es wäre vergeblich gewesen. Das Team von SpVgg-Trainer Heiko Plischke, der zuletzt immer auf Optimismus gemacht hat, muß ab Mittwoch (27.5.) mit elf anderen Mannschaften in die Relegation um den Klssenerhalt in der Bayernliga Süd. Nur drei können es schaffen.
"Stiften macht Freude" heißt es in der Einladung zum 2. Landshuter Stiftungstag am Samstag, 13. Juni in den Veranstaltungsräumen der Sparkasse von 9.30 bis 13.30 Uhr. Stadträtin Anke Humpeneder-Graf (Foto) kann dazu als Vorsitzende der Bürgerstiftung Landshut prominente Redner begrüßen. Regierungspräsident Heinz Grundwald spricht ein Grußwort. Stadtkämmerer Rupert Aigner, Referent der Stadt für Finanzen, Wirtschaft und Stiftungen, spircht zum Thema "Vermächtnisse und Stiftungen aus der Sicht eines Kämmerers". - Über die Modalitäten zur Errichtung einer Stifung informiert Elfriede Carsten, Referentin für Stiftungen bei der Regierung von Niederbayern.
Am Freitag, den 22.05.2015, ereigneten sich in der Innenstadt Diebstähle. Im Zeitraum von 11.30 Uhr bis 12 Uhr wurde in einem Kaufhaus am Ländtorplatz 1 eine braune Lederhandtasche entwendet.
Über den Dächern von Landshut, auf dem Klausenberg, im Restaurante Piccolo Mondo, finedt auch heuer am 21. Juli der große Sommerempfang aller regionalen Ortsverbände im Bund der Selbständigen (BDS) mit dem jüngst neu gewählten Bayerischen Präsidenten Marco Altinger (36) an der Spitze statt. Ab 18.30 Uhr ist Einlass, die Begrüßung folgt um 19 Uhr. Ein gemütllches Abendessen wird serviert. Im Mittelpunkt des Empfangs sollen jedoch Gespräche untereinander stehen. Ab 20.30 Uhr sind laut Einladung "Showacts" angekündigt. Aus Landshuter Sicht werden sich die Gespräche nicht zuletzt um die potentiellen OB-Kandidaten bzw. Kandidatinnen drehen.
Möglichst viele Zuschauer sind heute, Samstag, besonders wichtig und erwünscht.
Um den Verbleib in der Bayernliga Süd geht es heute, Samstag (23.5.) um 16 Uhr im heimischen ebmpapst-Stadion gegen die DJK Rosenheim, ein Gegner, der gemeinsam mit Unterhaching II auf Grund der Tabellensituation bereits als Absteiger feststeht.