Nachdem die DB aus eigenem Antrieb einen zusätzlichen Bahnhalt in Ergolding angestoßen hat, werden die Wünsche in der Region nach weiteren Bahnhalten immer stärker. „Ich unterstütze diese Forderungen gerne", sagt Rosi Steinberger, Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (10.05.2015) In der Nacht auf Dienstag kam es in der Meidingerstraße 7 zu einer Unfallflucht. Ein Unbekannter stieß mit seinem Fahrzeug gegen einen grauen Mercedes und beschädigte diesen an der hinteren Stoßstange.
Weiterlesen ...

Die GEMEINSCHAFT DER BETROFFENEN UND GEGNER DER AUTOBAHNTRASSE REGENSBURG-ROSENHEIM (B15 NEU) E.V. VON 1974 nutze den Besuch von Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder beim Politischen Montag im Veldener Festzelt, um dem Minister eine Botschaft, einen Brief zukommen zu lassen, den Gisela Floegel als Vorsitzende federführend mit Datum vom 8. Juni verfasst hat:
Weiterlesen ...
Der CSU-Kreisverband Landshut-Land lädt am Mittwoch, 24. Juni, um 19.30 Uhr zum Themenabend „Asyl" mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Silberhorn, MdB, im Altdorfer Gasthof Wadenspanner ein. Er spricht über "Moderne Entwicklugnspolitik - Flüchtlingsströme im Fokus"
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Schwimmclub 53 wieder zugunsten des Kinderhilfswerks UNICEF am Sonntag, 21. Juni, ein Benefizschwimmen im Stadtbad. Gleichzeitig findet im Rahmen des VDST-Tauchtags "Deutschland taucht was" ein Schnuppertauchen in der Sprunggrube statt. Ausführlicher Vorbericht folgt.
Zur Verschiebung der TTIP-Abstimmung nimmt Hubert Aiwanger als Landes- und Bundesvorsitzender der Freiien Wähler wie folgt Stellung: "Die SPD hält dem öffentlichen Protest nicht stand!" Aiwanger selbst spricht am 30. Mai in Berlin - Mit der einzigen FW-Europaabgeordneten Ulrike Müller ist Aiwanger der Überzeugung: "Wir haben die Chance, die TTIP-Schiedsgerichte zu kippen."
Weiterlesen ...
Mit einem Dringlichkeitsantrag fordern die Landtags-Grünen in der heutigen Plenarsitzung des Landtags konsequente Aufklärung im Salmonellen-Skandal bei der Firma Bayern-Ei im Ettlinger Hof (Gem. Wallersdorf), im Nachbarlandkreis Dingolfing-Landau „Vor allem die Kontrollen des Landesamts für Lebensmittelsicherheit (LGL) müssen hier genau überprüft werden", so die verbraucherschutzpolitische Sprecherin Rosi Steinberger. „Wie kann es sein, dass Missstände so lange unentdeckt bleiben und bayerische Behörden auf Hinweise des Auslands nicht reagieren?"
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung Landshut spielt nach dem Abstieg aus der Bayernliga Süd in der kommenden Saison - Start am 18. Juli - in der Landesliga Südost. Der Bayerische Fußballverband hat heute die Einteilung der fünf Landesligen mit zusammen 89 Vereinen bekannt gegeben. Leider ist der FC Ergolding aus der Landesliga abgestiegen. Doch es gibt in dieser Liga künftig ein neues attraktives Lokalderby und zwar gegen den TSV Velden.
Weiterlesen ...

Pfeffenhausen/Burghausen. Über 5000 Sportler aus allen Landesteilen strömten am Donnerstag (4.6.) zum 31. Bayerischen Landesturnfest nach Burghausen. Unter ihnen waren 20 Turnerinnen und Turner des TV Pfeffenhausen, begleitet von fünf Betreuern. Das Landesturnfest wird den Teilnehmern nicht nur der zahlreichen sportlichen Highlights wegen, sondern auch aufgrund der ausgelassenen und ansteckenden Stimmung in bester Erinnerung bleiben.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Dienstag gegen 17.45 Uhr, kam es auf der Podewilsstraße zu einem Auffahrunfall. Eine 45-jährige Autofahrerin aus Landshut konnte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf ein anderes Auto auf.
Weiterlesen ...
Mit dabei: die Tanzgruppe Al Sadiyah.
Das große Fest der Kutluren findet auch heuer wieder jeweils ab 12 Uhr am Ländtorplatz statt. Die letzten Jahre lockte das Fest jeweils mehrere tausend Besucher aus Landshut und der ganzen Region an. Schirmherr ist erneut Oberbürgermeister Hans Rampf. Er wird am Freitag (19.6.) um 13 Uhr das Fest offiziell eröffnen.
Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt, umrahmt von einem multikulturellen Bühnenprogramm und Workshops für Groß und Klein, schaffen eine angenehme und gemütliche Biergartenatmosphäre am Ländtor in Landshut.
Weiterlesen ...
Heuer werden im Bund-Länder-Städtebauförderprogramm ʹStadtumbau Westʹ 14 Städte und Gemeinden in Niederbayern mit rund 5,8 Millionen Euro von Bund und Freistaat unterstützt. Zusammen mit den kommunalen Eigenanteilen stehen den Programmkommunen damit rund neun Millionen Euro zur Verfügung. 120.000 Euro gehen an Rottenburg.
Weiterlesen ...
ESSENBACH. Am Mittwoch wurde gegen 01.30 Uhr eine Polizeistreife in der Deggendorfer Straße auf eine 50-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis aufmerksam. Nachdem das Fahrzeug ohne Licht unterwegs war, wurde die Fahrerin einer Kontrolle unterzogen.
Weiterlesen ...
Die Marathon-Lesung findet am Samstag, 27. Juni, ab 12 Uhr mittags bis 24 Uhr nachts, vor dem Rathaus statt. Schirmherr der Friedenslesung ist Oberbürgermeister Hans Rampf. Alle können mitmachen. „Frieden und Menschlichkeit: Dafür wollen wir ein Forum sein", so die Initiatoren: Annette Ody (Keramikfachschule), Katrin Weinzierl (vhs), Ludwig Bichlmaier (Stadtbücherei ) und Schriftsteller des Verbands Ostbayern.
Weiterlesen ...
Im Bild die Stadträtinnen Christine Ackermann (li.) und Elke März-Granda.
Jeder baulicher Eingriff in Natur und Landschaft muss im jeweiligen Bebauungsplan mit speziellen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen ausgeglichen werden. „So sieht es zumindest das Bundesnaturschutzgesetz und das Baugesetzbuch vor", erläutert ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda. In Landshut wurden diese Vorgaben in großem Stil, das heßt bei sehr vielen Bebauungsplänen seit Jahrzehnten nicht beachtet.
Weiterlesen ...
Aufgrund von Gas- und Wasseranschlussarbeiten ist der Spechtweg von Mittwoch, 10. Juni, bis voraussichtlich 17. Juni nicht mit Bussen befahrbar. Deswegen ergeben sich Änderungen bei den folgenden Buslinien: Stadtbuslinie 10, Abendlinie 110, Expresslinie X10, Schüler- und Berufslinien 526 und 573.
Weiterlesen ...
Seit Jahren ist das wichtige Thema Medizintechnik auch an der Hochschule Landshut verankert. Neben dem Bachelor-Studiengang Biomedizinische Technik, dem Forschungsschwerpunkt und dem Netzwerk Medizintechnik finden sich auch im Cluster Mikrosystemtechnik sowie im Leichtbau-Cluster vielfältige Anknüpfungspunkte für Innovationen im Gesundheitswesen.
Weiterlesen ...

Auch nach der Anhebung der Parkgebühr von 60 Cent auf einen Euro zum 1. August bleibt das leider recht unbekannte Parkhaus An der Freyung von allen Landshuter Parkhäusern am biligsten
In den Parkäusern auf der Mühleninsel ("Zentrum") und "An der Freyung" wird das Abstellen von Autos deutlich teurer. Das haben am Montag (8.6.) die Stadträte des Werksenats überraschend einstimmig beschlossen. Extrem teurer wird es "An der Freyung" für Kurzparker. Hier gab der Werksenat einer Erhöhung um 66 Prozent (!) grünes Licht.
Weiterlesen ...
Ein bislang unbekannter Täter entriss am Montag, gegen 17 Uhr einer 85-jährigen Frau den Geldbeutel aus der Hand. Die Dame stürzte und verletzte sich. Zwei ältere Damen – 81 und 85 Jahre - gingen in eine Apotheke in der Landshuter Straße in Essenbach. Ein bislang unbekannter Täter folgte ihnen und griff der 81-jährigen von hinten in die Jackentasche.
Weiterlesen ...

Neuverpflichtung der Roten Raben, die niederländische Zuspielerin Tess von Piekartz
Die Roten Raben melden den nächsten Neuzugang für die Saison 2015/16. Vom USC Münster kommt die 22-jährige Zuspielerin Tess von Piekartz nach Vilsbiburg. Die Niederländerin führte zuletzt vier Jahre lang Regie beim westfälischen Traditionsclub.
Weiterlesen ...