Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Schulkalender "Wald, Wild und Wasser" 2023 vorgestellt

Kalendervorstellung Wald Wild Wasser

v. l.: Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Ralf Reiner, Michael Kreiner, Herbert Mayer und Dr. Stephan Paintner. - Foto: Dörner

Landshut - pm (07.12.2022) "Schütze uns und unseren Lebensraum", so steht es im Vorwort des neuen Schulkalenders 'Wald, Wild und Wasser'. Der beliebte Schulkalender steht für das Jahr 2023 unter einem besonderen Thema: dem Schutz des Lebensraums von Wildtieren und dem richtigen Verhalten in der Natur. Zum 33. Mal gibt der Bayerische Jagdverband und Landesfischereiverband Bayern den Kalender heraus und verteilt ihn kostenlos an die bayerischen Schulen für dritte und vierte Klassen.

Der Kalender hat so bereits Millionen von Kindern erreicht. Auf den zwölf Monatsblättern werden heimische Tiere abgebildet und auf den Rückseiten befinden sich Steckbriefe der abgebildeten Tiere und thematisch passende Spielideen.

An der Vorstellung der 2023er Auflage in der Landshuter Bezirkshauptverwaltung nahmen neben Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich der leitende Regierungsschuldirektor Ralf Reiner von der Schulabteilung der Regierung von Niederbayern, Michael Kreiner, Präsident des Fischereiverbandes, Herbert Mayer vom Angelsportverein Landshut und Dr. Stephan Paintner, Leiter der Fischereifachberatung des Bezirks Niederbayern teil. Die Beteiligten waren sich einig, dass der Kalender die Alltagskompetenz der Schülerinnen und Schüler fördert. Ergänzt wird dies durch fundiertes Unterrichtsmaterial für Lehrerinnen und Lehrer, das auf den Internetseiten der herausgebenden Verbände heruntergeladen werden kann. "Der Kalender stärkt das Bewusstsein für unsere Natur. Der Bayerische Jagdverband und der Landesfischereiverband leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Bildung", sagte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bei der Vorstellung des Kalenders.

Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
FDP Alexander Putz OB

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten