ALTDORF. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde auf dem Pendlerparkplatz bei der Autobahnanschlussstelle Altdorf ein Pkw Dacia aufgebrochen. Der unbekannte Täter hatte das Fenster der Beifahrertüre eingeschlagen.
ALTDORF. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde auf dem Pendlerparkplatz bei der Autobahnanschlussstelle Altdorf ein Pkw Dacia aufgebrochen. Der unbekannte Täter hatte das Fenster der Beifahrertüre eingeschlagen.
Am Freitag, 11. September, veranstaltet die Interessengemeinschaft Landshuter Innenstadt (ILI) wieder im Rahmen der 10. Landshuter Kunstnacht ein Late-Night-Shopping bis 24 Uhr. Die Regierung von Niederbayern htdie Genehmigugn bereits erteilt. Gleichzeitig fidneterneut die Lndshtuer Kunstnacht! Die Genehmigung für das Late-Night-Shopping erteitldie Regierung nur wegen dieser tollen Veranstaltung. In vielen anderen Kommunen haben die Regierungen ihre Zustimmung zu einem abendlichen Einkaufen verweigert! Die Geschäfte sollten daher auf eigene künstlerisches Rahmenprogramme zu verzichten, damit die Kunst wirklich komplett in den Händen des Kunstnachtteams und den teilnehmenden Museen und Galerien liegt.
Die Staatsregierung hat vergangene Woche die Förderrichtlinien für das 10.000-Häuser-Programm genehmigt. Das Förderprogramm für private Hausbesitzer soll am 15. September 2015 starten. Ab diesem Zeitpunkt können Förderanträge unter der zentralen Informations- und Antragsplattform www.energiebonus.bayern gestellt werden.
Für etwa 30 Bewohner des Magdalenenheimes und des Hl. Geistspitals ging es kürzlich bei bestem Wetter mit einem Bus zum Waldfest in den Stiftungsforst der Stadt. Die Heimbewohner der Hl. Geistspitalstiftung schwärmten vom "schönsten Ausflug des Jahres".
LANDSHUT. Am späten Montagabend wurde am Fahrradabstellplatz Am Alten Viehmarkt ein versperrtes schwarz/gelbes Fahrrad der Marke Bulls entwendet.
666 Zuschauer verfolgten laut Stadionssprecher heute, Mittwochabend, in Velden das mit Spannung erwartete Lokalderby gegen die SpVgg Landshut. Insgesamt hatten die Landshuter vor allem in der erten Halbzeit fußballtechnisch die Nase leicht vorn, doch das erste Tor erzielte der sehr defensiv eingestellte TSV Velden.
Beim Verkehrsausschuss des Bayerischen Städtetages hat Oberbürgermeister Hans Rampf die Gelegenheit genutzt, den Konzernbevollmächtigten für den Freistaat Bayern der Deutschen Bahn, Klaus-Dieter Josel, auf den Ausbau des Landshuter Bahnhofs anzusprechen, der seitens der Deutschen Bahn bereits seit Längerem angekündigt wurde.
Das Sportgelände des 1890 gegründeten TSV Velden erlebt heute, 18.30 Uhr ein packendes Lokalderby - Foto Internetforum TSV Velden
Bei den Zuschauerzahlen ist der Landesliga-Aufsteiger TSV Velden bereits klar vorn. Zum heutigen Lokalderby in Velden werden um 18.30 Uhr sicher 700, wenn nicht sogar an die 1.000 Zuschauer erwartet. Der TSV Velden ist als Fußballclub klar der Primus, die Nummer eins in den 35 Landkreisgemeinden und -Städten. Die SpVgg Landshut ist in der Stadt-Primus, noch immer die Numer eins trotz Abstieg aus der Bayernliga.
Landshut - pol (05.08.2015) In der Nacht von Montag auf Dienstag hat ein unbekannter Täter bei einem in der Bachstraße geparkten grauen Mercedes die rechte Seitenscheibe eingeschlagen und aus der Mittelkonsole des Fahrzeugs ein neuwertiges iPhone 6 entwendet.
Sie stammt aus Hessen, hat schon zwei Jahre in Dresden und eine Saison in der Schweiz gespielt und zuletzt ein Dreivierteljahr in Brasilien gelebt: Mit Barbara Wezorke ist ein Neuzugang ins Nest der Roten Raben geflattert, der für seine 22 Jahre schon allerhand erlebt hat und als interessante, reife Persönlichkeit den Vilsbiburger Bundesliga-Kader bereichert. Im Mittelblock soll sie mithelfen, für jene Stabilität zu sorgen, die für eine erfolgreiche Raben-Saison fundamental sein wird. - „Sehr ehrgeizig“ und ein „Arbeitstier“ sei sie, so beschreibt sich Barbara Wezorke als Volleyball-Profi anno 2015. „Mir fällt wenig zu, ich trainiere viel“, ergänzt sie.
Im Bils von links Geschäftsführer Nicolas von Oppen, Klinikums-Apothekter Dr. Mario Kager, Technischer Leiter Gregor Tuma, Leiterin des Qualitätsmanagements Sigrid Gilberti, Küchenchef Carsten Fleuren, Wirtschaftsleiter Franz-Xaver Meyer, Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters Thomas Link, Oberbürgermeister Hans Rampf.
Volle Unterstützung durch Klinikums-Mitarbeiter erhalten die Flüchtlinge in der „alten“ Wäscherei und im Personalwohnheim.
LANDSHUT. Am Mittwochmorgen bogen gegen 02.50 Uhr zwei junge Männer mit ihrem Pkw Hyundai von der Roseggerstraße in den Seepointweg ein. Das Fahrzeug kam infolge überhöhter Geschwindigkeit von der Straße ab, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend im Roßbach zum Stillstand.
Die Gewerkschaft ver.di hat mit einem Informationsstand am Samtag (01.08.) vor dem Landshuter Rathaus auf eine große Versorgungslücke in der Pflegeversicherung hingewiesen. Angehörige werden oft durch Zuzahlungen für die Pflege ihrer nahen Verwandtschaft finanziell sehr belastet und müssen ihren Lebensstil deutlich einschränken.
ERGOLDING. In der Nacht von Montag auf Dienstag hat ein unbekannter Täter aus dem Hof eines Mehrfamilienhauses in der Sonnenstraße ein versperrtes hochwertiges Fahrrad Marke Trigger, Farbe schwarz/grau, entwendet.
Die Bundesregierung hat ein Sonderprogramm für den barrierefreien Umbau von Bahnhöfen im ländlichen Raum in Höhe von 50 Millionen Euro aufgelegt. Davon soll auch der Bahnhof in Neufahrn profitieren, fordert die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die sich zum Ortstermin mit SPD-Bürgermeister Peter Forstner (Foto) traf.
Das Krankenhaus Vilsbiburg informierte im Londonbus der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe über Symptome und richtiges Reagieren bei Schlaganfall. - Sechs Stunden stand der auffällige rote Doppeldeckerbus am Freitagnachmittag auf dem Vilsbiburger Stadtplatz.
Vor Kurzem besuchten die Kreisvorsitzenden der Schüler Union, Johannes Alfery, der Jungen Union, Ludwig Schnur, der JU-Kreisschatzmeister Bernhard Leder sowie die beiden Fraktionsvorsitzenden der CSU und der JL/BFL, Rudolf Schnur und Dr. Thomas Haslinger, mit Stadträtin Karina Habereder die Landshuter Tafel, um sich über die aktuelle Situation zu informieren.
Nachdem nun weitestgehend gesichert ist, dass Landshuter Eishockey künftig in der Oberliga stattfinden wird, ist für die Grüne Fraktion die Grundlage für eine sachgerechte Entscheidung zur Sanierung der Eishalle I gegeben. Angesichts der erschreckend hohen Kosten muss sich aus Sicht der Grünen diese Sanierung darauf beschränken, das absolute Minimum zu schaffen, das für einen Spielbetrieb in der Oberliga sowie in Zukunft vielleicht wieder in der DEL 2 notwendig ist.
Mühleninsel, früher Abend um 17:30 Uhr: Bei lauer Brise und Sonnenschein trafen sich am Sonntag (2.8.) die beiden Trainerinnen Julia Roeckl (rechts) und Eva Decker spontan mit Yoga Interessierten aller Altersstufen zum gemeinschaftlichen Yogeln unter freiem Himmel. Heut geht's weiter, aber in der Flutmulde.
Die unhaltbaren Zustände bei der Erstregistrierung von Flüchtlingen in Passau (vgl. http://www.br.de/nachrichten/niederbayern/inhalt/chaos-fluechtlinge-passau-100.html) kritisiert die niederbayerische Grünen-Abgeordnete Rosi Steinberger: „Der Bedarf für eine neue Räumlichkeit zur Durchführung der Ersterfassung war lange genug absehbar.