Am Sonntag, 10 Uhr, findet die Bezirkskonferenz der Jungsozialisten im Gasthaus "Zum Kraxn Wirt" in Ergolding statt. Angekündigt ist dazu auch der Juso-Landesvorsitzende Tobias Afsali, die Bundesvorsitzende Johanna Uekemann sowie der SPD-Bezirksvorsitzende MdB Christian Flisek aus Passau. Das Motto des Parteitags heißt "LINKS leben! - Gleiche Chancen und Gleiche Freiheiit"
Weiterlesen ...
Im Rahmen der WortStark-Reihe von KulturForum Landshut e.V. und Stadtbücherei kommt der österreichische Kabarettist Stefan Waghubinger am Donnerstag, 26. März, um 20 Uhr, ins kleine theater und macht auf der Bühne seine Steuererklärung. Ein Mann und eine Steuer. Ein Steuermann an einem Tisch samt ein paar Papierstapeln. Was nach eineinhalb Stunden dabei herauskommt, ist kein einziges ausgefülltes Formular.
Weiterlesen ...
Seit Inkrafttreten der neuen Lebensmittelinformationsverordnung müssen die 14 häufigsten Auslöser von Allergien und Unverträglichkeiten bei Lebensmitteln angegeben werden. Diese Allergenkennzeichnungspflicht richtet sich an Lebensmittelunternehmer, die gewerbsmäßig mit Lebensmitteln handeln und diese in Verkehr bringen.
Weiterlesen ...
In den nächsten Wochen werden die Restabfalltonnen der Stadt Landshut neu beklebt. Hierzu sind privat angebrachte Aufkleber vorher zu entfernen. Zug um Zug werden sämtliche Abfalltonnen und Sammelcontainer der Stadt Landshut mit einem einheitlichen Aufkleber versehen. Derzeit sind die Restabfalltonnen an der Reihe. Die Stadt bittet darum, die privat angebrachten Aufkleber auf dem Deckel und Rumpf zu entfernen.
Weiterlesen ...

Die Turngemeinde Landshut (TGL) bleibt, wie auch in den vergangenen Jahren, die Nummer eins in der Liste der mitgliederstärksten Sportvereine in der Stadt Landshut. Das Führungstrio wird komplettiert vom Deutschen Alpenverein (DAV) Sektion Landshut und dem ETSV 09 Landshut.
Weiterlesen ...
Die fünf Stadträte der Landshuter Mitte beantragen einen Bericht der Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe, also von der FALA in er nächsten Sitzung des Sozialausschusses.
Weiterlesen ...

Rose Lagercrantz las in Landshut. Woher sie so gut Deutsch könne, fragte eine Schülerin die schwedische Kinderbuchautorin Rose Lagercrantz bei der Lesung in der Stadtbücherei Weilerstraße. Und dann erzählte die vielfach prämierte Schriftstellerin die Lebensgeschichte ihres Vaters.
Weiterlesen ...
Die Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag, Rosi Steinberger, besuchte den Bio-Landwirt Hannes Eichinger in Hienheim/Neustadt an der Donau in seiner Bio-Großküche. Eichinger betreibt seit etwa einem Jahr einen Bio-Verpflegungsservice für Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen.
„Die gesunde Ernährung unserer Kinder hat für mich große Bedeutung.
Weiterlesen ...
Die stellvertretende frauenpolitische Sprecherin der SPD- Landtagsfraktion Ruth Müller hat in einer Anfrage die unterschiedliche Rentenhöhe von Männern und Frauen in Bayern erfragt. Die Antwort des Ministeriums bestätigt, dass sich die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen im Erwerbsleben auch auf die spätere Rente auswirkt:
Weiterlesen ...

Der Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) gratuliert Hannes Riebl und dem Unternehmen RIEBL-Siebdruck in Ergolding bei Landshut zur erneuten Auszeichnung mit dem Bayerischen Qualitätspreis. „Der Qualitätspreis der Bayerischen Staatsregierung stellt höchste Anforderungen an die Preisträger. Er ist eine weit über Bayern hinaus beachtete Auszeichnung.
Weiterlesen ...
Nach mehrwöchigen Ermittlungen konnten Staatsanwaltschaft Passau und Kripo Passau, zusammen mit weiteren Kräften aus In- und Ausland, in der Nacht von Freitag, 13. März auf Samstag 14. März in Freilassing zwei Wohnungseinbrecher festnehmen.
Weiterlesen ...

