Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Online-Petition gegen die B 15 neu gestartet Schon über 1.500 Unterschriften gesammelt

B 15 neuGisela Floegl gilt schon seit Jahrzehnten als eine der engagiertesten Gegnerinnen des Straßenprojekts B 15 neu. Nun kämpft sie mit einer Internet-Petition gegen das autobahnähnliche Straßenprojekt und die B 15 neu aus dem Bundesverkehrswegeplan zu streichen. Bereits 1500 Unterschriften sind online eingegangen. Die online-Petion läuft noch bis Ende September.

Der Verein der Gegner der Autobahn B 15 neu hat eine Bundestagspetition gestartet, die darauf abzielt, den Weiterbau der B 15 neu südlich von Landshut aus dem Bundesverkehrswegeplan zu streichen und nicht in den ab 2015 geltenden neuen Bedarfsplan für Bundesfernstraßen aufzunehmen. 

Seit mehr als vierzig Jahren gibt es den Plan, von Regensburg bis Rosenheim eine Autobahn auf einer völlig neuen Trasse quer durch das niederbayerische und oberbayerische Hügelland zu bauen. Damit der Widerstand gegen diese Autobahn geringer ausfällt, wurde die ehemalige A 93 in B15 neu umetikettiert. Der Widerstand entlang der Trasse ist jedoch ungebrochen, in Rosenheim und Ebersberg haben sich sogar die Kreistage dagegen ausgesprochen. Und obwohl das bayerische Innenministerium im vergangenen Jahr eine Öffentlichkeitsbeteiligung zur B 15 neu durchgeführt hat und diese Planung dabei überwiegend abgelehnt wurde, hieß es, der Freistaat bleibe dabei, die Autobahn, in Berlin für den vordringlichen Bedarf anzumelden.

Die betroffene Bevölkerung sieht daher die einzige Möglichkeit, sich mit einer Petition an den Deutschen Bundestag zu wenden, damit die vierzig Jahre alte Planung für eine B 15 neu südlich der A 92 nicht in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans aufgenommen wird. Schon mehr als 1500 Bürgerinnen und Bürger haben diese Petition unterschrieben, die auch vom Bund Naturschutz unterstützt wird.

Die Petition wurde teilweise auf Unterschriftsbögen, hauptsächlich aber online unter https://www.openpetition.de/petition/online/stop-b15-neu gestartet, und läuft noch bis Ende September.

Beim Besuch von Ministerpräsident Seehofer am Donnerstag in Hinterskirchen werden die B 15 neu Gegner ihre Anliegen dem Bayerischen Ministerpräsidenten vortragen.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten