Am Mittwoch, 26. November, tagt um 14 Uhr in öffentlicherSitzung der Zweckverband berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis) im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes. Auf der Tgesordnung stehen bei der Berufsschule 1 in der Luitpoldstraße die Kühlung im Hauptnetzwerkraum AU21 und Serverraum A4.30 und Nachträge sowie bei der Berufsschule 2 in der Wolfgangsiedlung auch nur Nachträge.
Der Polizei gelang es im Rahmen einer Durchsuchung in Dorfen 350 Gramm Haschisch sicherzustellen. Schon Anfang November wurde nach Ermittlungen der Dorfener Polizei über die Staatsanwaltschaft Landshut eine Durchsuchung gegen einen 48 jährigen Dorfner erwirkt.
Weiterlesen ...
Über den aktuellen Stand der Unterschriften-Kampagne pro B 15neu berichten vor der Presse am Donnerstag, 27. Nov., 19 Uhr, im Weißen Bräuhaus zum Krenkl, Altstadt 107, aus dem Steuerkreis der Initiative Dr. Tobias Nickel, Fritz Colesan und Alexander Putz. Außerdem wird das Trio über die Entwicklungen rund um die B15 neu im letzten Jahr und in den kommenden Monaten sprechen.
Das Café International am Orbankai veranstaltet am Freitag, 5. Dezember, wieder ein „Konzert im Wohnzimmer" mit dem Duo „Craigh na Dun", das sich der irisch-schottischen Volksmusik verschrieben hat. Nach über zehn Jahren gemeinsamer Auftritte präsentieren die Landshuter Musiker Laszlo Dobray und Carmen Olschewski passend zur „stillen" Jahreszeit das Programm „Celtic Christmas" mit traditionellen Weihnachtsliedern aus Irland und Schottland. Dabei umfasst das Repertoire nicht nur Versionen auch hierzulande bekannter Lieder, wie „Veni Emmanuel" oder „Oidhche Shàmhach (Stille Nacht)".
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung Landshut konnte heute, Samstag, in der Bischofs- und Uni-Stadt Eichstätt mit einem leistungsgerechten 1:1 punkten. Das ist gut für die Stimmung vor der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 27. November, 19.30 Uhr, in der Sportgaststätte des Sportzentrums West. Neuwahlen oder Nachwahlen stehen dabei nicht an.
Weiterlesen ...

Die Jahreskunatausstellung ist jedes Jahr ein besonderes gesellschftliches Event. So war es auch am Freitagabend. An die 200 Besucher drängten in die große Rathausgalerie. Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner freute sich als Vertreter der Stadt riesig und sparte auch nicht mit Komplimenten an die Adresse des Kunstschaffenden.
Weiterlesen ...
Bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus wurde heute, Samstag (22.11.) am frühen Morgen der Hausbesitzer leicht verletzt. Am Gebäude entstand hoher Sachschaden. Gegen 05.15 h liefen mehrere Notrufe ein, dass in der Papiererstraße ein Haus brenne.
Weiterlesen ...

Erstmals gibt es im Café international am Freitg, 28. November, eine Ausstellung mit Naturfotographie. Unter dem Titel „Natur ganz nah" stellt Stefan Gaspar in der multikulti Begegnungsstätte am Orbankai 4 aus. Die Vernissage beginnt um 19.30 Uhr.
Weiterlesen ...
Die Gespräche mit den Fans haben das Team des EV Landshut anscheinend doch beflügelt. Heute, Freitagabend, holte das Team von Andi Brockmann in Ravensburg mit einem glatten 2:0 Erfolg drei Punkte. Mit 28 Punkten auf den Konto geht es am Sonntag um 17 Uhr im heimischen Eissportstadion am Gutenbergweg gegen die Löwen aus Frankfurt, die mit 31 Punkten Rang 5 der Tabelle belegen. Spitzenreiter ist mit 46 Punkten Bietigheim/Bissingen.

Volles Haus im Zollhaus bei der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Achdorf.
Kurz, knackig und zielgerichtet, so ging die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Achdorf im Nebenzimmer des Gasthauses Zollhaus am heutigen Freitag über die Bühne. Nach nur 35 Minuten konnte der Vorsitzende des Vereins, Stadtrat Gerd Steinberger, die Versammlung schließen. 51 der 135 Vereinsmitglieder waren anwesend.
Weiterlesen ...
Nur sieben Minuten dauerte heute, Freitag, 14 Uhr, die öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses, geleitet vom 3. Bürgermeister Erwin Schneck. Zunächst segneten die Ausschussmitglieder die Beteiligungsberichte der Stadt Landshut (72 Seiten dick) etwa für das Klinikum die Stadtwerke, Bayerngrund usw. ohne Aussprache einmütig ab.
Weiterlesen ...
Ab Montag, 24. November, wird für Hochbaumaßnahmen der Spechtweg zwischen den Einmündungen Am Birkenberg und Falkenstraße für den Durchfahrtsverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...
Eingebunden in das mittelalterliche Flair der Altbayerischen Residenzstadt führt der 16. Landshuter Krippenweg in Folge vom 29. November bis 6. Januar 2015 zu großartigen „Kleintheatern der Heilsdarstellung" in eine Stadt der Kirchen und Klöster. Die Hauptausstellung in der Dominikanerkirche zeigt jedes Jahr wechselnde Krippen unterschiedlichster Größen, Materialen und Herkunft. Aus dem Alpenland, Böhmen, Italien und vieles mehr. Sie zeigt dadurch das Krippenschaffen in großer Vielfalt. Zu dem Thema Engel zeigt der Landshuter Künstler Helmut Stix seine Werke in der Seitenkapelle der Dominikanerkirche St. Magdalena. In der Stadtresidenz sind Krippen aus den verschiedensten Missionsländern zu bewundern. Auch Schaufenster der Geschäfte in Landshut wie z.B. am Bismarckplatz, in der Jodoksgasse und der Altstadt werden als „Bühne" genutzt.
Weiterlesen ...
Unter dem Motto "Der kleine Mondbär" lädt der VfL Landshut Achdorf e.V. zur diesjährigen Jahresabschlussfeier bzw. Weihnachtsfeier ein. Diese findet am 7. Dezember ab 15 Uhr beim VfL Landshut Achdorf, Veldener Str. 90, in Landshut statt.
Weiterlesen ...
Die Grünen im bayerischen Landtag befürchten die nächste Zulassung von gentechnisch verändertem Getreide in der EU und damit auch in Deutschland. Wie jetzt bekannt wurde, enthielten sich die beiden deutschen Vertreter in Brüssel bei einer Abstimmung zur Zulassung der gentechnisch veränderten Rapssorte MON 88302 von Monsanto.
Weiterlesen ...
Ab Montag, 1., bis Mittwoch, 3. Dezember, finden die ersten „Landshuter LichtCheck-Tage" statt. Alle Bürger werden von der Stadt und den beteiligten Fahrradhändlern zu einer kostenlosen Lichtkontrolle eingeladen. Auf die Teilnehmer wartet ein Gewinnspiel. „Nur im Winter stellt man die Uhr hinter" – diese Eselsbrücke macht der Verwirrung, ob vor oder zurück, ein Ende. Und weil die Tage jetzt kürzer sind und die Nacht schneller hereinbricht, stehen auch viele Radfahrer im Dunkeln: Im Alltagsverkehr ist eine intakte und vollständige Fahrradbeleuchtung Pflicht. Die Unterschiede zwischen Nabendynamo und Walzendynamo sind aber groß und nicht jeder weiß darüber Bescheid, dass ein Fahrrad bis zu elf verschieden Reflektoren aufweisen sollte.
Weiterlesen ...

Das Modell des bereits im Bau befindlichen Technologiezentrums (ca. 11 Millionen Euro).
Am Mittwoch (12.11.) fand die zweite Beiratssitzung des Forschungsschwerpunktes „Produktions- und Logistiksysteme" der Hochschule Landshut in Dingolfing statt. Nach einer Besichtigung der Baustelle wurden die aktuellen Themen zwischen Vertretern der Industrie und Hochschulangehörigen ausgetauscht. Die Vertreter der Unternehmen Dräxlmaier, Mann+Hummel, BMW, ebm Papst, Schaltbau, Kühne+Nagel sowie SAR electronic zeigten sich beeindruckt vom baulichen und inhaltlichen Fortschritt der Planungen.
Weiterlesen ...
Der Bausenat mußte heute für die Landshuter Geschäftswelt zwei wichtige Entscheidungen treffen. Abgelehnt wurde das Ansinnen der Betreibergesellschaft des Landshut Parks (Münchnerau), die Verkaufsfläche von Saturn um 1000 Quadratmeter zu verkleinern und dafür einen Drogeriefachmarkt sowie einen Sportfachmarkt einzurichten.
Weiterlesen ...

Die Diskussion dauerte heute, Freitag, im Bausenat in öffentlcher Sitzung zum Antrag von Stadträtin Jutta Widmann, MdL für die Errichtung von Parkplätzen auf dem bisherigen Tennisplatz in der Freyung nicht lange. Mit 8:2 Stimmen (dagegen stimmten nur Stefan Gruber und Gerd Steinberger) sprach sich die große Mehrheit des Bausenats für die provisorischen Parkplätze, "ohne großen Aufwand", wie Oberbürgermeister Hans Rampf versicherte, aus.
Weiterlesen ...

Auf stolze 101 Lebensjahre blickt Willi Priemer seit Samstag (15.11.) zurück. Zu seinem besonderen Ehrentag besuchte ihn Bürgermeister Erwin Schneck (rechts) in Vertretung von Oberbürgermeister Hans Rampf im AWO Seniorenheim „Maria Demmel" und gratulierte dem Geburtstagsjubilar im Namen der Stadt.
Weiterlesen ...