Die Wahlvorschläge für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag für den Wahlkreis 228 Landshut, der die Stadt Landshut sowie die Landkreise Landshut und Kelheim umfasst, sind bis 15. Juli, 18 Uhr, schriftlich beim Kreiswahlleiter, Leitender Rechtsdirektor Harald Hohn, einzureichen.
Weiterlesen ...

19.30 Uhr Anpfiff. Sechstes Playoffspiel "Best of seven" in Rosenheim. Nach dem 1. Drittel steht es 1:0 für die Starbulls von Coach Franz Steer. Landshut, mit Meistertrainer Jiri Ehrenberger (Foto), muß unbedingt gewinnen, um ein siebtes Spiel am Ostermontag daheim zu erreichen. Das 2. Drittel ist kaum angepfiffen, da steht es schon 1:1. Die Cannibals haben jetzt klar Oberwasser. Landshut spielt wie entfesselt. 30. Minute: 2:1 für die Cannibals.
Weiterlesen ...
Ausgerechnet heute am Ostersamstag ist ein Autofahrer bei Inkofen, Landkreis Landshut, ungebremst in eine große Schafherde gefahren. Eine Vielzahl von Tieren wurde getötet.
Weiterlesen ...
Monatelang wurde Martin Wiese nicht nicht mehr in Landshut gesichtet. Heute, Ostersamstag, hatte er bei einer Demo bzw. Kundgebung von Nationalen Sozialisten kurz nach 13 Uhr am Ländtor zusammen mit ca. 15 Agitatoren samt schwarz-roten Fahnen und Transparenten einen Auftritt. Die Polizei hatte alles fest im Griff.
Weiterlesen ...

Der Expansionskurs der Grünen im Landkreis Landshut hält weiter an. Nach den Ortsverbän- den Kumhausen, Vilsbiburg, Adlkofen und Bodenkirchen wurde letzte Woche der Orts- verband Altdorf gegründet. Die beiden Kreisvorsitzenden Rosi Steinberger und Alexander Braun konnten zur Versammlung im Gasthof Frauenbauer zwei neue Mitglieder begrüßen.
Weiterlesen ...
Ein Unbekannter hatte es auf ein Rentier im Ortsteil Unterglaim abgesehen. Das Tier befand sich in einem etwa zwei Hektar großen eingezäunten Garten. Der Unbekannte verabreichte dem Tier auf bisher nicht geklärte Art und Weise eine giftige Substanz. Das 4-jährige Rentier namens ‚Bene' verendete daran in der Nacht von Sonntag (24. März) auf Montag qualvoll. Das Tier hat einen geschätzten Wert von rund 1.000 €uro.
Weiterlesen ...
Der Grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke und das Landshuter Kinoptikum laden am 3. April um 19:30 Uhr zum Film "The Lady" mit vorhergehender Diskussion über die politische Lage in Myanmar ein. Der Spielfilm zeigt das Leben der Oppositionspolitikerin und Friedensnobel- preisträgerin Aung San Suu Kyi. Gambke ist Vorsitzender der ASEAN Parlamenta- riergruppe des Deutschen Bundestags.
Weiterlesen ...
Die Landshuter CSU ist am Ostersamstag von 10 bis 13 Uhr mit einem Info-Stand vor dem Rathaus vertreten. Dort gibt es nicht nur kleine Ostergeschenke, sondern auch Informationen aus erster Hand und kompetente Gesprächspartner.
Auf Einladung der Stadtbücherei in Koope- ration mit dem „KulturForum Landshut" e.V. zeigt Ulrich Michael Heissig im Rahmen der „WortStark"-Reihe am Donnerstag, 11. April, um 20 Uhr, im kleinen theater sein Programm „Irmgard Knef: Die letzte Mohikanerin". Karten sind ab sofort erhältlich. - Irmgard Knef, Jahrgang 1925, „fiktives und höchst lebendiges alter" ego der realen Hildegard Knef, denkt nicht ans Aufhören:
Weiterlesen ...
Keine Bühne für „Frei.Wild" - Der am 18. April in der städtischen Sparkassenarena geplante Auftritt der Südtiroler Band "Frei.Wild" hat eine heftige Debatte um diese Band in Medien und Internet ausgelöst. MdB Dr. Thomas Gambke hat vor kurzem dazu einen Offenen Brief an Oberbürgermeister Rampf gerichtet. Wir berichteten. Jetzt legt er nach. Er schreibt: Landshut sollte dieser Band keine Bühne für einen Auftritt zur Verfügung stellen. Dafür werde ich hart angegriffen.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 28.03., mußte in den frühen Morgenstunden ein 15-jähriger Schüler aus Altdorf mit Verdacht auf Alkoholvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am Vorabend traf er bereits im angetrunkenen Zustand bei seinem 16-jährigen Freund in Landshut ein.
Weiterlesen ...
Das fünfte Playoff-Match steht heute, Donnerstagabend, im EVL-Stadion nach 60 Minuten 2:2 vor 3.150 Fans. Die Cannibals führten bereits nach zwei Dritteln 2:0, ehe die Starbulls in der 48. Minute das 1:2 und in der 56. Minute das 2:2 erzielten. Jetzt folgen maximal 20 Minuten Verlängerung. Sobald ein Tor fällt, ist das Match zu Ende. - 67 Minute: Kamil Toupal erzielt für Landshut das Siegtor. Jetzt folgt am Ostersamstag um 19.30 Uhr in Rosenheim das sechste Match. Noch steht es 3:2 für die Starbulls nach fünf Spielen "Best of seven".

Die Landshuter CSU hat sich am Mittwochabend bei der Neuwahl des Führungsteams (Foto) zum Teil erneuert und deutlich verjüngt. Die CSM-Stadträte Prof. Dr.Thomas Küffner und Hans-Peter Summer, bisher Beisitzer, wurden nicht mehr in die Vorstandschaft gewählt, freilich auch von niemand für einen Vorstandsposten vorgeschlagen. Die CSU mit aktuell noch 614 Mitgliedern und 26.742 Euro in der Kasse, präsentiert sich jetzt jünger und geschlossener. Es gab bei der Versammlung keinerlei Streit.
Weiterlesen ...
Heute, Gründonnerstag, tagt um 14 Uhr im Sitzungssaal des Alten Rathauses unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf der Gestaltungsbeirat öffentlich. Einziges Thema: Die ehemalige Justizvollzugsanltalt. Es geht um die Frage, ob diese Gebäude samt Gefägnismauer denkmalschutzwürdig sind oder nicht oder nur zum Teil. Der Gestaltungsbei- rat ist mit hochrangigen Architekten und Professoren besetzt. /hs

Soeben erreicht uns der aktuelle Bericht über den Arbeitsmarkt im März aus der Agentur für Arbeit, zuständig für Stadt und Landkreis Landshut, sowie die Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn (Pfarrkirchen-Eggenfelden). 8.593 Personen waren im März bei der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen arbeitslos gemeldet, das waren gut sieben Prozent weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote ist um 0,2 Prozentpunkte auf 3,7 Prozent gefallen. In Landshut Stadt ist die Quote auf 5,2 Prozent (1778) gesunken. Im Landkreis Landshut sgar auf 3,1 Prozent (2590).
Weiterlesen ...
Aus gegebenem Anlaß macht die Redaktion der Rundschau darauf aufmerksam, dass wir Leserzuschriften, deren Verfasser wir nicht - wo auch immer - ausfindig machen können und die zum Teil sogar falsche Landshuter Wohnadressen angeben - nicht veröffentlichen können. Das trift leider auch auf die jüngsten Leserzuschriften unter den Namen Lindner, Wittig, Mayer, Heckner und Weinelt zu.
Also Lesermeinungen weiterhin gern, aber nicht anonym und nicht unter Phantasie-Namen.
Das Presserecht gilt auch für uns.
Hermann Schnall, Redaktion

Kann heute, Donnerstag, 19.30 Uhr, das Cannibals-Team von Jiri Ehrenberger im fünften Match "Best of seven" gegen die vor Selbstbewußtsein strotzenden Starbulls Rosenheim eine ähnliche Leistung zeigen wie am Sonntag beim 11:1, wo es schon nach dem ersten Drittel 5:0 stand. Starbulls-Trainer Franz Steer hat danach nicht lange gemosert. "Meine Leute wußten, dass sie grottenschlecht waren", so der Coach der Oberbayern. Am Dienstagabend zeigten die Starbulls daheim dann vor 3677 Fans wieder ihr wahres Gesicht und schickten die Cannibals mit 6:3 (2:1/2:2/2:0) nach Hause. Mittlerweile ist das Viertelfinale auch zum persönlichen Psychokrieg zwischen den Trainern geworden. Franz Steer (Bild) steht heute in seiner Heimatstadt unter ganz besonderer Beobachtung.
Weiterlesen ...
Die Landshut CSU hat derzeit 614 Mitglie- der. Die Junge Union (JU) knapp über 100 Mitglieder. Heute, Donnerstag, wählten 26 JU-Mitglieder bei ihrer Kreishauptver- sammlung den 26-jährigen Studenten Thomas Haslinger im Nebenzimmer des Bernlochner erneut zum Vorsitzenden. Zwei Stunden später, 19 Uhr, wählten die CSU- Milglieder im großen Bernlochnersaal Helmut Radlmeier (46) mit 89 Prozent (124 von 140 Stimmen) in geheimer Wahl für weitere zwei Jahre zum Landshuter CSU-Chef. OB Hans Rampf hatte ihn vorgeschlagen
LANDSHUT. Am Montag (25.03.) kam es im Bereich Landshut wieder zu mehreren Anrufen, bei denen eine angebliche Notlage vorgetäuscht wurde. In einem Fall kam es zu einer Geldübergabe. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Die Kripo Landshut ermittelt.Gegen 10.30 Uhr meldete sich ein männlicher Anrufer bei einer 85-jährigen Frau aus dem Stadtgebiet.
Weiterlesen ...
Die Freien Wähler, an deren Spitze Hubert Aiwanger (42) als Bundes- und Landesvorsitzender steht, nehmen die Entscheidung von Stephan Werhahn (59), wieder bei der CDU einzutreten, mit Bedauern zur Kenntnis. Aiwanger verweist auf die laufenden Vorbereitungen zur erstmaligen Teilnahme der Freien Wähler an der Bundestagswahl am 22. Septembr 2013, welche unabhängig von diesem Schritt weitergehen werden: „Die Freien Wähler sind eine Kraft aus der Mitte der Gesellschaft, deren Basis die vielen Menschen sind, die in den Kommunen Verantwortung übernehmen", so Aiwanger in einer ersten Stellungnahme.
Weiterlesen ...