"In unserem Land gibt es Geld wie Dreck, das haben nur die falschen Leute!" sprach Heiner Geißler. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft in Deutschland und in Europa immer weiter auseinander. Auch in unserem Land hat die Armut in den vergangenen Jahre dramatisch zugenommen. Jede/r Siebte in unserem Land ist armutsgefährdet, das sind immerhin 15% der Bevölkerung. Auch die öffentlichen Haushalte leiden vermehrt unter Finanznot. Bund und Land, aber vor allem den Gemeinden, fehlt viel Geld um ihren Aufgaben im öffentlichen und sozialen Bereich nachzukommen. Im Gegensatz dazu steigen die privaten Vermögen einer verschwindend kleinen Zahl von Reichen und Supereichen unaufhörlich.
Weiterlesen ...

150 Jahre nach der Gründung der Sozialdemokratie steht die SPD im Bund und in Bayern vor zwei wichtigen Wahlen. Deshalb findet der Bundesparteitag der SPD, in dem das Regierungsprogramm im Mittelpunkt steht, am Sonntag in Augsburg statt. Für die SPD im Landkreis Landshut ist die Kreis- und Fraktionsvorsitzende Ruth Müller als Delegierte dabei.
Weiterlesen ...
Die dringend notwendige Umgehung der B 299 um Weihmichl und Neuhausen wird seit Jahrzehnten diskutiert. Der Landtagsabgeordnete der Freien Wähler aus dem Landkreis Landshut Hubert Aiwanger fordert einmal mehr Bundespolitik und bayerische Staatsregierung auf, endlich tätig zu werden. Aiwanger: „Es geht um den Bau einer zehn Kilometer langen Umgehungsstraße. Jahrelang werden Planungen geprüft, Versprechungen gemacht, die Bürger hingehalten. Zuletzt hat vor einem Jahr Staatssekretär Scheuer gesagt, er würde sich ‚für einen zügigen Projektausbau einsetzen'. Danach ist er wieder in der Versenkung verschwunden. Die Anwohner haben es satt, vertröstet zu werden – es muss nun endlich was passieren!"
Weiterlesen ...

Eltern, die ihren Kindern etwas Gutes tun und einen Ausgleich zum Lernstress bieten wollen, sollten zum kostenlosen Schnupperunterricht der Kinder Karate-Schule Altinger kommen, die mit neuen Anfängerkursen startet. Auch für Vorschulkinder ist genügend geboten.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 17. April 2013 findet das 17. Mal die Studentische Karrierebörse (SKB) an der Hochschule Landshut statt – in diesem Jahr mit einer Rekordzahl von 146 Ausstellern. Die SKB bietet einmal jährlich eine optimale Gelegenheit für den direkten Kontakt zwischen Studierenden bzw. Absolventen/-innen und Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen. Die Aussteller haben die Möglichkeit an der Hochschule Angebote für Praktika, Abschlussarbeiten oder Arbeitsplätze zu präsentieren.
Weiterlesen ...
Der Künstler Hans-Peter-Brunnhuber führt am Sonntag, 14. April, durch die Ausstellung um 13 Uhr im Residenz. Nach der Führung wird das OB - Direkthilfe Bild nochmals vorgestellt. Es besteht dabei Gelegenheit dem Künstler Fragen zu seinen Werken zu stellen. Für Rückfragen stehe Hans-Peter Brunnhuber unter der Tel. Nr.: 0871 4043091 zur Verfügung.
Wie aus den Medien zu entnehmen ist, laufen derzeit die Planungen für eine Neutrassierung der autobahnähnlichen vierspurigen Bundesstraße B15 neu wieder an. Nach Aussage der Autobahndirektion liegt der Unterschied nur in der Farbe der Schilder. Diese Autobahn würde nach dem gegenwärtig bekannten Planungsstand das Rechtmehringer Gemeindegebiet quer durch das Weidholz durchschneiden und den südlichen Gemeindeteil Schleefeld abtrennen. Nach Aussage von Bundesverkehrsminister Ramsauer ist angedacht, diese Straße im Rahmen der Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplanes in den sogenannten „vordringlichen Bedarf" aufzunehmen, d .h. in die höchste Planungsstufe.
Weiterlesen ...

Die Augsburger Puppenkiste war heute zu Gast in der Grundschule Kumhausen. Doch es tanzten im Beisein des ersten Bürgermeisters Thomas Huber nicht irgendwelche Marionetten: Die Kistenkobolde Heulibold, Zornibold, Bibberbold und Freudibold gehören zum Präventionsprogramm Papilio und sie traten vor allem für die rund 200 Kindergartenkinder im Publikum auf. Was so spielerisch wirkte, diente einem wichtigen Anliegen: der frühzeitigen Prävention gegen Sucht und Gewalt. Die BARMER GEK in Bayern unterstützt dieses Anliegen seit 2009.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 21. April, 1 Uhr, wird im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel die Reihe „Mitten ins Herz" fortgesetzt. Der bekannte Schauspieler und Regisseur Heinz Oliver Karbus stellt den peruanischen Dichter Cesar Vallejo vor. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts revolutionierte Vallejo die spanischsprachige Lyrik. Er gilt als einer der bedeutendsten Poeten Lateinamerikas des 20. Jahrhunderts.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 13. April, werden in München bei einer Landesdelegiertenversammlung die Kandidaten der CSU-Landesliste zur Bundestagswahl gekürt. Der Bundeswahlkreis 228, besteht aus Landshut Stadt sowie den Landkreisen Landshut und Kelheim.
Weiterlesen ...
Frei.Wild gastiert in Landshut. Kritiker werfen der Südtiroler Gruppe Nähe zum Nationalsozialsmus vor. Sicher auch deshalb, weil Freil.Wild-Sänger Philipp Burger Mitglied einer Skinhead-Formation namens Kaiserjäger war. Heute distanziert sich Burger von dieser Zeit. Doch was singt die Band überhaupt, was steht in ihre Liedtexten geschrieben? Hier einige Beispiele:
Weiterlesen ...

Kürzlich fand die Hauptversammlung der Ju Jutsu-Abteilung der Turngemeinde Landshut in der Gaststätte im Sportzentrum West statt. Abteilungsleiter Rolf Strauß konnte zahlreiche Sportler begrüßen. In seinem Bericht konnte er über zahlreiche Highlights referieren. So entwickelt sich die Jugendarbeit bei der Ju Jutsu-Abteilung zu einem Vorzeigeprojekt. Hier wurden zahlreiche Schulungsmaßnahmen vorgenommen und die Jüngsten der Abteilung konnten im Dezember ihr Können bei zwei Gurtprüfungen beweisen.
Weiterlesen ...
Landshut, Die Bürgerinitiative „Uns stinkt´s" ist erwartungsgemäß enttäuscht vom heutigen Ausgang der Petition gegen die riesige Schweinemastanlage in Mittergolding, unweit vor dem Stadtteil Achdorf, wo der Großbauer Wolfgang Beck aus Mittergolding Stallungen für 2000 Mastschweine und 1000 Ferkel bauen will. Viele galuben, dass dies nur der Anfang von noch weitaus größeren Stallungen ist.
Weiterlesen ...
OBERAICHBACH. Bei einem Familienstreits kam es am heute Mittwochnachmittag, zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen einem 65-jährigen und dessen 57-jährigen Halbschwester. Nachdem die Tochter der 57-jährigen Frau in diesen Streit verwickelt wurde, bewaffnete sich der 65-jährige mit einer Axt.
Weiterlesen ...

An zwei Orten in Landshut gleichzeitig wird in diesem Frühjahr eine aktuelle Werkschau des Malers Daniel Wiesenfeld gezeigt, der einige Jahre seines Lebens in dieser Stadt verbracht hat. Am Freitag, 26. April, wird als Kooperationsprojekt zwischen Stadt und Kunstverein Landshut in der Großen Rathausgalerie eine große Werkschau des Malers Daniel Wiesenfeld eröffnet. Die 'Porträts' werden dort zu sehen sein, während der aktuelle Werkkomplex der 'Vehicles' in den Galerieräumen des Kunstvereins Landshut gezeigt wird.
Weiterlesen ...

Mit einer Plenaranfrage wendet sich SPD-Fraktionschef Klaus Pauli an die Stadt. Ihm ist es absolut nicht recht, dass der Oberbürgermeister beim Empfang eines Parlamentarischen Staatssekretärs aus dem Bundesfinanzministerium (2. v. re.) nicht nur MdB Dr. Wolfgang Götzer (li.), sondern auch noch und wohl ausschließlich die CSU-Kandidaten für die Landtagswahl (Helmut Radlmeier, 3.v..re) und für den Bundestag (Florian Oßner, noch dazu einer aus dem Landkreis, 2.v.li. - Anm. d. Red.) eingeladen hat.
Weiterlesen ...
Der 8. April 2013 wird als schwarzer Tag für die Mieterinnen und Mieter der GBW-Wohnungen in Stadt und Landkreis Landshut in Erinnerung bleiben, so die Kreis- und Fraktionsvorsitzende der SPD im Landkreis Landshut, Ruth Müller. Der Augsburger Wohnungskonzern „Patrizia" hat für 2,5 Milliarden Euro den Zuschlag bekommen und somit den größten Immobilien-Deal seit Jahren in Deutschland abgewickelt. Auch in Altdorf wird dieser Immobilien-Deal Sorgenfalten bei den Mieterinnen und Mietern der über 200 GBW-Wohnungen auslösen, ist sich die SPD im Landkreis Landshut sicher.
Weiterlesen ...
Ab Donnerstag, 11. April, wird der Orbankai für den Fahrrad- und Fußgängerverkehr tagsüber voll gesperrt. Am gepflasterten Hauptweg erneuern die Stadtwerke vom Maxwehr bis zum Postplatz mehrere Kabel. Aus Sicherheitsgründen erfolgt tagsüber, während gebaut wird, die Sperrung in diesem Bereich – auch für den Kiesweg entlang der Isar. In bauarbeitsfreien Zeiten können die Wege außerhalb der Baustellensicherung benutzt werden. Auch der Aufstellung zum Dultauszug steht nichts im Weg. Fußgänger und Fahrradfahrer werden gebeten, über die Heilig-Geist-Gasse und Bauhofstraße bzw. das Isargestade auszuweichen. Die Baumaßnahmen dauern voraussichtlich drei Wochen.
Jugendliche erkunden beim Girls Day und Boys Day am 25. April geschlechterun- typische Berufe. Jungen lernen an dem Tag Berufe des sozialen, pflegerischen oder erzieherischen Bereichs kennen. Um die bundesweite Aktion zu unterstützen und jungen Männern interessante Einblicke hinter die Kulissen von Krankenhaustüren zu gewähren, beteiligen sich auch die LaKUMed-Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg daran. Eine Anmeldung zum Boys Day ist möglich auf der Homepage der Aktion www.boys-day.de oder bei den Pflegedienstleitungen der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg. Für die Teilnahme im Krankenhaus ist das Mindestalter 13 Jahre.
Weiterlesen ...
Eigentlich müßte sich Oberbürgrmeister Hans Rampf glücklich schätzen: Er hat in Landshut auf Bundesebene drei Abgeordnete, mit gut ausgestatteten Mitarbeiter-Büros. Das sind MdB Dr. Wolfgang Götzer (57, CSU), MdB Dr. Thomas Gambke (62, die Grünen) und Kornelia Möller (51, Die Linke).
Weiterlesen ...