Am Samstag, 21. März, eröffnet der Verein l(i)ebenswert um 10 Uhr in der Glasdachhalle des Klinikums Landshut eine vierwöchige Ausstellung zum Thema Down-Syndrom. In Deutschland leben circa 50.000 Menschen - Kinder, Jugendliche und Erwachsene - mit einem kleinen Extra. Sie tragen in ihren Körperzellen ein zusätzliches 21. Chromosom. Diese Ausführung des menschlichen Bauplans nennt man Down Syndrom oder Trisomie 21.
Weiterlesen ...

Das Team der Hochschule Landshut erreicht den zweiten Platz Am Dienstag (17. März) fand an der Technischen Hochschule Deggendorf der Vorausscheid für den Freescale Cup 2015 statt. Das Team der Hochschule Landshut durchfuhr den Parcours mit der zweitschnellsten Zeit und ist somit Ende April beim Europawettbewerb in Turin mit dabei. Insgesamt gingen 19 Teams aus mehreren Ländern an den Start.
Weiterlesen ...
Heute, Dienstagabend - Anpfiff 19.30 Uhr - fand in Kassel vor 4.1000 Fans das dritte Spiel im Viertelfinale im Modus "Best of seven" statt. Nach dem ersten Drittel stand es 1:1 nach zwei Treffern innerhalb von wenigen Sekunden. Zunächst durch die Gastgeber (M. Collins) in der 4. Minute zum 1:0. Doch schon 24 Sekunden später glich Landshut durch Endraß M. zum 1:1 aus. - So blieb es bis zum Ende des 1. Drittels - Pause
Weiterlesen ...
Am Montag (16.03.) haben Beamte der Polizeiinspektion Straubing in einem Wohnhaus mehrere Marihuana-Aufzuchtanlagen festgestellt. Wegen anderweitiger Ermittlungen haben die Beamten gestern Nachmittag das Wohnhaus betreten. Im Keller haben sie hierbei eine professionelle Aufzuchtanlage festgestellt, in der sich gut 60 Marihuana-Setzlinge und Mutterpflanzen befanden.
Weiterlesen ...

An der Hochschule Landshut haben am Dienstag die Vorlesungen des Sommersemesters 2015 begonnen. Fast 1.500 Interessierte hatten sich für ein Studium beworben, davon haben 280 einen Studienplatz erhalten. Damit sind derzeit fast 5.100 Studierende an der Hochschule Landshut eingeschrieben – ein neuer Sommersemesterrekord. „Damit bleiben wir weiterhin größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Niederbayern", freut sich Präsident Prof. Dr. Karl Stoffel.
Weiterlesen ...
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 20. März von 10 bis 11 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, im Büro des Seniorenbeirates statt. Hedwig Pable und Richard Kiermeier beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen älterer Menschen.
Weiterlesen ...

Rund 400 Senioren folgten am Sonntag der Einladung der Stadt zum Seniorennachmittag ins Theaterzelt, den die Stadt als Zeichen der Anerkennung und Fürsorge jedes Jahr für ihre älteren Mitbürger ausrichtet. Oberbürgermeister Hans Rampf freute sich bei seiner Begrüßung gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Seniorenbeirats, Stadtrat Willi Hess, und dem Verwaltungsleiter des Stadttheaters, Rudi Senff, über die große Resonanz.
Weiterlesen ...
Noch nie gab es in Deutschland so viele und so große Demonstrationen für kulturelle Vielfalt und gegen den Hass und die Diskriminierung von Minderheiten. Breite Bündnisse stellen sich entschieden gegen rassistische Argumente und Versammlungen. Bundesweit gibt es eine große Solidarität und vielfältige Initiativen für die Aufnahme und für würdige Lebensbedingungen für Menschen auf der Flucht.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 24. März, findet um 18 Uhr ein Vortrag zum Thema Krebsvorsorge im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach statt. Barbara Kempf, Chefärztin der Medizinischen Klinik III für Onkologie und Hämatologie am Klinikum Landshut und Leiterin einer der größten onkologischen Tageskliniken in Bayern, informiert über Möglichkeiten wie sich das Risiko einer Krebserkrankung senken lässt.
Weiterlesen ...