Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Liberale 60 plus treffen sich am 3. September Hauptthema: Flüchtlinge und ihre Schleuser

Die Bewältigung der Flut von Asylanten an den europäischen Grenzen ist eine Aufgabe für die ganze Europäische Union. Wie können die kriminellen Machenschaften der Schleuser besser bekämpft werden?

Weiterlesen ...

Seit Montag ist der 77-jährige Maximilian Erhard im Wald "Brunnholz" verschwunden

aa an anf aa maximilianBODENKIRCHEN. Aus dem Ortsteil Bonbruck wird der 77-jährige Maximilian Erhard seit Montag, 24. August, vermisst. - Er ist 165 Zentimeter groß, hat eine schlanke Figur, spricht bayrischen Dialekt. Er hat kurzes, lichtes, graues Haar.

Am Montag (24.8.) gegen Mittag verließ Maximilian Erhard seine Wohnung und begab sich in den nahegelegenen Wald „Brunnholz“. Dort wurde sein Fahrrad aufgefunden. Mximilian Erhard führt keinerlei Barmittel, kein Mobiltelefon und keine Dokumente mit sich.

Weiterlesen ...

Diebstahl bei der Baustelle Berufsschule I Geklautes Handy bei 33-jährigem gefunden

LANDSHUT. In der Zeit von Dienstag, 12 Uhr bis Mittwoch, 09 Uhr, entwendete ein Unbekannter auf der Baustelle bei der Berufsschule I in der Luitpoldstraße 26 aus einem Verteilerkasten ein elektronisches Messgerät im Wert von rund 700 Euro.

Weiterlesen ...

Neuer Raben-Kapitän: Mona Elwassimy (25)

aa an anf aa chefin roraneubreit

Das Bild zeigt die neue Kapitänin Mona Elwassimy mit Trainer Jonas Kronseder

Mit Mona Elwassimy als Kapitänin gehen die Roten Raben in die Saison 2015/16. Dies gab Chefcoach Jonas Kronseder jetzt bekannt. „Wir haben uns im Trainerteam beraten und sind zu der Entscheidung gekommen, dass Mona für diesen Posten sehr gut geeignet ist“; so Kronseder.

Weiterlesen ...

Letzte Bürgersprechstunde: MdL & Stadtrat Radlmeier vor der OB-Kandidaten-Klausur

Am Montag , 31. August, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr unter Telefon 0871- 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus der Stadt Landshut und dem Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Weiterlesen ...

20-jähriger Rumäne schleust 30 Flüchtlinge

aa an anf aa schleuser neuNEUHAUS AM INN. Ein erst  20-jähriger Rumäne wird auf der BAB A 3 kontrolliert. Er hat 30 Syrer auf der Ladefläche. Am Mittwoch (26.8.)  fiel einer Polizeistreife gegen 06.30 Uhr auf der BAB A 3 ein VW Crafter mit rumänischen Kennzeichen auf, der Richtung Regensburg fuhr. Auf Höhe der Ausfahrt Passau-Süd hielten die Beamten den Kleintransporter zur Kontrolle an. Auf der Ladefläche standen und saßen 30 Syrer, davon 13 Kinder. Der Boden war mit Fäkalien übersäht.

Die Polizeibeamten nahmen den 20-jährigen Schleuser fest und die 30 Syrer wurden zur Bundespolizei gebracht.

Weiterlesen ...

Niederbayerns Landräte tagen in Landshut

Am Donnerstag, 17. September, findet eine Tagung des Bezirksverbands Niederbayern des Bayerischen Landkreistages am Landratsamt Landshut statt. Die niederbayerischen Landräte werden sich gemeinsam mit Regierungspräsident Heinz Grunwald, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und einem Vertreter des Bayerischen Landkreistages unter anderem mit der aktuellen Asyl-Situation auseinandersetzen.

Weiterlesen ...

In allen 35 Landkreisgemeinden: Entsorgung von Abfällen auf den Altstoffsammelstellen

aa an anf aa altstoff.neu

Müll ist Bestandteil des täglichen Lebens. Sei es Restmüll, Biomüll, der Gelbe Sack oder Sperrmüll. Nur das Entsorgungsverfahren variiert, basierend auf umweltbewusster und gewissenhafter Mülltrennung.

Weiterlesen ...

Aids-Test - Jetzt Gewissheit schon nach sechs statt zwölf Wochen - Beratung, Test kostenlos

Ein Ausschluss einer HIV-Infektion ist dank der Weiterentwicklung der Testsysteme nun schon zu einem früheren Zeitpunkt möglich: Darauf weist das Landratsamt Landshut hin. Die bisherige Wartezeit vom riskanten Sexualkontakt bis zur Testdurchführung verkürzt sich bei Labor-Tests um die Hälfte – von bisher zwölf auf nun sechs Wochen.

Weiterlesen ...

Volle Dult beim Familientag - heute, 13 Uhr, Versteigerung und ab 21.30 Uhr Feuerwerk mit Musik - dann zum Endspurt Sonne pur

Dult Famtag 04

Die 676. Bartlmädult wird als ein Fest in die Geschichte eingehen, das vom Sonnenschein und angenehmen Augusttemperaturen verwöhnt wird. Nur am Montag Abend gab es einen Regenschauer. Der gestrige Familientag war grandios besucht. Für die jüngsten gab es tolle Mitmachattraktionen. Nun steht einem fulminanten Dultausklang nichts mehr im Wege.

Weiterlesen ...

Meistercoach Tore Aleksandersen vier Wochen Chefberater bei den Roten Raben

aa an anf aa chefberater neuProminente Unterstützung gibt es derzeit für die Saisonvorbereitung der Roten Raben: Der zweimalige Schweriner Meistercoach Tore Aleksandersen (Foto) ist für vier Wochen in Vilsbiburg, um mit seiner großen Erfahrung zusätzliche Akzente in der Trainingsarbeit zu setzen. Sowohl die Raben-Mannschaft als auch das junge Trainerteam sollen von dem außerordentlichen Wissen profitieren, das sich der 47-jährige Norweger in vielen Jahren an internationalen Plätzen angeeignet hat. „Tore ist einer der besten Trainer, die es momentan überhaupt gibt“, sagt der Vilsbiburger Chefcoach Jonas Kronseder, 27. „Er hat uns seine Unterstützung angeboten, und die wollen wir gerne nutzen.“ Die Impulse des Norwegers, berichtet Kronseder, seien ein „Bonus“ für die Trainingsarbeit in Vilsbiburg – und auch für ihn persönlich:

Weiterlesen ...

Zwei Opferstöcke geplündert - Fahrraddieb ertappt - Autoaufbruch in Gretlmühle

Am Mittwoch hatten es zwischen 12 bis 17 Uhr Diebe auf eine Kirche in der Niedermayerstraße abgesehen. Es wurden zwei Opferstöcke aufgebrochen und dabei ein dreistelliger Bargeldbetrag entwendet.

Weiterlesen ...

Begleitausstellung zum 34. Haferlmarkt "Teatime" vom 2. - 13. Sept. im Rathausfoyer

aa an anf aa keramikTeegeschirr aus Meisterhand steht im Mittelpunkt der diesjährigen Begleitausstellung zum Landshuter Haferlmarkt, die ab Mittwoch (2.09.) im Rathausfoyer zu sehen ist. Individuell gestaltete Tische und mit viel Liebe zum Detail dekoriert, präsentieren ausgewählte Keramiker ihre Vorstellungen und Kreationen zum Thema Teatime. Das Fachgeschäft Ambiente Tee & Kunsthandwerk informiert passend hierzu über Teeanbaugebiete und Teesorten.

Öffnungszeiten der Ausstellung „Teatime“ im Rathausfoyer: 2. bis 13. September

Dienstag bis Freitag 14 – 18 Uhr

Samstag und Sonntag 11 - 18.00 Uhr

Der Haferlmarkt selbst findet in der Oberen Freyung vom 11. – 13. September 2015

statt uns ist von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Weiterlesen ...

Polizei sucht Ladendieb: Flucht im Smart

LANDSHUT. Am Mittwoch ereignete sich gegen 10 Uhr in einem Einkaufsmarkt am Rennweg ein Diebstahl. Ein bislang unbekannter Mann griff in die offene Kasse, entnahm daraus einen geringen Bargeldbetrag und flüchtete zu seinem Fahrzeug.

Weiterlesen ...

Karten für's "Bayern"-Spiel erst ab 8. Sept.. SpVgg & Velden vor hohen Auswärtshürden

Mit dem Gastspiel des FC Bayern München am Donnerstag, 8. Oktober, ist dem SpVgg-Vorsitzenden Manfred Maier ein großes Kunststück gelungen, auch wenn die Nationalspieler der "Bayern" am gleichen Tag bei Länderspielen im Einsatz sind. Doch der ehemalige Kapitän Philipp Lahm ist nicht mehr Nationalspieler. Gleiches gilt für Xabi Allonso. Mit dabei sein können in Landshut sicher auch die Brasilianer Dante und Rafinha.

Weiterlesen ...

Start des Pilotprojekts "Brückenkurs" am Gymnasium Seligenthal für int. Jugendliche

aa an anf aa gymn se. schmalIm Rahmen der Initiative Bildungsregion von Landkreis und Stadt Landshut wurden viele Projektideen eingebracht und entwickelt, die dazu beitragen werden, jungen Menschen gleiche Bildungschancen zu ermöglichen und die Bildungslandschaft bereichern. Bereits zum neuen Schuljahr kann das Projekt BRÜCKENKURS am Gymnasium Seligenthal auf den Weg gebracht werden.

Weiterlesen ...

360 Bäckerei-Beschäftigte in LA befürchten Horrorkatalog.NGG-Tarifvertrag gekündigt

aa an anf aa bäckerinnung

Mehr Arbeit am Sonntag, bis zu zehn Tage weniger Urlaub und kein Urlaubsgeld mehr: Die rund 360 Bäcker und Verkäuferinnen in Landshut stehen vor enormen Einschnitten. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitgeteilt. „Die bayerische Bäcker-Innung hat den Tarifvertrag gekündigt. Das ist ihr gutes Recht, jedoch haben die Arbeitgeber ohne jeden Grund einen wahren Horror-Katalog vorgelegt.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Summer

Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Montag, 31. August, eine Bürgersprechstunde an. Stadtrat Hans-Peter Summer ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 18  bis 19 Uhr unter Tel. 0170 5245301 erreichbar.

Heute, Donnerstag, Familientag auf der Dult. Halbe Preise, Kinderzauberei, Stelzenartistik

aa an anf aa dultfamilie breit

Heute, Donnerstag, ist von 13 bis 23 Uhr Familientag auf der Bartlmädult. Alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte bieten halbe Preise. Günstige Preise sind zudem bei allen übrigen Unterhaltungs-, Imbiss- und Verkaufsgeschäften der Vergnügungs- und Verkaufsdult angesagt.Ab 14 Uhr findet eine Kinderzauberschau statt.

Weiterlesen ...

Jetzt ist politische Pause für die 44 Stadträte. Stress haben die potentiellen OB-Kandidaten Heiße Themen bleiben EVL und Bernlochner

aa an anf aa radl schmalaa an anf aa gru schmalaa an anf aa god schmalIm Bild die potentiellen OB-Kandidaten Helmut Radlmeier (li.), Stefan Gruber und Prof. Dr. Goderbauer-Marchner vor dem Dult-Auszug am Rathaus.

Jetzt haben die Stadträte Pause vom stadtpolitischen Geschäft. Erst am 17. September geht es mit einer öffentlichen Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschschusses weiter.  Am Freitag, 25. September, folgt dann eine öffentliche Sitzung aller 44 Stadträte unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf. Sehr politisch wird dagegen der Monat Oktober. Da geht es am Freitag, 2. Oktober, 9 Uhr, schon mit einer öffentlichen Sitzung des Bausenats los. Um 15 Uhr folgt am gleichen Tag eine Vollsitzung des Stadtrats, wo angeblich der Vertrag über den Ankauf der 4.000 Quadratmeter, auf dem der Bernlochnerkomplex steht, das wichtigste Thema sein dürfte.

Weiterlesen ...

Seite 2472 von 3129

  • Start
  • Zurück
  • 2467
  • 2468
  • 2469
  • 2470
  • 2471
  • 2472
  • 2473
  • 2474
  • 2475
  • 2476
  • Weiter
  • Ende
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Klinikclowns

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten