
In der Luitpolstraße, Kreuzung Rennweg (OMV-Tankstelle) ist seit ca. 19 Uhr ein Großaufgebot an Polizei-, Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen unterwegs. Angeblich gab es aus der dem Wohnblock "Drachenburg" eine Brandmeldung. Doch unser Fotograf vor Ort konnte bis gegen 20 Uhr keinerlei Rauch oder Feuer entdecken.
Zu den jüngsten Aussagen der Deutschen Bahn AG zur Verschiebung des barrierefreien Ausbaus des Landshuter Bahnhofs erklären die beiden Landshuter Abgeordneten der Grünen, MdL Dr. Thomas Gambke, und MdL Rosi Steinberger: Nach jüngsten Aussagen der Deutschen Bahn AG wird sich der Ausbau des Landshuter Bahnhofs bis 2018 verzögern.
Weiterlesen ...
Auch wenn sie nicht verkleidet waren, es war wie ein Besuch vom Nikolaus mit einem Weihnachtsengel gleichzeitig, als Sandra Buchholz-Reinberger, Vertriebsleiterin bei Hugendubel, und Bernhard Bachem, der Geschäftsführer der Landshuter Hugendubel-Filiale, in die Stadtbücherei im Salzstadel kamen. Sie beschenkten die Bücherei mit drei brandneuen Tolino Vision 2 – die neueste Generation von eBook-Readern.
Weiterlesen ...
Wie bereits berichtet, plant die Stadt im Zuge der Fernwärmeverlegung eine Umgestaltung des Straßenraumes in der Neustadt. Die Frage „Wie kann die Neustadt attraktiver werden" stand bereits im Mittelpunkt zahlreicher Gespräche mit Betroffenen. Im Rahmen eines Info-Tages am 15. November konnte jeder Interessierte im Saal der Lebenshilfe in der Spiegelgasse Einblick in die Planungen nehmen. Fachleute aus dem Baureferat standen ganztags für Fragen zur Verfügung. Anregungen und Bedenken konnten in eigens ausgelegten „Meinungsbüchern" festgehalten werden. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und zeigte deutlich, dass eine zukunftsfähige Entwicklung der Neustadt für die gesamte historische Innenstadt wichtig ist und vielen am Herzen liegt.
Weiterlesen ...
GEISELHÖRING. Bereits am Dienstag ist einem Landwirt bei Haidersberg ein Stier ausgebüchst. Das Tier konnte bis jetzt nicht eingefangen werden. Am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr, stand der Stier auf der Straße zwischen Haidersberg und Hainsbach. Die Fahrerin eines Kleintransporters konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Weiterlesen ...
Am Samstagvormittag trafen sich die Kinder und Jugendlichen der beiden Leseclubs der Stadtbücherei bei Bücher Pustet, um im Rahmen einer Veranstaltung ihre aktuellen Bestenlisten, die unter dem Motto „Auserlesen" stehen, persönlich vorzustellen.
Weiterlesen ...
Die FREIEN WÄHLER möchten den von Christian Springer (foto) gegründeten Verein der "ORIENTHELFER" tatkräftig unterstützen, um die Not der Menschen in den Krisenregionen Syrien, Libanon oder Jordanien wenigstens etwas zu lindern. Die ORIENTHELFER benötigen dringend Gerätschaften aller Art:
Weiterlesen ...
Am Montag, 15. Dezember, wird die Kreuzung Untere Auenstraße/Huchenweg asphaltiert und muss an diesem Tag für den gesamten Durchfahrtsverkehr gesperrt werden. Der Verkehr wird über den Ochsenauweg – Am Lurzenhof – Niedermayerstraße – Konrad-Adenauer-Straße umgeleitet.
Weiterlesen ...

Die Zukunft des 32 Jahe alten Hotel-Flaggschiffs "Kaiserhof " ist nach wie vor ungewiss.
Jetzt ist - auf den Tag genau - schon ein ganzes Jahr vergangen, seit das größte Hotel der Stadt, der Kaiserhof, überraschend alle 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen und den Hotel- sowie Restaurantbetrieb eingestellt hat. Seither ist an der Eingangstür zu lesen: "Wegen Pächterwechsel vorübergehend geschlossen."
Weiterlesen ...
Es ist noch nicht lange her, da wurde im Bayerischen Landtag der Antrag der Grünen abgelehnt, den Staatsanteil bei der Asylsozialberatung um 10 Prozentpunkte aufzustocken. Nun wurde diesem Anliegen trotzdem Rechnung getragen. Wie die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, auf Anfrage von der Staatsregierung erfahren hat, hat das Sozialministerium mit den Wohlfahrtsverbänden vereinbart, dass künftig 80 Prozent der förderfähigen Kosten der Asylsozialberatung durch den Freistaat übernommen werden.
Weiterlesen ...
Der Winter hat an anderen Orts bereits Einzug gehalten und könnte auch bald vor Landshut Einzug halten. Zwar verheißen die Wetterberichte für die nächsten Tage weder arktische Temperaturen noch einen schweren Wintereinbruch, dennoch möchte die Stadt, wie jedes Jahr, die Hauseigentümer und Anlieger (Vorder- und Hinterlieger) für den Fall der Fälle bereits jetzt an ihre Verkehrssicherungspflicht erinnern: Die Gehbahnen müssen im Winter gesichert werden.
Weiterlesen ...
Was suchen Adam und Eva in der Weihnachtskrippe? – Eine besondere Krippenführung durch die Hauptausstellung am 3. Adventssontnag, 15.30 Uhr, von und mit Dr. Mark Achilles. Treff an der Dominikanerkirche. Eintritt in die Hauptausstellung incl. Führung 2.50 Euro. Anmeldung nichterforderlich. - Dr. Achilles, langjähriger Museumsführer in der berühmten Krippensammlung des bayerischen Nationalmuseums, wird an einigen Exponaten in der Landshuter Krippenausstellung die Entstehung der Weihnachtskrippe erläutern und bringt näher, wie die Menschen durch die Jahrhunderte ihren Glauben durch das Aufstellen und Gestalten von Weihnachtskrippen zum Ausdruck gebracht haben.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, Dez., steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr unter der Tel.-Nr. 0871-77711 zu erreichen.
Geiselhörig. Massiver Wahlbetrug durch Personen aus dem CSU-Umfeld hat dazu geführt, dass die Bürgermeister- und Stadtratswahl im niederbayerischen Geiselhöring sowie die Kreistagswahl im Landkreis Straubing-Bogen wiederholt werden müssen. Die Kosten, die hierdurch verursacht wurden, gehen in die hunderttausende Euro.
Weiterlesen ...

Die Krankenpflegeschule am Klinikum Landshut hat für den 1. April 2015 noch freie Ausbildungsplätze zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Seit heute wirbt die Schule zusätzlich mit einem Werbespot im Kinopolis um Bewerber für den sehr anspruchsvollen Beruf zu finden. DAbeiwirken auch Leinwandhelden mit
Weiterlesen ...
HOHENAU. Ein 42-jähriger Fahrer verunglückte mit einem Mülltransporter. Die genaue Unfallursache noch nicht bekannt. Heute, Donnerstag (11.12.) gegen 04.30 Uhr, war ein 42-jähriger Arbeiter alleine mit einem Mülltransporter unterwegs. I
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 14. Dezember, gastiert um 11 Uhr 30 das vielfach ausgezeichnete und renommierte Vokalensemble Cantabile Regensburg wieder in der Heilig-Kreuz-Kirche in Landshut. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...
Der Zweckverband berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis) hält seine 59. Sitzung der Verbandsversammlung am Dienstag, 16. Dezember, um 14 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut.
Weiterlesen ...

Bei frostigen Temperaturen, aber in warmer, herzlicher Atmosphäre, überreichte Gerhard Gustorf als Vertreter des Lions Club Landshut einen Spendenscheck über 3000 Euro an den Vorstand der Bürgerstiftung Landshut, Anke Humpeneder-Graf, Friederike Appold und Prof. Dr. Thomas Küffner.
Weiterlesen ...

Authentisch und sympathisch und immer individuell an die jeweilige Auftrittssituation angepasst präsentiert er sein inzwischen achtes abendfüllendes Programm „HAARDROCK" mit der gewohnt hohen Gagdichte, mit den liebenswerten kleinen Anekdoten und spontanen Einfällen und den beliebten Interaktionen mit seinem begeisterten Publikum.
Weiterlesen ...