München - pm (23.11.2023) Der S-Bahn-Verkehr in der Stammstrecke ist im Bereich Isartor weiterhin unterbrochen. Nach Freigabe durch die Behörden konnte die Aufgleisung des Drehgestells mittlerweile abgeschlossen werden und der Zug hat die Stelle um die Mittagszeit verlassen. Aktuell arbeitet die DB mit Hochdruck an der Reparatur der entstandenen Schäden.
Weiterlesen ...
Gitarrist Shilong Fan - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (23.11.2023) Am Samstag, 2. Dezember, präsentiert die Städtische Musikschule um 17 Uhr ein besonderes Gitarrenkonzert: Im großen Konzertsaal spielt der chinesische Gitarrist Shilong Fan Werke von Assad, Regondi, Tarrega und Rodrigo. Den Auftakt macht das Gitarrenorchester der Klasse von Marcos Victora-Wagner.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.11.2023) Am Mittwoch. 29. November, findet um 19 Uhr im Rahmen von KBW-Digital ein Online-Vortrag mit Ijoma Mangold zum Thema „Das deutsche Krokodil – Meine Geschichte“ statt. Ijoma Mangold wächst in den siebziger Jahren in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, geht aber nach kurzer Zeit nach Afrika zurück.
Weiterlesen ...

Das Foto zeigt Sebastian Kraft (Mitte) mit MdL Petra Högl, MdB Florian Oßner, den Bezirksrätinnen Martina Hammerl und Monika Maier sowie weitere Vorstandsmitglieder des CSU-Kreisverbandes.
Landkreis Landshut - pm (23.11.2023) Der CSU-Kreisverband Landshut-Land hat Sebastian Kraft aus Ergolding für die Liste zur Europawahl am 9. Juni 2024 nominiert. Kraft, der für den Kreisverband und den Ortsverband Ergolding ehrenamtlich als Digitalbeauftragter aktiv ist, bedankte sich für das einstimmige Votum und den großen Vertrauensbeweis:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.11.2023) Für die kommende Woche sind zwei Ausschusssitzung des Stadtrats geplant. Am Dienstag, 28. November, tagt ab 16 Uhr der Finanz- und Wirtschaftsausschuss im Alten Plenarsaal. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil unter anderem das Projekt Europabus 2024 sowie einen Sachstandsbericht zur Zusammenarbeit mit der Hochschule Landshut.
Weiterlesen ...

Der Christkindlmarkt mit Ständen und Riesenrad wird heute, Donnerstag, 23. November, von OB Putz mit St. Nikolaus um 17 Uhr feierlich eröffnet. Heute ist der Christkindlmarkt nur bis 20 Uhr geöffnet. - Fotos: W. Götz
Landshut - pm (23.11.2023) Der Landshuter Christkindlmarkt gilt weit über die Region hinaus als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Bayerns. Der Markt besteht aus circa 50 Geschäften und findet dieses Jahr in der Zeit vom 23. November bis 23. Dezember 2023 auf der Ringelstecherwiese statt (26. November 2023 - Totensonntag - geschlossen). Jeweils Freitag und Samstag ist von 11 bis 21 Uhr geöffnet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.11.2023) In der Zeit von Montag, 20. November, 17 Uhr, auf Mittwoch, 22. November, 9 Uhr, war ein silberner Opel Zafira in der Hans-Wertinger-Straße auf Höhe Hausnummer 24 abgestellt.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (23.11.1023) Am Mittwoch, 22. November, fuhr ein Unbekannter zwischen 15 Uhr und 18.30 Uhr gegen die Dachrinne eines Supermarktes in der Bahnhofstraße 15b. Die Dachrinne wurde dabei so stark an die Mauer geschoben, dass auch die Mauer beschädigt wurde.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.11.2023) In der Zeit von Dienstag, 21. November, 17.15 Uhr, auf Mittwoch, 22. November, 6.50 Uhr, fuhr ein Unbekannter gegen die Schranke am Parkplatz des Eisstadions im Gutenbergweg 32 und beschädigte diese.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.11.2023) In der Zeit von Dienstag, 21. November, 18 Uhr, auf Mittwoch, 22. November, 15.50 Uhr, war ein schwarzer BMW vor dem Anwesen in der Marschallstraße 2 abgestellt.
Weiterlesen ...
München - pm (23.11.2023) Die Stammstrecke ist am heutigen Donnerstag seit Betriebsbeginn zwischen Pasing und München Ostbahnhof auf Anordnung der Behörden gesperrt. Die Sperrung kann sich bis in die Vormittagsstunden ziehen. Es wird für Reisende zu einer deutlichen Reisezeitverlängerung kommen. Zudem können kurzfristig Züge ausfallen.
Weiterlesen ...

Vorsitzender Ludwig Zellner begrüßt die Teilnehmer der Mitgliederversammlung. Vorne rechts Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (22.11.2023) Die Abwechslung macht den Abend kurzweilig, wenn der Förderkreis der Hochschule Landshut zur Mitgliederversammlung lädt und die Freunde der Hochschule mit Information und Wissenschaft vereint. Den Auftakt machte Stadtrat Ludwig Zellner, Vorsitzender des Förderkreises, der verkündete, dass der Verein die Bildungseinrichtung in diesem Jahr mit 28.000 Euro unterstützen wird. All dieses Geld wird durch Mitgliedsbeiträge und Spenden generiert und kommt dort zu Gute, wo es keine staatlichen Leistungen gibt.
Weiterlesen ...

Jubel nach dem heutigen Pokalsieg gegen Schwerin - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (22.11.2023) Mit dem Wort „Sensation“ soll man ja ein bisschen vorsichtig umgehen. Aber eine der größten Pokal-Überraschungen seit langem war das definitiv. Die Roten Raben haben im Viertelfinale Titelverteidiger SSC Palmberg Schwerin aus dem Wettbewerb geworfen – und das mit einem glatten, dann doch fast sensationell anmutenden 3:0 (25:21, 25:20, 25:23).
Weiterlesen ...

Die „Bockerlbahn“ verkehrt von Freitag bis Sonntag (14 bis 19 Uhr) kostenlos zwischen der Altstadt (Haltestelle Martinskirche), Ländtorplatz und Christkindlmarkt-Gelände. - Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (22.11.2023) Vorweihnachtszeit bedeutet für viele Geschenke-Suche und Vorbereitungen treffen für das kommende Fest. Insbesondere an den vier Adventswochenenden ist deshalb mit einem größeren Bedarf an Parkplätzen zu rechnen. Neben dem Parkplatz „Grieserwiese“ sowie den Parkhäusern „Galeria/Oberpaur“, „City Center“, „Sparkasse“, „An der Freyung“ und „Altstadt-Zentrum“ stehen den Besucherinnen und Besuchern zusätzlich an den Adventswochenenden im näheren Innenstadtbereich nachfolgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Weiterlesen ...

In der „Fragestunde“ erfuhren die Kinder viel über die Arbeit des Landratsamtes.
Landshut - pm (22.11.2023) Der Buß- und Bettag stand im Landratsamt Landshut ganz im Zeichen des Kindertages: Der Nachwuchs durfte die Eltern mit an den Arbeitsplatz begleiten. Bereits zum 14. Mal organisierte die Kreisverwaltung den mittlerweile zur Tradition gewordenen Kindertag. Landrat Peter Dreier begrüßte rund 50 Kinder mit ihren Eltern im Großen Sitzungssaal mit einer kurzen Fragerunde.
Weiterlesen ...
Referent: Dr. med. Stefan Soldan
Landshut - pm (22.11.2023) In Deutschland erkranken jährlich ca. 61.000 Menschen an Darmkrebs – damit ist Darmkrebs die dritthäufigste Tumorerkrankung. Am Donnerstag, 30. November, erläutert der Leitende Oberarzt Dr. Stefan Soldan einerseits, welche Risikofaktoren es gibt und was man vorbeugend gegen Darmkrebs tun kann.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.11.2023) Zeugnisvermerke bei Schülern mit Legasthenie sind in den bayerischen Regelungen zum Nachteilsausgleich und Notenschutz auch im Abiturzeugnis möglich. Der bpv war und ist der Auffassung, dass dadurch dem gesellschaftlichen Interesse nach einer klaren und möglichst wahrheitsgetreuen Darstellung der erbrachten Leistung in einem Abschlusszeugnis Rechnung getragen wird – gerade mit Blick auf einen chancengleichen Zugang aller Absolventen zu Ausbildung und Beruf.
Weiterlesen ...
Die neue grüne Abgeordnete hat bereits klare Forderungen formuliert
Niederbayern - pm (22.11.2023) Mia Goller aus Falkenberg im Landkreis Rottal-Inn ist die neue Sprecherin für Landwirtschaft und Wald der Grünen Landtagsfraktion in Bayern. „Ich freue mich sehr über diese wichtige Aufgabe und werde mein Bestes geben“, stellte sie in einer Presseaussendung fest. Die 45-jährige Politikerin ist auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Bullenmast in Oberbayern aufgewachsen.
Weiterlesen ...
Plakat zu "Drei Männer im Schnee"
Essenbach - pm (22.11.2023) Nach der "Winterrose" und dem "Pantoffelpanther" kehrt das Theater Konrad im kommenden Jahr wieder mit einer neuen Produktion zurück zur Bühne am Schardthof und präsentiert "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner als Komödie mit Musik. Unter der Regie von Florian Leitl und Petra Woidy-Kellner sind die Proben für die amüsante Verwechslungskomödie bereits gestartet. Die musikalische Begleitung liegt in den Händen von Maximilian Käding.
Weiterlesen ...

In einer Fabrik in Foshan wurden bei einer Razzia falsche ebm-papst Ventilatoren beschlagnahmt.
Shanghai/Mulfingen - pm (22.11.2023) ebm-papst, führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren mit Hauptsitz in Mulfingen, beweist sein unermüdliches Engagement für den Schutz seiner Kunden und die Wahrung seiner Markenintegrität. Dank des entschlossenen und effizienten Vorgehens des Unternehmens konnte im August eine chinesische Fabrik aufgedeckt werden, die gefälschte ebm-papst Produkte verkaufte.
Weiterlesen ...