Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Auch Protest beim Besuch der Kanzlerin

aa an anf aa angela protest.breit

Der heutige Beusch der Bundesksanzlerin vo n11 bis 12 Uhr in der Gemeinde Buch am Erlbach hat auch diverse Bürgerinnen und Bürger ermuntert, dort mit Transparenten und Plakaten zu protestieren. So gegen die TTIP-Verhandlungen. Da war ein Aktionsbündnis aktiv.

Weiterlesen ...

11.11 Uhr: Die Bundeskanzlerin ist in Buch. Hunderte begrüßten sie mit Fähnchen. Bayerns Kultusminister Dr. Spaenle dabei.

aa an anf aa angela neu

Sofort nach der Ankunft ging die Kanzlerin in die MINT-Räume mit Prof. Dr. Wiflried Huber und Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle (re.)

aa an anf aa angel zusch breit

Vor der Schule warteten Hunderte auf die Bundeskanzlerin, jedoch streng abgeschirmt und von Feuerwehrmännern bewacht.

Am 1. April hat Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Bucher Bürgermeister Franz Göbel ihren Besuch angekündigt. Sie interessiere sich in erster Linie für die MINT-Garage von Prof. Dr. Huber im Bucher Schulzentrum. Heute, Freitag, kurz nach 11 Uhr traf sie im Dienst-Audi in der Schule mit kleinem Gefolge ein. Begleitet wurde sie von Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle. Vor der Schule hieß Bürgermeister Franz Göbl freudestrahlend die Kanzlerin unter dem Applaus von gut 200 Zaungästen und Zuschauern herzlich willkommen. Unter die Fans mischten sich jedoch auch einige brave Protestanten mit Plakaten gegen die TTIP-Verhandlungen. 

Weiterlesen ...

Im riesigen Vorholzer-Bierzelt werden heute, Freitag, Flüchtlinge aus Ungarn erwartet. 200 Betten aufgestellt. Zelt nachts bewacht

aa an anf aa betten zelt breit

Schon gestern, Donnerstag, wurden die ersten 200 aus dem ganzen Bayerischen Wald zusammengekarrten Feldbetten im Vorholzer-Zelt aufgebaut. Thomas Link, den wir heute, Freitag, 10.30 Uhr, vor Ort im Zelt angetroffen haben, geht davon aus, dass erste Busse mit Flüchtlingen wenigstens fünf Stunden voraus angemeldet werden.  Link, seit elf Jahren persönlicher Referent des Oberbürgermeisters, leitet im Rathaus die neue Stabsstelle Flüchlinge/Asylbewerber.  

Weiterlesen ...

Autofahrer stand unter Drogeneinfluß. Toyota angefahren, einfach davongemacht

LANDSHUT. Heute, Freitag, kontrollierte gegen 00:15 Uhr eine Polizeistreife in der Veldener Straße einen 28-jährigen Autofahrer aus Dingolfing. Der Mann wies drogentypische Ausfallerscheinungen auf, ein entsprechender Test verlief positiv.

Weiterlesen ...

Landshuter Koch Tobias Stegmann erneut am 9.09. im Fernsehen. 2. Folge "The Taste"

aa an anf aa koch stegmann neu. jpeg

Am Mittwoch, 9. September, wartet um 20:15 Uhr auf die Kandidaten in der 2. Folge von „The Taste“ die erste große Aufgabe in ihren Teams rund um die Koch-Coaches Tim Mälzer, Cornelia Poletto, Alexander Herrmann und Frank Rosin Und ... Tobias Stegmann (30, Foto) aus Landshut ist mit dabei!

Weiterlesen ...

MdL Müller: Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen. SPD-Antrag für Wohnungsbau- Gesellschaft im Landkreis. Geld vom Bund

 Die Vorsitzende der SPD Kreistagsfraktion, MdL Ruth Müller, begrüßt das Förderprogramm für den Bau von Kleinwohnungen ab Herbst diesen Jahres. Die Bundesministerin Barbara Hendricks (SPD) will damit Anreize schaffen, dass Kommunen und private Investoren mehr Neubauwohnungen schaffen. Ein Zuschuss zu den Baukosten in Höhe von 30 Prozent wird bezahlt, wenn die Warmmiete nicht mehr als 260 Euro beträgt und die Wohnung mindestens 22 Quadratmeter groß ist.

Weiterlesen ...

Vortrag, Diskussion: Kohle, Daten & Fakten über einen globalen Brennstoff am 22. Sept.

Der Vortrag mit Diskussion findet mit dem Referenten Arne Jungjohann und - die Diskussion - unter anderen mit MdL Rosi Steinberger,  in der Volkshochschule Landshut am 22. Sept., 19.30 Uhr, bei freiem Eintritt statt. - Der Kohleabbau in Deutschland und weltweit führt zu dramatischen Schäden für Umwelt, Menschen und Klima.

Weiterlesen ...

Polizei schnappt Fahrraddieb - Diebstahl

LANDSHUT. Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma in der Altstadt beobachtete am Freitag, gegen 03.00 Uhr, eine männliche Person, die ein unversperrtes Fahrrad vom Abstellplatz entnahm und damit wegfuhr.

Weiterlesen ...

Gemischtes Doppel: Konzert & Lesung mit dem jungen Landshuter Künstler Goldstein

aa an anf aa gemischtes do schmalDas Konzert mit Christoph Goldstein findet am 12. Sept., 19.30 Uhr, in der Rochuskapelle statt. - In diesem neuartigen Konzertformat trifft Musik auf Literatur, Ernst auf Witz und Groteskes auf Tiefgründiges. Christoph Goldstein knüpft ein unterhaltsames und kurzweiliges Netz aus Ton und Wort. Zauberhaften Erzählungen von Thomas Mann und Stefan Zweig werden große und kleine Meisterwerke für Violine und Viola gegenübergestellt. Die überraschend komische Erzählung „Das Wunderkind“ von Thomas Mann - seine Lieblingserzählung - ruft den 140. Geburtstag des großen deutschen Schriftstellers im Jahr 2015 in Erinnerung. Sie beschreibt - witzig-ironisch distanzierend - das Verhältnis zwischen Künstler und Konzertpublikum: 

Weiterlesen ...

Polizei nahm mehrere Schleuser fest, die zahlreiche Flüchtlinge transportierten

39 Flüchtlinge auf der Autobahn aus einem Kleintransporter gerettet – Schleuser festgenommen – Erfolgreiche Schwerpunktkontrollen.

RUHSTORF. Auch heute Morgen (03.09.) wurde ab 03.00 Uhr ebenso wie die drei vorhergehenden Tage auf der Einreisespur der BAB A 3 am Parkplatz Rottal-Ost über mehrere Stunden eine Schwerpunktkontrolle im Zusammenhang mit der Migrationsthematik durchgeführt. Dabei klickten für mehrere Schleuser die Handschellen.

Weiterlesen ...

'Legende' Vera Bondar nun Internat-Leiterin Rabenhorst, kümmert sich um junge Talente

aa an anf aa legende.breit

In gewisser Weise ist bei den Roten Raben eine Ära zu Ende gegangen – in gewisser Weise aber auch nicht. Denn nach rund zwei Jahrzehnten als Co-Trainerin hat sich Vera Bondar von diesem Job im Bundesliga-Team verabschiedet, aber dem Vilsbiburger Volleyball bleibt sie auch weiterhin eng verbunden – in einer anderen, ebenfalls sehr wichtigen Tätigkeit:

Weiterlesen ...

SPD-Politiker in der Vilsbiburger "Schule" für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

aa an anf aa spd vilsbiburg. breit. jpeg

Die jungen Flüchtlinge sind glücklich, wenn sie hier zur Schule gehen können.  - Im idyllisch gelegenen Vilsbiburger Stadtteil Grub sind seit wenigen Wochen zehn Jugendliche aus Syrien und Afghanistan untergebracht, die von der gemeinnützigen Gesellschaft „sozialerservice“ betreut werden.

Weiterlesen ...

Ergolding. Heute tödlicher Verkehrsunfall 38-jährige Radfahrerin geriet unter LKW

Ergolding, Heute, Donnerstag (03.09.) ereingnetesich gegen 13 Uhr an der Kreuzung Industriestraße/Meisenstraße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 38-jährige Radfahrerin aus dem Landkreis tödliche Verletzungen erlitt.

Weiterlesen ...

Antrag von CSU-Stadträten für verbesserte Einfahrtsverbote in die Fußgängerzone

Die häufig zu beobachtende Einfahrt von Autos vorzugsweise mit auswärtigen Kennzeichen i n die Fußgängerzone ist mehreren CSU-Stadträten ein Dorn im Auge. Sie drängen per Antrag auf neue Verbotslösungen. Der Antrag der CSU-Stadträte lautet: 

Weiterlesen ...

Acht neue Beamte der Polizeiinspektion LA

aa an anf aa neue polizistenbreit

LANDSHUT. Am Dienstag (1.09) konnte der stellvertretende Dienststellenleiter der Polizeiinspektion, Polizeioberrat Rainer Kroschwald, acht Beamtinnen und Beamte erstmals in Landshut willkommen heißen. Die Landshuter Dienststelle ist die größte in Niederbayern und freut sich auf die neuen Kolleginnen und Kollegen, so Kroschwald in seinen Ausführungen.

Weiterlesen ...

Nachträglich: Körperverletzung im Festzelt

LANDSHUT. Am Samstag kam es gegen 22.45 Uhr im großen Festzelt auf dem Dultgelände zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dabei waren drei bislang unbekannte Männer beteiligt.

Weiterlesen ...

Hund "Lucky" mit Geruch aus Einlegesohle bei Suche nach Ehemann (61) erfolgreich

aa an anf aa hund luckyLANDSHUT. Am Mittwoch meldete gegen 18 Uhr eine 59-Jährige aus Landshut ihren 61-Jährigen Ehemann als vermisst. Daraufhin leitete die Polizei im Stadtgebiet eine Suchaktion mit Beteiligung von Angehörigen der Sicherheitswacht und Polizeihund „Lucky“ ein. Der 6-jährige Weimaraner Labrador-Mix bekam vor der Absuche als Geruchsartikel eine Einlegesohle des 59-Jährigen. Jeder Mensch verliert pro Sekunde eine Unmenge an Hautschuppen, die letztlich für den entsprechenden „Eigengeruch“ sorgen. „Lucky“ gelang es im weiteren Verlauf die Spur des Mannes aufzunehmen.

Weiterlesen ...

Kompletten Reifensat von Audi A 6 geklaut. Fahrzeug beschädigt - Unfallflucht angezeigt

LANDSHUT. In der Nacht auf Mittwoch entwendete ein Unbekannter auf dem Gelände eines Autohauses in der Ergoldinger Straße 2 a von einem grauen Audi A 6 den kompletten Reifensatz.

Weiterlesen ...

Umweltmesse 2016 wird einen Tag kürzer

aa an anf aa plakat umw neuDie letzte Landshuter Umweltmesse in der Amtszeit von Oberbürgermeister Hans Rampf ist wohl gesichert, wird aber um einen Tag gekürzt. Sie findet von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. März 2016 auf dem Messegelände statt und das eneut unter der Regie von Rudolf Schnur sowie Andrea Lapper, das Geschäftsführer-Duo der gemeinnützigen Messe-GmbH. Bei der  Eröffnung der letzten Umweltmesse 2015 war noch von gewissen Problemen von Seiten der Macher und Veranstalter zu hören. Am liebsten hätte man die Stadt bzw. die Messe GmbH der Stadt als Partner ins Boot geholt. Doch da war die Begeisterung auch vieler Stadträte nicht besonders groß. Das Thema Umwelt findet sich heute bei fast jeder größeren Messe, so auch bei der diesjährigen Niederbayernschau.

Weiterlesen ...

Lehre aus aus der A 71 für B 15neu ziehen Falsche Kosten, Prognosen & Erwartungen Pro km über 20 Millionen Euro Baukosten

aa an anf aa falsche kostenschmal"Wie bei allen Verkehrsgroßprojekten explodieren nun auch die Kosten bei der Autobahn B15 neu", schreibt Gisela Floegel als Sprecherin der Aktionsgemeinschaft gegen die B 15 neu. Eine Steigerung um mehr als 100 Prozent innerhalb von sechs Jahren wurde erst kürzlich vom Bundesverkehrsministerium bestätigt. Der jüngste B15 neu-Abschnitt kostet jetzt über 20 Millionen, für jeden einzelnen Kilometer.
Für die Weiterführung der B15 neu über die querende A 92 hinaus – gerne als Süd-Ost-Umfahrung Landshuts bezeichnet und eigentlich nichts weiter als ein Wurmfortsatz – liegen schon heute Kostenschätzungen in gleicher Höhe vor.

Weiterlesen ...

Seite 2467 von 3130

  • Start
  • Zurück
  • 2462
  • 2463
  • 2464
  • 2465
  • 2466
  • 2467
  • 2468
  • 2469
  • 2470
  • 2471
  • Weiter
  • Ende
Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Klinikclowns

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten