Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Neue Karate-Azubis beginnen Ausbildung

Azibis Altinger

Foto von rechts: Marco Altinger, Alexandra Kaempf, Lukas Wetzler und Irena Altinger.

Ich werde Sport- und Fitnesskaufmann", sagt Lukas Wetzler (17 Jahre) stolz und erntet manchmal fragende Blicke. „Der Beruf ist noch nicht so bekannt", gibt auch ihr Chef Marco Altinger zu. „Aber der Beruf hat Zukunft. Sich fit zu halten wird immer wichtiger und eine solide kaufmännische Ausbildung ist auch noch dabei." Der Beruf ist aber nicht nur Männersache, weiß Alexandra Kaempf (21 Jahre). Allerdings ist sie die einzige Frau der neuen Auszubildenden bei „njusan Karate Altinger", die in diesen Tagen ihre Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/frau in Landshut beginnt.

Alle zwei freuen sich schon auf die Zusammenarbeit mit Kindern. Denn Marco Altinger und sein Team haben sich auf Kinder-Karate spezialisiert. „Dabei stehen aber nicht nur Selbstverteidigungstechniken im Vordergrund, sondern auch Spiel und Spaß an der Bewegung. „Sicherheit und Werte für Ihr Kind", ist Marco Altingers erklärtes Ziel. Er hat das Konzept selbst ausgearbeitet und für Kinder verschiedener Altersgruppen differenziert (nähere Informationen zum Konzept siehe Infokasten). Dafür hat er auch das TÜV-Siegel vom TÜV Rheinland bekommen und vor kurzem, wurden sie auch anerkannte Bildungseinrichtung. „Damit sind wir die erste Kinderkarateschule, die dieses Siegel führen dürfen", sagt Altinger stolz. „Das Siegel zu bekommen war mir wichtig, damit die Eltern sehen, dass ihre Kinder bei uns in guten Händen sind", ergänzt Irena Altinger (technische Leiterin). Auch seine Azubis können davon ausgehen, bei „njusan Karate Altinger" in einem guten Ausbildungsbetrieb zu sein. „Auch von der IHK und dem IST Studieninstitut sind wird als zertifizierter Ausbildungsbetrieb anerkannt", sagt Marco Altinger.

BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
Johannes Hunger Grüne

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten