Im Rahmen der 10. Landshuter Kunstnacht - 11. September, 19 bis 23 Uhr - eröffnet die Galerie Litvai in der Aimillerpassage um 20 Uhr die Jahresausstellung Nr. 3. Daran kann sich jedermann beteiligen. Weitere Infos mit allen Teilnehmenden Institutionen unter
www.landshuterkunstnacht.de
Ibolya und Peter Litvai schreiben in ihrer Einladung zur Beteilung an der 3. Jahresausstellung: Wir richten in diesem Jahr unsere 3. Ausstellung für aktuelle Positionen in der Fotografie aus. Hierzu sind ohne Einschränkung alle Kreativen, die das Medium Fotografie als künstlerisches Ausdrucksmittel benutzen, herzlich eingeladen, sich mit je einer Arbeit - Serien mit bis zu drei Teilen sind zugelassen - aus den Jahren 2014/2015
zu bewerben - bitte weitersagen!
Die Bewerbung erfolgt durch die Einreichung der Originale am Samstag, 5. September 2015, 10 bis 17 Uhr in der LITVAI Galerie für Fotografie im Ainmillerhof, Altstadt 195a, 84028 Landshut. In Ausnahmefällen kann telefonisch ein früherer Ausweichstermin vereinbart werden.
Weiterlesen ...
Am Montag, 31. August, werden ab 8 Uhr Baumfällarbeiten beim Anwesen Am Graben 1 durchgeführt. Damit ist die Durchfahrt des Burghauser Tores bergaufwärts in Richtung Hofberg an diesem Tag gesperrt. Der Anliegerverkehr aus Richtung Dreifaltigkeitsplatz ist nur noch bis zum Burghauser Tor möglich. Die Umleitung erfolgt über die Innere Münchener Straße – Kupfereck – Neue Bergstraße – Adelmannstraße.
Weiterlesen ...

Am Samstagnachmtitag (29.8., 17 Uhr) konnten bei der Windkraftanlage in Weihbüchl, Gemeinde Kumhausen, die schweren 60 Meter langen Rotorblätter in einer Höhe von 137 Metern anmontiert werden, weil endlich absolute Windstille herrschte. Den ganzen Sonntag über kamen ständig Besucher auf der staubigen Zufahrt angefahren, um das imposante Bauwerk in Augenschein zu nehmen.
Weiterlesen ...
Ein Eishockey-Fest hat EVL-Manager Christian Donbeck mit der erstmaligen Austragung des Niederbayern-Cups verprochen. Dass der EV Landshut dieses Turnier heute, Samstag, überlegen mit drei Siegen gegen Deggendorf (5:2), Passau (6:2) und Dingofling (10.3) vor dem Deggendorfer SC gewinnen konnte, war natürlich keine Sensation. Doch den 800 Fans hat das Turnier Spaß gemacht. Schon um 10 Uhr ging es los. Das letzte Spiel wurde erst um 20 Uhr - Landshut gegen Passau - angepfiffen. - Gespielt wurde jeweils 2 x 20 Minuten. Mit Deggendorf war auch ein Oberligist dabei. Aber auch die Black Hawks aus Passau und der EV Dingolfing konnten in der Landshuter Arena zeigen, dass Eishockey auch in den unteren Klassen mit viel Herzblut gespiet wird.
Weiterlesen ...
Auch der neue Trainer Florian Baumgartl (35) kann keine Wunder bewirken. Beim Tabellenzweiten FC Deisenhofen kassierte die SpVgg Landshut heute, Samstag, eine 1:3 Niederlage. Der TSV Velden dagegen konnte sein Auswärtsspiel in Töging 2:0 gewinnen. Das ist eine Superleistung des Aufsteigers, der damit auf Rang 12 der Tabelle klettert, mit aktuel 11 Punkten und 15:17 Toren, nur mehr ein Punkt hinter Landshut (Rang 8).
Weiterlesen ...
Heute treten die wichtgsten Eishockey-Teams aus Niederbayern in Landshut gegeneinander an: Das sind neben dem EV Landshut der Deggendorfer SC, EV Dingolfing und die Black Hawks Passau. Das Aufttaktspiel gewann der EVL um 10 Uhr gegen Deggendorf, wie Landshut ebenfalls Oberligist, 5:2.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Unbekannte brechen zwei Pkws in der Gretlmühle auf. Von Freitag, 13:30 Uhr bis 17:15 Uhr brachen ein oder mehrere Täter zwei in der Gretlmühle abgestellte Pkws auf und entwendeten daraus mehrere Gegenstände.
Weiterlesen ...
Im Bild das ehemalige Dominikanerkloster, heute Sitz der Regierung, war von 1802 bis 1826 Byerische Landesuniversität.
An den Sonntagen 6. Sept. und 20. Sept. bietet der Verein "Freunde der Altstadt" nochmals die öffentliche Stadtführung mit dem Thema "Romantik in Landshut"an. Die junge Universitätsstadt Landshut (1800 bis 1826) hätte das Zeug dazu gehabt, zu einem weiteren Mittelpunkt der Deutschen Romantik zu werden.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Unbekannte beschädigen Verkehrszeichen und einen Pkw - Von Samstag 02:30 Uhr bis 03:00 Uhr riss ein unbekannter Täter ein Verkehrszeichen in der Inneren Münchener Straße aus der Verankerung.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Unbekannter entwendet Handtasche auf dem Dultgelände - Am Freitag klaute zwischen 22:30 Uhr und 22:45 Uhr ein unbekannter Täter die Handtasche einer Dame, welche auf einer Wiese auf dem Dultgelände saß.
Weiterlesen ...
Die Fahrraddiebstähle auf der Landshuter Dult reißen nicht ab. - Von Donnerstag, 18:30 Uhr bis Samstag, 00:20 Uhr wurden auf dem Dultgelände insgesamt neun, teils hochwertige, Fahrräder entwendet. Im Bild die Farradständer hinter dem Krämmerzelt. In allen Fällen wurde ein angebrachtes Fahrradschloss durchtrennt und im Anschluss das Fahrrad gestohlen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Neben den Diebstählen auf dem Dultgelände wurden der Polizei drei weitere Fahrraddiebstähle gemeldet. Auch hier wurden zuerst die Fahrradschlösser durchtrennt und im Anschluss die Fahrräder entwendet.
Weiterlesen ...

Auf dem ehemaligen Kasernengelände werden sowohl private Wohnungen gebaut als auch 230 Kleinwohnungen, Appartements, für Studenten (graue Blöcke).
Im Schnitt melden sich beim Einwohnermeldeamt der Stadt Landshut pro Tag drei bis fünf Neubürger an. Woher kommen sie? Aus dem Umland, dem Landkreis, aus dem Bayerischen Wald oder eher aus dem zu teuren Ballungsraum München oder doch vor allem aus dem osteuropäischen Ausland? Wir wissen, dass derzeit bereits knapp 10.000 ausländische Bürger in Landshut leben, arbeiten und wohnen. Dabei haben die Rumänen (ca. 1.400) die Türken (13.300) zahlenmäßig überflügelt.
Weiterlesen ...

Die zehntätige Bartlmädult erlebte am Freitagabend wohl den bisherigen Rekordbesuch. Um einen Sitzplatz im Biergarten oder Festzelt zu ergattern, mußte man zeitweise schon Schlange stehen. Freilich war die Dult bis gegen 17 Uhr nur äußert spärlich besucht. Grund. Die Hitze!
Weiterlesen ...
Landshut. Im Laufe der vergangenen Tage kam es im Landshuter Stadtgebiet erneut zu Verkehrsunfällen, bei denen sich die Unfallverursacher entfernten, ohne sich um ihre gesetzlichen Pflichten zu kümmern.
Weiterlesen ...

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hans Rampf, lädt der Verein „In Landshut dahoam“ e.V. am Samstag, 5. Sept., ab 9.30 Uhr zur 1. Landshuter Meisterschaft im altbairischen Wettkampf, mit buntem Rahmenprogramm, inkl. einem Kunst- und Handwerkermarkt ein. Mannschaften mit je 5 Teilnehmer messen sich im Sackhüpfen, Milcheimer- Zielwerfen, Armdrücken, Pfundsägen, Seilziehen und Prackl´n.
Weiterlesen ...

Alle ziehen an einem Strang! Gemeinsam mit dem Deggendorfer SC, dem EV Dingolfing und den Passau Black Hawks will der EVL Landshut Eishockey heute, Samstag, ab 10 Uhr beim erstmalig ausgetragenen „Niederbayern Cup“ (Eisstadion am Gutenbergweg) für ein echtes Eishockey-Fest sorgen. Zum Auftakt steht das Duell der Oberligisten EV Landshut gegen den Deggendorfer SC an. Die Tickets kosten für alle Spiele 10 Euro (Sitzplatz) und 5 Euro (Stehplatz).
Weiterlesen ...

Man nehme: 16 kochbegeisterte Kandidaten, die sich mit Kompetenz, Kreativität und Können gegen mehr als 1000 Bewerber durchsetzen und gegeneinander antreten! Vier ausgewiesene Spitzenköche, die nur ein Ziel haben:
Weiterlesen ...
Die Waldbrandgefahr ist in ganz Niederbayern aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen weiterhin sehr hoch: Die Regierung ordnet daher vorsorglich weitere Luftbeobachtung für Samstag, 29. August und Sonntag, 30. August an.
Weiterlesen ...

Am Samstag, 5. September, findet um 19.30 Uhr in der Landshtuer Rochuskapelle das erste Konzert nach der Sommerpause mit Karin Zettl statt. Sie trommelt und spielt auf vielen Oberton-Instrumenten aus der ganzen Welt.
Weiterlesen ...