Landshut - pm (08.03.2023) Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, lädt am Donnerstag, 23. März, um 15 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Kulturspaziergang ein. Der erste dieser geplanten Terminreihe wird die Besichtigung der Sanierungsarbeiten in der Stadtresidenz und den Hofstallungen sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.03.2023) Am Donnerstag, 9. März, findet ab 19 Uhr der nächste Liberale Bürgertreff der FDP Landshut im Augustiner an der Martinskirche statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
Landshut - pm (07.03.2023) Die Landshuter Stadtgrünen laden zur Kreisversammlung am Mittwoch, 15. März, um 19:30 Uhr in der ‚Zentrale zum Rieblwirt‘ ein. Unter anderem bewirbt sich Maria Krieger um das Votum des Kreisverbands zur Europawahl. Maria Krieger war bei der letzten Bundestagswahl Direktkandidatin des Wahlkreises Landshut – Kelheim und möchte jetzt die Grüne Politik in Europa stärken.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.03.2023) Am Donnerstag, 9. März, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Christoph Rabl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Dr. Florian Herrmann (51), MdL in Freising, Leiter der Staatskanzlei von Ministerpräsident Söder, hält einen Impulsvortrag. Er ist mit Renate, Tochter des früheren Freisinger SPD-OB Dieter Thalhammer, verheiratet.
Landshut - pm (07.03.2023) Am Dienstag, 14. März, findet um 19 Uhr im Bernlochner Saal die Kreishauptversammlung der Landshuter CSU mit Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und von bis zu fünf Stellvertretern statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Grußworte
Weiterlesen ...

Iris Haas und Stefan Gruber wurden einstimmig gewählt.
Landshut - pm (06.03.2023) Die Landshuter Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat auf ihrer Klausur am Wochenende den Fraktionsvorstand neu gewählt. Erstmals wird die elf-köpfige Fraktion von einer Doppelspitze angeführt. Als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt wurde Stefan Gruber, der bereits seit 2017 der Fraktion vorsteht. Neue Co-Fraktionsvorsitzende ist die bisherige Stellvertreterin Iris Haas, die 2020 in den Stadtrat einzog. Die Wahl erfolgte turnusgemäß zur Halbzeit der Wahlperiode.
Weiterlesen ...
Kreisrat Marco Altinger
Landshut - pm (05.03.2023) Der Koalitionsvertrag hat es beschlossen - ab 2025 soll jede neu eingebaute Heizung zu 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden. "Aber das ist leichter gesagt als getan", so Kreisrat Marco Altinger. Wollen wir wirklich energietechnisch autark werden? Dann müssen wir uns auch den Herausforderungen stellen und nicht nur mit dem Finger auf die bösen CO2-Emitter zeigen. - Es ist richtig, dass es technisch möglich ist, wie das Fraunhofer Institut bereits bewiesen hat. Aber wer soll das alles bezahlen? Der Teufel liegt im Detail und das betrifft vor allem die Frage der Finanzierung.
Weiterlesen ...

Die Stadtratsfraktion der Grünen unterstützt das Bürgerbegehren "Autofreie Neustadt". - Foto: W. Götz
Landshut - pm (03.03.2023) Die Grünen im Stadtrat sehen in der Fußgängerzone Untere Neustadt einen großen Schritt zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Landshuter Innenstadt. Die Umwandlung des Bereichs zwischen Firmerbräu und Bischof-Sailer-Platz in eine Fußgängerzone stelle außerdem eine wichtige Maßnahme zur Verkehrsberuhigung und Verbesserung des Stadtklimas dar.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.03.2023) Das Stadtratsplenum berät am kommenden Freitag, ab 10 Uhr, im Neuen Plenarsaal über den Haushaltsplan der Stadt Landshut für das laufende Jahr 2023. Zur Sitzung: Der vom Finanzreferat erarbeitete Etatentwurf hat ein Gesamtvolumen von rund 110 Millionen Euro. Zum Auftakt wird Oberbürgermeister Alexander Putz seine Haushaltsrede halten. Danach folgen Erläuterungen von Finanzreferent Alois Wagensonner.
Weiterlesen ...

v. l.: MdL Helmut Radlmeier (CSU) und Dr. Christian Zieglmeier, Präsident des Sozialgerichts Landshut. - Foto: Josef Amann
Landshut. Familie, Arbeit, Sozialleistungen: Jeder kommt im Laufe seines Lebens in Kontakt mit Themen, für die – sobald es zum Rechtsstreit kommt – Sozialgerichte zuständig sind. „Unsere Bandbreite reicht von der Wiege bis zur Bahre“, fasste es Dr. Christian Zieglmeier, Präsident des Landshuter Sozialgerichts, beim Besuch des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) zusammen.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (03.03.2023) Die rot-grün-gelbe Koalition in Berlin hat Privathaushalten und Betrieben mit Öl, Pellets und Flüssiggas finanzielle Hilfen, ähnlich der Gaspreisbremse, versprochen. Gut 10 Millionen Privathaushalte in Deutschland heizen mit einem dieser Energieträger. Ende Januar hat die Ampel entgegen dieser Zusage die Finanzmittel für die Hilfen gesperrt. Mittlerweile haben sie aufgrund des politischen Drucks der Union nun beschlossen, die Hilfen für Öl und Pellets doch an die Betriebe auszuzahlen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.03.2023) Am Sonntag, 12. März findet von von 11 bis 13:00 Uhr im Café des Mehrgenerationenhauses der AWO, Ludmillastr. 15, Landshut. Frauen müssen auch heute noch viel mehr leisten, um die gleiche Stellung im Beruf wie ein Mann zu erreichen. Wie sieht es damit in der Politik vor Ort aus? Warum sind Frauen immer noch in der Minderheit in der Kommunalpolitik?
Weiterlesen ...

Winterliche Adventsstimmung auf der Ringelstecherwiese mit Burgblick. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (01.03.2023) Im vergangenen Plenum hat sich der Stadtrat nochmals eingehendst mit der Standortfrage des Christindlmarktes beschäftigt. Grund dazu war ein Nachprüfungsantrag, den 15 Stadträte unterzeichneten. Im Kern ging es darum, den endgültigen Umzug auf die Ringelstecherwiese nochmals zu überdenken, die Freyung als Standort zu erhalten und dafür seitens der Verwaltung ein Konzept zu erstellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.03.2023) Für die kommende Woche ist eine Sitzung des Sozialausschusses am Mittwoch, 8. März, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus geplant. Die Tagesordnung umfasst vier öffentliche Punkte, darunter die Vorstellung der Tätigkeitsschwerpunkte der Wohnberatung sowie die Berufung der Mitglieder für die Delegiertenversammlung des Behindertenbeirats.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (02.03.2023) Am Dienstag, 7. März, bietet von 17 bis 18 Uhr der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat Landshut, Wolfram Schubert eine Telefonsprechstunde an. In der Zeit steht Herr Schubert Ihnen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Landshut - pm (02.03.2023) Am Montag, 6. März, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Landshut - pm (28.02.2023) Der Kulturbetrieb ist von Chancengleichheit für Frauen weit entfernt. Nur 22 % der deutschen Theater werden von einer Frau geleitet, von 130 Profiorchestern haben nur drei eine Dirigentin und nur 15 % der Kinofilme entstehen unter weiblicher Regie. Die Einkommensunterschiede sind gravierend. Der Kultur- und Kunstbereich als Hort des Patriachats? Wie können Positionen und Geld, wie kann die Macht der Bilder geschlechtergerecht verteilt werden?
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.02.2023) Am Donnerstag, 2. März, hält von von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.
Landshut - pm (26.02.2023) Am Aschermittwoch trafen sich die SozialdemokratInnen aus Landshut nach einer zweijährigen Pause erstmals wieder zum traditionellen Fischessen mit politischen Reden: „Wir sind froh, dass wir solche Veranstaltungen nun endlich wieder nach der Corona-Pandemie durchführen können.“, eröffnete Parteivorsitzende Patricia Steinberger (Bildmitte) im Zollhaus die Veranstaltung.die Fraktionschefin und Bezirkstagskandidatin Anja König (links) hielt die Hauptrede Zum Politischen Aschermittwoch. Rechts vorn im Bild die Bürgermeisterin von Vilsbiburg, Sibylle Entwiste, ebenfalls Kandidatin für den Bezirkstag am 8. Oktober.
Weiterlesen ...

Im Jetztzustand dominiert die Spritzbetonsichtmauer das optische Bild. - Fotos: W. Götz
Landshut – pm (25.02.2023) Für die Bebauung am Münchner Tor gibt es neue Pläne. Bisher war dort eine Architektur im Stil eines Terrassenhauses vorgesehen. Der neue Eigentümer sieht nun eine andere Formensprache vor. Vier Häuser mit Satteldächern sollen die exponierte Fläche füllen. Im letzten Bausenat fiel das auf allgemeines Gefallen. Auch der Gestaltungsbeirat soll sich damit beschäftigen.
Weiterlesen ...