Die Langfinger streckten am Dienstag ihre Hände aus. In Achdorf ließen sie eine Bodenfräse im Wert von 3.400 Euro mitgehen und ein Kaufhaus am Ländtorplatz wurde um ein Paar Turnschuhe erleichtert. Beim Brand eines Zeitungscontainers entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
Weiterlesen ...
Von wegen faule Jugend. Am Dienstag stand Punkt acht Uhr ein sechsjähriger vor seiner Grundschule in Landshut war verwundert, dass er nicht herein durfte. Die Türen waren fest verschlossen. Unsere Freunde und Helfer in Grün konnten dem Kind schnell helfen und den Jungen auf den richtigen Weg bringen.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, gegen 22.15 Uhr, fuhr ein 22-Jähriger aus dem Landkreis mit seinem Auto zwecks Anzeigenerstattung zur Polizei in die Neustadt. Den Beamten fiel auf, dass der Mann drogentypische Ausfallerscheinungen aufwies.
Weiterlesen ...
Die Hochschule Landshut lädt am 3. Juli um 9.30 Uhr zum 1. Spatenstich für die Erweiterung der Hochschule miit einem neuen Hörsaal und Verwaltungsgebäude ein. Hochschul-Präsident Prof. Dr. Karl Stoffel wird dabei als Ehrengast und Festredner den Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Bernd Sibler aus Vilshofen, willkommen heißen.
Weiterlesen ...
Wenn das keine Erfolgsmeldung ist. Die LfA Förderbank Bayern hat kleinen und mittleren Unternehmen im Landkreis Landshut in den letzten drei Jahren rund 67 Millionen Euro an Förderkrediten zugesagt. Im Zuge der geförderten Investitionen wurden 375 neue Arbeitsplätze geschaffen und 6.752 bestehende Arbeitsplätze gesichert. Das gaben Landrat Peter Dreier und LfA-Vorstandschef Dr. Otto Beierl bekannt.
Weiterlesen ...
Seit März findet in den Räumen der Vilsbiburger Hebammenpraxis regelmäßig, am ersten Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr, eine Außensprechstunde der Koordinierenden Kinderschutzstelle (kurz KoKi) des Landkreises Landshut statt.
Die Diplom-Sozialpädagogin Birgit Vogel bietet dabei in enger Zusammenarbeit mit den Hebammen eine wohnortnahe und kostenfreie Informations- und Beratungsmöglichkeit für Schwangere, Mütter und Väter, sowie alle Interessierten aus Vilsbiburg und den umliegenden Gemeinden an.
Die Geburt eines Kindes ist ein freudiges Ereignis, welches aber auch immer mit vielen Veränderungen verbunden ist.
Weiterlesen ...

Auch dieses Jahr gibt es wieder viel gute Live-Musik, ein Grill und jede Menge Fun beim msonst & Draußen im Innenhof der Alten Kaserne. Gestartet wird mit den Freiluftkonzerten am Mittowch, 3. Juni und der Festivalspaß endet am Mittwoch, 26. August. Der Eintritt ist natürlich frei, dafür kommen die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf den auftretenden KünstlerInnen zugute. Außerdem darf natürlich freiwillig das Musikerschweindl gefüttert werden. Den Auftakt machen am 3. Juni, die bekannte Landshuter Formation "Meschpoke".
Weiterlesen ...

Heute (27.05.) werden um 11 Uhr in der Inneren Münchner Straße 12 fünf weitere "Stolpersteine gegen das Vergessen" durch Gunter Demnig (67) verlegt. Er hat europaweit schon über 40.000 Stolpersteine in 820 deutschen und 200 ausländischen Städten verlegt.
Weiterlesen ...
Bereits am Freitag (22.05.) fand ein Spaziergänger eine Wasserleiche am Ufer der Donau. Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Folge handelt es sich um einen 45jährigen Mann aus Bogen, der seit einigen Wochen als vermisst gemeldet war.
Weiterlesen ...
In der Zeit von Freitag, 19 Uhr, bis Samstag, 12 Uhr, kam es in der Kieferstraße 31 zu einer Unfallflucht. Ein bislang Unbekannter stieß mit seinem Fahrzeug gegen einen weißen VW Sharan und beschädigte diesen am hinteren linken Kotflügel.
Weiterlesen ...
Am Freitag, gegen 19.45 Uhr überprüfte eine Polizeistreife in der Papiererstraße einen 36-jährigen Autofahrer aus Landshut. Der Mann stand mit weit über zwei Promille deutlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke, zudem zeigte er drogentypische Ausfallerscheinungen.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 28. Mai, um 9.30 Uhr, treffen sich in der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße wieder die „Bücherzwergerl". Zu diesem offenen Eltern-Kind-Treff sind Mütter und Väter, aber auch Tagesmütter, mit ihren Kleinkindern herzlich eingeladen.
Weiterlesen ...
Während der Fußballiade von Donnertag, 4. bis Sonntg, 7. Juni, müssen die im Veranstaltungsbereich befindlichen Fahrradständer aus sicherheitsrechtlichen Gründen vorübergehend entfernt werden.
Weiterlesen ...

Die Werbetrommel wird seit Wochen für das viertägige Fußbalfestival gerührt. 10.000 Besucher werden erwartet. Die Innenstadt wird zur Erlebnis-Meile.
Nur noch zehn Tage, dann ist es soweit. Der Bayerische Fußballverband führt ab Donnerstag, 4. Juni, bis Sonntag, 7. Juni, in Landshut die „1. Fußballiade" durch. Neben den in den Sportstätten und auf der Ringelstecherwiese stattfindenden sportlichen Aktivitäten findet innerhalb der Fußgängerzone Altstadt/Theaterstraße/Ländtorplatz auch eine „Fußballmeile" mit Bewirtungsstationen und sonstigen Aktionen statt. In den jeweiligen Veranstaltungsbereichen kann es daher zu Verkehrseinschränkungen kommen.
Weiterlesen ...
Am Freitag, gegen 21.00 Uhr, geriet ein 42-jähriger Lastwagenfahrer in der Industriestraße in Ergolding in eine Polizeikontrolle. Der Mann war alkoholisiert, ein Test bestätigte den Verdacht.
Weiterlesen ...
Zur nächsten Lesestunde am Montag, 1. Juni, um 15 Uhr, im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel, erwarten die Besucher der Vorlesereihe „Atempause. Aufhorchen und zuhören" heitere Märchen von Armando, die Ottilie Kirschner (im Bild) vorlesen wird. Armandos störrische Märchen-Helden sind für jede Überraschung gut. Seine Märchenfiguren sind meistens irgendwie anders als man denkt und immer komisch. Ein Zwerg, der allen auf die Nerven fällt und trotzdem König wird, eine Prinzessin mit einem schrecklich dicken Po.
Weiterlesen ...
Eine 26-jährige Frau wurde am Montagfrüh (25.05.) auf dem nächtlichen Heimweg von der Simbacher Pfingstdult von einem unbekannten Mann angegangen und in sexueller Art und Weise begrapscht.
Weiterlesen ...
Am Samstag, gegen 02.00 Uhr, überprüften Beamte der Zivilen Einsatzgruppe in der Grünanlage an der Preysingallee fünf Personen im Alter zwischen 19 und 21 Jahren. Diese waren gerade dabei, einen Joint kreisen zu lassen.
Weiterlesen ...

Von links Ruth Müller (Palmatica), Claudia Pavone (Laura), Emily Fultz (Bronislawa)
Zu sehen ist die weltberühmte Operette im Landshuter Theaterzelt (466 Sitzplätze) noch zweimal zum Saisonfinale: am Freitag, 19. Juni (19.30 Uhr) und am Samstag ,11. Juli (19.30 Uhr). Könnte sich der Mensch doch verschiedene Identitäten zulegen! Wie viel spannender und vielfältiger wäre das Leben.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 29. Mai, hält die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, eine Bürgersprechstunde in ihrem Wahlkreisbüro in Landshut. Sie ist von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Büro in der Landshuter Regierungsstraße 545 persönlich oder unter 0871-4303756 telefonisch zu erreichen. Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis sind herzlich eingeladen.