Kürzlich feierte Genossin Irmgard Nagl ihren 90. Geburtstag. Dies nahm die Vorsitzende der Landshuter SPD und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Anja König zum Anlass und gratulierte ganz persönlich mit einem kleinen Präsent. Irmgard Nagl ist seit fast 47 Jahren treues Mitglied in der SPD und dafür bedankte sich König ganz besonders. Die Familie Nagl war und ist in der Wolfgangsiedlung durch ihr seit 45 Jahren bestehendes äußerst vielfältiges Geschäft mit Lotto und Toto, Schreib- , Kurz- , Presse- und Tabakwaren, welches nun durch die Tochter Manuela Eglhuber geführt wird, bekannt.
Weiterlesen ...
Der Wochenmarkt wurde vergangenen Freitag ein letztes Mal in der Neustadt abgehalten und zieht jetzt, ab heute, 7. August, wieder vorübergehend um. Der Wochenmarkt ist wieder in der Altstadt. Denn, wie bereits berichtet, starten im August die Arbeiten für die Neugestaltung der Neustadt. Ab 7. August ist der Wochenmarkt dann für die Dauer der Maßnahmen bis voraussichtlich Ende des Jahres in der Altstadt zu finden.

Ausgelöst durch Informationen zur Anschaffung neuer Einsatzfahrzeugen hatte sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke zu einem Informationsgespräch mit Herrn Hagen Westphal, Kreisgeschäftsführer und Volker Andorfer, Kreisbereitschaftsleiter des BRK Landshut in der Kreisgeschäftsstelle verabredet.
Weiterlesen ...
REISBACH. Ein 41-jähriger Techniker wurde vom Wagen einer Achterbahn erfasst und zu Boden geschleudert. Er verletzte sich dabei schwer und wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert. Dort ist er am Montag (03.08.) verstorben. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kripo Landshut dauern an.
Weiterlesen ...
Landshut. „Bedürftigen helfen – Missbrauch verhindern“. So fasste CSU-Kreisvorsitzender Helmut Radlmeier den jüngsten Beschluss des CSU-Kreisverbandes Landshut-Stadt zum Thema Asyl zusammen. In diesem wird eine klare Differenzierung der Beweggründe der einzelnen Asylsuchenden gefordert.
Weiterlesen ...

Die Firma Alpenstrand, Heimat von Outdoor und Sport, spendete dem Second-Händchen des Mütterzentrums vor kurzem eine hochwertige Deuter Kraxe inklusive Zubehör im Wert von über 250 Euro.
Weiterlesen ...
Der FDP-KV-Landshut-Land fährt zum Treffen der Liberalen aus Niederbayern am Sonntag, 09. August. Treff ab 11 Uhr im „Historischen Festzelt Max Greindl „- (Zelt 7) auf dem Straubinger Gäubodenfest, Am Hagen, Straubing zum gemütlichen Beisammensein.
Weiterlesen ...

Praktische und theoretische Schulung gleich beim ersten Pflichttraining.
Heute, Donnerstqg, 12. Uhr, war Trianingsauftakt für das Mini-Profi-Team des EV Landshut für die Oberliga Süd. So hoffen es wenigstens alle Cracks und auch der vorläufige Chefcoach Ewald Steiger. An die 50 Fans kamen zu diesem Termin, darunter auch EVL-Legende Erich Kühnhackl.
Weiterlesen ...
Ab sofort gilt für das gesamte Naherholungsgebiet Gretlmühle ein vorübergehendes Grillverbot. Bis auf Weiteres sind das Grillen und das Betreiben offener Feuerstellen sowie jegliches sonstige offene Feuer auf dem gesamten Gelände des Naherholungsgebiets Gretlmühle verboten. Durch die Hitze und Trockenheit der vergangenen Wochen sind Wiesen und Wälder inzwischen sehr trocken.
Weiterlesen ...
Das Profi-Team des EV Landshut nimmt heute, Donnerstag, um 12 Uhr das Eistraining auf. Cheftrainer ist vorerst Ewald Steiger, weil Toni Krinner noch im Krankenstand ist. Das erste Punktspiel steigt am Freitagabend, 25. September, gegen Schönheide.
Weiterlesen ...

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Landshut hat sich jüngst eine junge Forschergruppe mit Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren gemeinsam mit Brigitte Fuchs von der Stadtbücherei im Salzstadel auf den Weg ins Naturschutzgebiet ehemaliger Standortübungsplatz gemacht.
Weiterlesen ...
ALTDORF. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde auf dem Pendlerparkplatz bei der Autobahnanschlussstelle Altdorf ein Pkw Dacia aufgebrochen. Der unbekannte Täter hatte das Fenster der Beifahrertüre eingeschlagen.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 11. September, veranstaltet die Interessengemeinschaft Landshuter Innenstadt (ILI) wieder im Rahmen der 10. Landshuter Kunstnacht ein Late-Night-Shopping bis 24 Uhr. Die Regierung von Niederbayern htdie Genehmigugn bereits erteilt. Gleichzeitig fidneterneut die Lndshtuer Kunstnacht! Die Genehmigung für das Late-Night-Shopping erteitldie Regierung nur wegen dieser tollen Veranstaltung. In vielen anderen Kommunen haben die Regierungen ihre Zustimmung zu einem abendlichen Einkaufen verweigert! Die Geschäfte sollten daher auf eigene künstlerisches Rahmenprogramme zu verzichten, damit die Kunst wirklich komplett in den Händen des Kunstnachtteams und den teilnehmenden Museen und Galerien liegt.
Weiterlesen ...
Die Staatsregierung hat vergangene Woche die Förderrichtlinien für das 10.000-Häuser-Programm genehmigt. Das Förderprogramm für private Hausbesitzer soll am 15. September 2015 starten. Ab diesem Zeitpunkt können Förderanträge unter der zentralen Informations- und Antragsplattform www.energiebonus.bayern gestellt werden.
Weiterlesen ...

Für etwa 30 Bewohner des Magdalenenheimes und des Hl. Geistspitals ging es kürzlich bei bestem Wetter mit einem Bus zum Waldfest in den Stiftungsforst der Stadt. Die Heimbewohner der Hl. Geistspitalstiftung schwärmten vom "schönsten Ausflug des Jahres".
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am späten Montagabend wurde am Fahrradabstellplatz Am Alten Viehmarkt ein versperrtes schwarz/gelbes Fahrrad der Marke Bulls entwendet.
Weiterlesen ...

666 Zuschauer verfolgten laut Stadionssprecher heute, Mittwochabend, in Velden das mit Spannung erwartete Lokalderby gegen die SpVgg Landshut. Insgesamt hatten die Landshuter vor allem in der erten Halbzeit fußballtechnisch die Nase leicht vorn, doch das erste Tor erzielte der sehr defensiv eingestellte TSV Velden.
Weiterlesen ...
Beim Verkehrsausschuss des Bayerischen Städtetages hat Oberbürgermeister Hans Rampf die Gelegenheit genutzt, den Konzernbevollmächtigten für den Freistaat Bayern der Deutschen Bahn, Klaus-Dieter Josel, auf den Ausbau des Landshuter Bahnhofs anzusprechen, der seitens der Deutschen Bahn bereits seit Längerem angekündigt wurde.
Weiterlesen ...

Das Sportgelände des 1890 gegründeten TSV Velden erlebt heute, 18.30 Uhr ein packendes Lokalderby - Foto Internetforum TSV Velden
Bei den Zuschauerzahlen ist der Landesliga-Aufsteiger TSV Velden bereits klar vorn. Zum heutigen Lokalderby in Velden werden um 18.30 Uhr sicher 700, wenn nicht sogar an die 1.000 Zuschauer erwartet. Der TSV Velden ist als Fußballclub klar der Primus, die Nummer eins in den 35 Landkreisgemeinden und -Städten. Die SpVgg Landshut ist in der Stadt-Primus, noch immer die Numer eins trotz Abstieg aus der Bayernliga.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.08.2015) In der Nacht von Montag auf Dienstag hat ein unbekannter Täter bei einem in der Bachstraße geparkten grauen Mercedes die rechte Seitenscheibe eingeschlagen und aus der Mittelkonsole des Fahrzeugs ein neuwertiges iPhone 6 entwendet.
Weiterlesen ...