Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Sport - Spiele - Spaß beim Spiele-Nachmittag in der Sparda-Bank Sporthalle des ETSV 09

Spielenachmittag

Bald ist es wieder so weit. Kinder und Jugendliche können mit ihren Eltern, Geschwistern und Freunden am Samstag, 27. April, den Nachmittag spielend verbringen, egal ob schweißtreibend oder lieber mit Geschicklichkeit und Konzentration. Die Angebote reichen von Gesellschaftsspielen am Tisch und in XXL-Version über bunte Bewegungsspiele mit Jonglage, Balancieren und Akrobatikelementen bis zum Geschicklichkeitsparcours für alle Ballsportler.

Weiterlesen ...

Wird das reiche Ergolding bald eine Stadt? Heißer Wahlkampf um's BM-Heckner-Erbe

aa Heckner josef kleinEs gibt viele Gemeinden, die weitaus kleiner sind als die reiche Landshuter Vorstadt-Gemeinde Ergolding und sie sind dennoch Städte. Auch die beiden Landkreis-Städte Rottenburg (7.550 E.) und Vilsbiburg (11.400 E.) sind kleiner als Ergolding mit 11.700 Enwohnern, mittlerweile die größte der 35 Landkreis-Kommunen vor Vilsbiburg, Essenbach und Altdorf. Wahrscheinlich könnte Bayerns Inenminister Herrmann schon jetzt einen Antrag zur Stadt-Erhebung nicht mehr ablehnen, denn die Gemeinde ist bereits komplett städtisch ausgestattet.

Weiterlesen ...

Platz zwei für Landshut im Städte-Ranking OB Rampf: "Sind auf dem richtigen Weg"

aa rampf lacht kleinEine unabhängige Studie beschert der Stadt Landshut so kurz vor Ostern hervorragende Nachrichten: Die GMA, die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH, hat in einer Grundlagenstudie „Die 50 TOP-Mittelstädte in Deutschland" erstmals einen Städteranking Einzelhandel vorgelegt, das alle 106 Mittelstädte zwischen rund 50.000 und 100.000 Einwohner vergleicht. Herausgefiltert wurden die 50 aus Sicht des Einzelhandels interessantesten Städte: Ganz oben auf der Liste brilliert die Stadt Landshut auf Platz 2, dicht hinter Aschaffenburg und vor Rosenheim.

Weiterlesen ...

Landshuter SPD erinnert vor dem Rathaus an das Ermächtigungsgesetz vom 23.3.1933

aa Gedenken an ermächtigung

Vor dem Rathaus machten die Landshuter Genossinnen und Genossen auf das Ermächtigungsgesetz von 1933 aufmerksam und erinnerten an die Rolle der SPD im Kampf gegen Nationalsozialismus und die 12-jährige Schreckensherrschaft. Auf den besonderen Mut der damaligen Stadträte und Mitglieder der Landshuter SPD, die trotz Verbot und Verfolgung im Untergrund weiterhin die Grundsätze der Sozialdemokratie vertraten, hoben die Genossinnen und Genossen besonders hervor.

Weiterlesen ...

In 8 Jahren OB Rampf ist die Einwohnerzahl stärker gewachsen als in 35 Deimer-Jahren

rathaus front gutZum 1. Januar 2013 hatte Landshut 65.336 Einwohner. Das sind 4.791 Einwohner mehr als beim Amtsantritt von Oberbürgermeister Hans Rampf am 1. Januar 2005. In seinen bisherigen acht Amtsjahr ist die Bevöl- kerung jährlich im Schnitt um 600 Einwohner gewachsen. In der 35-jähigen Amtszeit seines Vorgängers Josef Deimer (1970 bis 2004) ist die Einwohnerzahl nur um 4.220 Personen gewachsen.

Weiterlesen ...

Wir walken uns fit. ETSV 09 Landshut bietet ab Mittwoch, 3. April, Nordic-Walking Kurs

walking"Wir walken uns fit". Unter diesem Motto startet Carmen Hofmann einen Nordic-Walking Kurs für Anfänger. Am Mittwoch 3. April findet die Einweisungs- und Kennenlernen-Stunde um 17 Uhr im Jugendraum des ETSV 09 Landshut, Siemensstraße 2 statt. Der Kurs umfasst fünf Kurseinheiten mit jeweils 90 Minuten.

Weiterlesen ...

Gumppenberg für längere AKW-Laufzeiten: Energieversorgung muss bezahlbar bleiben

Die niederbayerischen Liberalen sorgen sich um eine vorsorgungssichere und preiswerte Energieversorgung. „Strom darf kein Luxusgut werden", sagte der niederbayerische FDP-Bezirksvorsitzende Dr. Andreas Fischer auf einer Bezirksvorstandssitzung am Freitagabend in Greilsberg , im Landkreis Landshut.

Weiterlesen ...

Aiwanger zur Kabinettssitzung in Passau: "Das schlechte Gewissen treibt Seehofer ..."

aa aiwanger kopf gut„Durch zahlreiche Allgemeinplätze wollten Seehofer und seine Ministerriege Aktionismus verbreiten und ein Herz für Ostbayern zeigen, das der Zukunftsrat noch vor kurzem Tschechien zuschlagen wollte", so Hubert Aiwanger, Vorsitzender der Freie Wähler Landtagsfraktion, zur Sitzung des bayerischen Ka- binetts in Passau.

Weiterlesen ...

Termine der Elternschule der Frauenklinik

aa klinik gartenansichtDie Elterschule der Frauenklinik bietet im April wieder eine Reihe von Veranstaltungen, Treffs, Info-Abende, Yoga, Massgekurse und Rücken- gymnastik. Am Donnerstag, 4. Apri, spricht um 19.00 Uhr ein erfahrener Geburtshelfer mit den werdenden Eltern über die Geburtshilfe im Klinikum. Es wird auf die medizinischen und alternativen (Naturheilkunde, Akupunktur, Homöopathie) Möglichkeiten eingegangen.

Weiterlesen ...

Benefizaktionen der Bürger für Landshut. Narrenbrunnen mit Ostereiern schmücken

aa brunnen narrenDie Soziale Gruppe der "Bürger für Landshut e.V." erweckt einen alten Brauch für eine guten Zweck wieder zum Leben. Alle Landshuterinnen und Landshuter sind herzlich eingeladen, am Donnerstag (9.30 bis 15 Uhr) und am Samstag (8.30 bis 13 Uhr) den Narrenbrunnen in der unteren Altstadt zu schmücken und so in einen Osterbrunnen zu verwandeln. Die Schirmherrschaft für diese Aktion hat OB Hans Rampf übernommen. - An beiden Tagen, 28. März und 30. März, können bunte und weiße Eier zum Bemalen, Beschriften oder einfach nur zum Aufhängen für 1 EUR pro Stück direkt am Narrenbrunnen erworben werden. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt und verhelfen der Aktion zu einem bunten und frühlingshaften Gesamtbild - einem wunderschönen Osterbrunnen in der Altstadt. Ob jung oder alt, alle sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen ...

Karwoche: Grüne stricken Wahlprogramm, CSU wählt neu, Getaltungsbeirat tagt zu JVA

aa gabi sultan radlmeier köpfeLandshut. Auch in der Karwoche  wird Politik gemacht. Die Grünen laden am Dienstagabend (19 Uhr) zur Mitgestaltung beim Wahlprogramm für die Stadtratswahl 2014 in das Büro der Grünen (Regierungsstraße) ein. Da wird man sicher den einen oder anderen Bewerber für die Kandiddatenliste entdecken können.

Weiterlesen ...

Container überfüllt. CSM-Räte greifen ein

Die drei Stadträte der CSM-Arbeitsgruppe, Prof. Dr. Goderbauer-Marchner, Prof. Dr. Küffner und Hans-PeterSummer, kümmern sich auch um die kleineren Alltagsprobleme. So um  die aufgestellten Container in Landshut, Dieselstraße, nahe ETSV 09. Sie  sind ständig überfüllt.

Weiterlesen ...

FDP-Räte fordern lückenlose Aufklärung der Verantwortung für 1991er Erbbau-Vertrag

aa bernlochnerDie Stadträte der FDP, Prof. Dr. Christoph Zeitler, Dr. Maria E. Fick und Norbert Hoffnmann, fordern jetzt per Antrag, dass die Stadt die Hintergründe, den entstandenen finanziellen Schaden und die Verantwortung für den Erbaurechtsvertrag aus 1991 (Deimer-Ära) lückenlos aufklärt, inclusive der Frage, ob Schadenersatzansprüche gegen einzelne handelnde Personen geltend gemacht werden können. Im FDP-Antrag heißt es:  Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung berichtet umfassend und nachvollziehbar.

Weiterlesen ...

Kinderspielplatz. Polizei löst Kifferunde auf

Am Freitag, 22.03., wurde gegen 15.45 Uhr, die Polizei über eine angebliche Kifferrunde auf dem Kinderspielplatz in der Dr.-Herterich-Allee informiert. Kurze Zeit später konnten insgesamt vier Personen im Alter von 21 bis 23 Jahren am Kinderspielplatz angetroffen werden.

Weiterlesen ...

Landshut - Rosenheim 11:1 für die Cannibals Hat Starbulls-Coach F. Steer nur taktiert?

aa evl elf zu eins rosenhLandshut. Im dritten Viertelfinalspiel "Best of seven" steht es heute, Palmsonntag,  im EVL-Stadion am Gutenbergweg nach dem 1. Drittel bereits 5:0 für die Cannibals. Nach vier Niederlagen während der Saison und zwei Niederlagen im Viertelfinale (1:3 und 2:4) heute ein sensationaller Auftakt. Abwarten. Taktieren die Rosenheimer mit Coach Franz Steer nur? Kamen sie mit der Reserve nach Landshut? - Nach dem  2. Drittel steht es bereits 8:1 für die Gastgeber. Die Stimmung auf den Rängen ist natürlich bombig. Das Endergebnis 11:1 für die Cannibals vor 3.315 Zuschauern. - Jetzt folgt am Dienstag (26. März) um 19. 30 Uhr in Rosen- heim das 4. Match und am Gründonnerstag (28. März), 19.30 Uhr, auf alle Fälle ein fünftes Spiel.

Weiterlesen ...

Wissenswertes zu Ostern: Wochenmarkt, Öffnungszeiten. "Stille Tage", Sperrstunden

aa palmbuschenAngefangen beim Wochenmarkt über die Öff- nungszeiten der Stadtbücherei und des Wert- stoff- und Entsorgungszentrums bis hin zu den "Stillen Tagen" - während der Osterfeiertage ergeben sich so manche wissenswerte Ände- rungen. Damit man sich einen besseren Über- blick verschaffen kann, nachfolgend eine Auflis-tung der wichtigsten Terminänderungen:

Weiterlesen ...

Palmzweige-Segnung am Dreifaltigkeitsplatz

aa dreifalt. palmsonnta

Heute, am Palmsonntag, fand um 10 Uhr auf dem Landshuter Dreifaltigkeitsplatz die Segnung der Palmzweige statt. Trotz klirrender Kälte - kalendarisch ist bereits seit 20.03. Frühling - kamen Hunderte, viele mit Pammbuschen in der Hand. Danach folgte eine kurze Prozession zur Stiftsbasilika St. Martin, wo der Festgottesdiest mit Chor und Orgel  stattfand. Nach der Hl. Messe konnte man geweihte Palmbuschen und Osterkerzen kaufen. hs/Foto H. Schnall

Ab 25.3. Abbruch von 300 Parkplätzen beim Parkdeck Oberndorferstraße. Pkws abholen

Am Montagmorgen, 25. März, rollen an der Oberndorferstraße die Bagger an. Dort wird das baufällige Parkdeck zurückgebaut. Die Stadt Landshut bittet alle Fahrzeughalter dringend, die Hinweisschilder zu beachten und ihre abgestellten Fahrzeuge bis spätestens Sonntagabend zu entfernen, da diese sonst kostenpflchtig entfernt werden müssen.

Weiterlesen ...

Ab 25.03. Kumhausener Straße teils gesperrt

Landshut. Ab Montag, 25. März, wird in der Kumhausener Straße im Bereich zwischen den Haus-Nummern 3 bis 9, also zwischen Zuckerbacherweg und Rosental, die Gasleitung erneuert. Es muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Arbeiten dauern circa zwei Wochen bis voraussichtlich Freitag, 5. April.

OB Rampf gratulierte zum 103. Geburtstag

aa geb karschAuf stolze 103 Lebensjahre blickt seit Montag Margarete Karsch zurück. Ober- bürgermeister Hans Rampf überraschte die gut gelaunte Jubilarin, die im Kreise ihrer Familie feierte, im Senioren- und Pflegeheim St. Jodok-Stift. „Herzlichen Glückwunsch zum 103.": Margarete Karsch freute sich über den Überraschungsbesuch von OB Hans Rampf (re.), der ihr gemeinsam mit dem Leiter des Heimes St. Jodok-Stift, Stephan Bitzinger (li.), gratulierte.

Weiterlesen ...

Seite 2910 von 3065

  • Start
  • Zurück
  • 2905
  • 2906
  • 2907
  • 2908
  • 2909
  • 2910
  • 2911
  • 2912
  • 2913
  • 2914
  • Weiter
  • Ende
ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
ÖDP Bundestagswahl

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten