Teegeschirr aus Meisterhand steht im Mittelpunkt der diesjährigen Begleitausstellung zum Landshuter Haferlmarkt, die ab Mittwoch (2.09.) im Rathausfoyer zu sehen ist. Individuell gestaltete Tische und mit viel Liebe zum Detail dekoriert, präsentieren ausgewählte Keramiker ihre Vorstellungen und Kreationen zum Thema Teatime. Das Fachgeschäft Ambiente Tee & Kunsthandwerk informiert passend hierzu über Teeanbaugebiete und Teesorten.
Öffnungszeiten der Ausstellung „Teatime“ im Rathausfoyer: 2. bis 13. September
Dienstag bis Freitag 14 – 18 Uhr
Samstag und Sonntag 11 - 18.00 Uhr
Der Haferlmarkt selbst findet in der Oberen Freyung vom 11. – 13. September 2015
statt uns ist von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Mittwoch ereignete sich gegen 10 Uhr in einem Einkaufsmarkt am Rennweg ein Diebstahl. Ein bislang unbekannter Mann griff in die offene Kasse, entnahm daraus einen geringen Bargeldbetrag und flüchtete zu seinem Fahrzeug.
Weiterlesen ...
Mit dem Gastspiel des FC Bayern München am Donnerstag, 8. Oktober, ist dem SpVgg-Vorsitzenden Manfred Maier ein großes Kunststück gelungen, auch wenn die Nationalspieler der "Bayern" am gleichen Tag bei Länderspielen im Einsatz sind. Doch der ehemalige Kapitän Philipp Lahm ist nicht mehr Nationalspieler. Gleiches gilt für Xabi Allonso. Mit dabei sein können in Landshut sicher auch die Brasilianer Dante und Rafinha.
Weiterlesen ...
Im Rahmen der Initiative Bildungsregion von Landkreis und Stadt Landshut wurden viele Projektideen eingebracht und entwickelt, die dazu beitragen werden, jungen Menschen gleiche Bildungschancen zu ermöglichen und die Bildungslandschaft bereichern. Bereits zum neuen Schuljahr kann das Projekt BRÜCKENKURS am Gymnasium Seligenthal auf den Weg gebracht werden.
Weiterlesen ...

Mehr Arbeit am Sonntag, bis zu zehn Tage weniger Urlaub und kein Urlaubsgeld mehr: Die rund 360 Bäcker und Verkäuferinnen in Landshut stehen vor enormen Einschnitten. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitgeteilt. „Die bayerische Bäcker-Innung hat den Tarifvertrag gekündigt. Das ist ihr gutes Recht, jedoch haben die Arbeitgeber ohne jeden Grund einen wahren Horror-Katalog vorgelegt.
Weiterlesen ...
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Montag, 31. August, eine Bürgersprechstunde an. Stadtrat Hans-Peter Summer ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 18 bis 19 Uhr unter Tel. 0170 5245301 erreichbar.

Heute, Donnerstag, ist von 13 bis 23 Uhr Familientag auf der Bartlmädult. Alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte bieten halbe Preise. Günstige Preise sind zudem bei allen übrigen Unterhaltungs-, Imbiss- und Verkaufsgeschäften der Vergnügungs- und Verkaufsdult angesagt.Ab 14 Uhr findet eine Kinderzauberschau statt.
Weiterlesen ...


Im Bild die potentiellen OB-Kandidaten Helmut Radlmeier (li.), Stefan Gruber und Prof. Dr. Goderbauer-Marchner vor dem Dult-Auszug am Rathaus.
Jetzt haben die Stadträte Pause vom stadtpolitischen Geschäft. Erst am 17. September geht es mit einer öffentlichen Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschschusses weiter. Am Freitag, 25. September, folgt dann eine öffentliche Sitzung aller 44 Stadträte unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf. Sehr politisch wird dagegen der Monat Oktober. Da geht es am Freitag, 2. Oktober, 9 Uhr, schon mit einer öffentlichen Sitzung des Bausenats los. Um 15 Uhr folgt am gleichen Tag eine Vollsitzung des Stadtrats, wo angeblich der Vertrag über den Ankauf der 4.000 Quadratmeter, auf dem der Bernlochnerkomplex steht, das wichtigste Thema sein dürfte.
Weiterlesen ...
Im Bild Haushaltspolitiker MdL Günter Knoblauch (links) informierte sich über die Erwachsenenbildung bei Irene Janner (2. v. links) und Hans Sarcher (rechts) mit mlt Ruth Müller (2. V. rechts)
Vor nahezu 70 Jahren wurde die Vilsbiburger Volkshochschule gegründet – den Menschen war es nach den zwei Weltkriegen ein dringendes Bedürfnis, Bildung zu erlangen, sich zu qualifizieren und die Volkshochschulen leisteten dazu ihren Beitrag. Der SPD als Bildungspartei ist das lebenslange Lernen auch heute noch ein Anliegen und dafür müssen auch ausreichend Haushaltsmittel bereit gestellt werden. Ende des Jahres wird im Bayeri. Landtag der Nachtragshaushalt beraten.
Weiterlesen ...

Im Bild: Narkose-Arbeitsplatz für die künftige Anästhesietechnische Assistenz
Ab 1. Oktober bildet das Klinikum Landshut Anästhesietechnische Assistenten (ATA) aus. Das neue Berufsbild ist eine spezielle Ausbildung für die vielfältigen Aufgaben des Anästhesiedienstes. ATA's unterstützen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung der Narkose im Klinikum.
Weiterlesen ...
Ein 28-jähriger wird in Pssau festgenommen und verstirbt in der Arrestzelle der Polizeiinspektion Passau. Am Dienstag trafen gegen 00.30 Uhr Polizeibeamte einen 28-Jährigen auf der Rückseite eines Firmengeländes in Grubweg an.
Weiterlesen ...
Die Windkraftanlage in Weihbüchl wuchs auch heute ein Stück weiter. Die dritte Sektion auf die ersten beiden Teile des Turms ist montiert (siehe Bild). Am Freitag, 28. August, wird gegen Mittag die 137 Meter hohe Anlage wohl fertig montiert sein. Stadtwerkechef Armin Bardelle und Gerhard Heilmeier, Geschäftsführer der 1. Landshuter Windparkgesellschaft ("Park" klingt nach dem Bau von weiteren Windkraftanlagen), laden aus diesem Anlaß am Freitag zu einem speziellen Pressetermin vor Ort ein. - Die Stadtwerke sind mit 30 Prozent am Bau und Betrieb dieser Windkraftanlage hoch oben über der Stadt Landshut, auf dem Gemeindegebiet von Kumhausen, beteilgt.
Weiterlesen ...
Der BDS Bayern begrüßt die rasche Hilfe der Bayerischen Staatsregierung für die Landwirtschaft nach der Jahrhundert-Dürre. "Diese Hilfe zeig", so BDS-Präsident Marco Altinger, "dass Kleinbetriebe und Staat in Notlagen beisammen stehen können.
Weiterlesen ...

Im Bild ein Start zum 800 Meter-Lauf bei der Prüfung zum Sportabzeichen.
Was verbindet Handballer, Fußballer, Sportkletterer, Windsurfer, Turner, Leichtathleten und Schwimmer in den Ferien, wenn der Trainingsalltag Pause macht? – Das deutsche Sportabzeichen! Wie in den vorangegangenen Jahren organisierte das Prüferteam des ETSV 09 mit insgesamt elf Ehrenamtlichen auch heuer wieder zwei Vormittage.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Montag ereignete sich gegen 16 Uhr am Alten Viehmarkt 5 beim dortigen Fahrradabstellplatz der Diebstahl eines hochwertigen Rades der Marke Haibike.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Dienstag überprüfte gegen 23.30 Uhr eine Polizeistreife in der Wittstraße einen 19-jährigen Autofahrer aus Dingolfing. Der Mann wies drogentypische Auffälligkeiten auf.
Weiterlesen ...
Die Roten Raben müssen bei der Zusammenstellung ihres Kaders für die Saison 2015/16 noch einmal nachlegen. Grund ist die unvermittelte Nachricht, mit der Jenna Orlandini die Verantwortlichen des Volleyball-Bundesligisten überraschte: Die US-Amerikanerin (24), als neue Libera engagiert, verlässt die Roten Raben schon nach wenigen Wochen wieder – der Grund: Sie ist schwanger. „Das bringt unser Personaltableau natürlich etwas durcheinander“, so Raben-Geschäftsführer André Wehnert.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Dienstag kam es zwischen 00.00 und 10 Uhr, kam es in der Edmund-Jörg-Straße zu einer Unfallflucht. Ein Unbekannter stieß mit seinem Fahrzeug gegen einen roten Fiat Punto und beschädigte dabei den rechten Außenspiegel.
Weiterlesen ...

Die Pflegeexpertin der SPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller (links), besuchte zusammen mit dem stellvertretenden Bruckberger Bürgermeister Josef Kollmannsberger (re.) das neu eröffnete Seniorenzentrum Sankt Nikolaus in Bruckberg. Mit dem Vertreter des Betreibers inter pares GmbH (Heidbüchl, 2.v.re.), wurden aktuelle Probleme im Bereich der Pflege diskutiert.
Weiterlesen ...
Der FDP -Kreisverband Landshut-Land und die Jungen Liberalen (Julis) aus dem Bereich Landshut treffen sich am Donnerstag, 27.August, um 19 Uhr Im Festzelt Vorholzer in der Box 5 zu einem geselligen Gedankenaustausch. Alle Mitglieder und Freunde der Partei sind herzlich eingeladen.