Die beiden FDP-Kreisräte haben erst kürzlich klar Stellung gegen eine von Landrat Dreier und Oberbürgermeister Rampf angestrebte Osttangente ("nicht durchdacht, umweltschädlich" usw.) bezogen. Jetzt erklären sie, dass das in Landshut Schönbrunn geplante Grüne Zentrum mit bis zu 150 Arbeitsplätzen besser in der Gemeinde Esenbach (11.500 Einw.) entstehen sollte.
Weiterlesen ...
Die Arbeitsgruppe Sicherheit und Ordnung der Landshuter Mitte mit Herbert Lanzinger an der Spitze lädt am Dienstag, 16. Dez., um 17 Uhr im Cafe Kreuzer (Regierungsstraße) zur Vorstellung der Umfrage-Ergebnisse zu "Mehr Ruhe und Sicherheit in Landshut" ein.
Weiterlesen ...

„Eine Beurkundung im Rahmen einer Lehrveranstaltung habe ich noch nie gemacht", schmunzelte Notar Christian Steer am Donnerstag, bevor er an der Hochschule Landshut zu den Formalitäten überging – der Gründung der „Campus Company Landshut UG".
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 16. Dezember, und voraussichtlich auch noch am 17. Dezember werden Am Lehel nach der Einmündung Moniberg/Tannenburganger in Höhe des Anwesens Haus-Nummer 5c Ausbesserungsarbeiten an der Fahrbahn durchgeführt. Die Straße Am Lehel ist deshalb in diesem Bereich am Dienstag ganztägig – und voraussichtlich auch noch am nächsten Tag – für den Durchfahrtsverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...
LANDSHUT - In der Nacht von Freitag (12.12.) auf Samstag (13.12.) ereignete sich in der Theodor-Heuss-Straße ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Gegen 02:15 Uhr wurde ein 57-jähriger Landshuter, welcher zu Fuß auf der Theodor-Heuss-Straße unterwegs war, von einem 55-jährigen PKW-Fahrer erfasst.
Weiterlesen ...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule St. Wolfgang ist dringend sanierungbedürftig. Doch das soll nach ersten Schätzungen bis zu 800.000 Euro kosten. Vor dem Bausenat (12.12.) konnte Schulleiterin Sylvia Blank die Situation schildern. Sie warb natürlich leidenschaftlich für eine möglichst baldige Sanierung des beliebten Schwimmbeckens.
Weiterlesen ...
Das nächste Treffen des "Runden Tisch gegen Rechts" (alle Interessenten sind willkommen) findet am Dienstag, 16.Dez. um 19.30 Uhr im Haus International statt.
Weiterlesen ...
Eine bisher noch unbekannte Frau gab sich am 17. November in Kelheim als Mitarbeiterin des Jugendamtes aus und erschlich sich so das Vertrauen einer 23-jährigen jungen Mutter. Die Frau, welche vorgab, in Sachen Kindsmisshandlung ermitteln zu müssen, veranlasste die junge Mutter eines 10-Monate alten Mädchens dazu, das Kind nackt auszuziehen. Im Anschluss "begutachtete" die Frau das Kind. Da bisherige intensive Ermittlungen hinsichtlich der Aufklärung der Identität der Frau keinen Erfolg brachten, wurde in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Regensburg und mit Unterstützung des Bayer. Landeskriminalamtes eine Phantomzeichnung der unbekannten Frau gefertigt.
Weiterlesen ...
Die Reise in das 19.500 Einwohner große Städtchen Crimmitschau im Landkreis Zwickau endete am Freitagabend von 1520 Fans mit einer 2:6 Klatsche für die eigenlich favorisierten Landshuter, bei denen erneut Co-Trainer Ewald Steiger für den erkrankten Andy Brockmann an der Bande stand. Der EVL rutschte damit in der Tabelle mit 38 Punkten wieder auf Rang acht ab, punktgleich vor Rosenheim (Rang neun).
Weiterlesen ...
ERGOLDING. Ein 23-jähriger Mann hat am Donnerstagabend (11.12.) kurz vor Mitternacht mit einem Gummihammer auf seine Großeltern eingeschlagen. Diese wurden hierbei schwer verletzt. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Landshut und der Kriminalpolizei Landshut dauern an.
Weiterlesen ...
Die beiden Gastronomen Helmut Krausler und Stefan Memmer ziehen eine Konsequenz aus den juristischen Streitigkeiten um den Bernlochner Komplex zwischen der Stadt und der Erbengemeinschaft. Zum Jahresende schließen sie ihr Lokal an der Isar. Damit verliert die Stadt Landshut eine gastronomische Institution. Der Bernlochner war besonders beliebt für Veranstaltungen aller Art wie auch für Pressekonferenzen im Clubzimmer und nicht zuletzt für sein Mittagsmenü-Abo und die legendären Rinderrouladen aus Helmut Krauslers Küche. in einer Presseerklärung schreiben Helmut Krausler und Stefan Memmer:
Weiterlesen ...
VILSBIBURG. Beim Brand von Brennholz, welches in einem Kellerraum in der Nähe eines Ofens gelagert war, wurde am Donnerstagabend, 11.12., gegen 20.10 Uhr, der 22-jährige Bewohner des Einfamilienhauses schwer verletzt. Die Staatsanwaltschaft sowie die Kriminalpolizei Landshut haben die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen. Im Zuge dieser Ermittlungen wurden in dem Anwesen sowohl Waffen, als auch geringe Mengen Rauschgift aufgefunden und sichergestellt.
Der 22-Jährige alkoholisierte Hausbewohner wurde durch die Flammen schwer verletzt und musste stationär in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Weitere Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Anwesen.
Weiterlesen ...

Der Küchenmeister ist der traditionsreichste Titel der Meisterabschlüsse in der Gastronomie – gestern haben in Passau zehn Kandidaten aus Niederbayern und einer aus Regensburg diese anspruchsvolle Prüfung gemeistert.
Weiterlesen ...
Die Hochschule Landshut lädt am Mittwoch, 17. Dezember, ab 18 Uhr zum Themenabend „Der Missbrauch in der Odenwaldschule – Reformpädagogik und pädagogischer Eros" ein. Nach einem einführenden Vortrag wird ein Dokumentarfilm über die Oden-waldschule gezeigt. Zu Gast auf dem „blauen Sofa" ist Regisseur Christoph Röhl, der von 1989 bis 1991 als Englisch-Tutor an der Odenwaldschule tätig war. Er stellt sich der studentischen Initiative „Augen auf für Kinderschutz" und den Publikum für Fragen.
Weiterlesen ...
INNERNZELL. Mit einem noch nicht bekannten Gegenstand schlug ein 48-jähriger Mann aus dem Landkreis Freyung-Grafenau im Zuge eines bereits seit längerer Zeit andauernden familiären Streits auf sein 60-jähriges Opfer ein. Tatort dieses Vorfalls war ein Anwesen in der Innernzeller Hauptstraße. Das Ganze ereignete sich bereits am Mittwochaben (10.12.) gegen 23 Uhr.
Weiterlesen ...

Anlässlich seines 40-jährigen Berufsjubiläums wurde der Landshuter Steuerberater Günther Graf (links) jüngst von der Steuerberaterkammer München ausgezeichnet und ihm für die Erfüllung seiner Berufspflichten gedankt.
Weiterlesen ...
WINDORF. Eine ausgebüxte Kuh sorgte heute, Freitag (12.12.) in Windorf für Aufregung. Beim Verladen in einen Tiertransporter ist heute gegen 05.45 Uhr in Schönhart in der Gemeinde Windorf eine von vier Milchkühen ausgebüxt und in ein Waldstück gelaufen. Weil es nicht gelang sie wieder einzufangen, verständigte der Landwirt die Polizei.
Weiterlesen ...
Von Donnerstag, 18. Dezember, bis zum 3. Januar sind im Stadtgebiet wieder Mitarbeiter der Stadtwerke Landshut unterwegs, um die Strom-, Gas- und Wasserzähler der Haushalte abzulesen. Kunden, die bis Weihnachten 2014 keine Ablesekarten zum Selbstablesen ihrer Zählerstände erhalten haben, bitten die Stadtwerke Landshut, den Stadtwerke-Ablesern den Zutritt zu den Zählern zu ermöglichen. Die Mitarbeiter der Stadtwerke Landshut können sich mit einem Stadtwerke-Ausweis legitimieren und haben eine blaue Weste mit Stadtwerke-Logo an. Sie kassieren keine Gelder oder Gebühren und bieten keine anderen Stromverträge an. Des Weiteren schicken die Stadtwerke an ihre Kunden auch Ablesekarten.
Weiterlesen ...
Rote Raben auf Reisen – so könnte das Motto lauten, unter dem sich die Vilsbiburger Volleyballerinnen anschicken, in den nächsten acht Tagen in drei Auswärtsspielen fern der Heimat erfolgreich abzuschneiden. Zunächst steht am Samstag, 18.30 Uhr, in der MBS Arena am Luftschiffhafen das Bundesliga-Match beim SC Potsdam auf dem Programm.
Weiterlesen ...
Die Dienststellen der Stadtverwaltung sind neben den gesetzlichen Feiertagen von Mittwoch, 24. Dezember, bis einschließlich Freitag, 2. Januar, geschlossen. Von der allgemeinen Regelung nicht betroffen ist unter anderem der Verkehrsverein im Rathaus, der außer am 24. und 31. Dezember wie gewohnt geöffnet hat. Auch die Verwaltung der beiden Stiftungsheime ist an den Arbeitstagen besetzt.
Weiterlesen ...