Im Bild Haushaltspolitiker MdL Günter Knoblauch (links) informierte sich über die Erwachsenenbildung bei Irene Janner (2. v. links) und Hans Sarcher (rechts) mit mlt Ruth Müller (2. V. rechts)
Vor nahezu 70 Jahren wurde die Vilsbiburger Volkshochschule gegründet – den Menschen war es nach den zwei Weltkriegen ein dringendes Bedürfnis, Bildung zu erlangen, sich zu qualifizieren und die Volkshochschulen leisteten dazu ihren Beitrag. Der SPD als Bildungspartei ist das lebenslange Lernen auch heute noch ein Anliegen und dafür müssen auch ausreichend Haushaltsmittel bereit gestellt werden. Ende des Jahres wird im Bayeri. Landtag der Nachtragshaushalt beraten.
Weiterlesen ...

Im Bild: Narkose-Arbeitsplatz für die künftige Anästhesietechnische Assistenz
Ab 1. Oktober bildet das Klinikum Landshut Anästhesietechnische Assistenten (ATA) aus. Das neue Berufsbild ist eine spezielle Ausbildung für die vielfältigen Aufgaben des Anästhesiedienstes. ATA's unterstützen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung der Narkose im Klinikum.
Weiterlesen ...
Ein 28-jähriger wird in Pssau festgenommen und verstirbt in der Arrestzelle der Polizeiinspektion Passau. Am Dienstag trafen gegen 00.30 Uhr Polizeibeamte einen 28-Jährigen auf der Rückseite eines Firmengeländes in Grubweg an.
Weiterlesen ...
Die Windkraftanlage in Weihbüchl wuchs auch heute ein Stück weiter. Die dritte Sektion auf die ersten beiden Teile des Turms ist montiert (siehe Bild). Am Freitag, 28. August, wird gegen Mittag die 137 Meter hohe Anlage wohl fertig montiert sein. Stadtwerkechef Armin Bardelle und Gerhard Heilmeier, Geschäftsführer der 1. Landshuter Windparkgesellschaft ("Park" klingt nach dem Bau von weiteren Windkraftanlagen), laden aus diesem Anlaß am Freitag zu einem speziellen Pressetermin vor Ort ein. - Die Stadtwerke sind mit 30 Prozent am Bau und Betrieb dieser Windkraftanlage hoch oben über der Stadt Landshut, auf dem Gemeindegebiet von Kumhausen, beteilgt.
Weiterlesen ...
Der BDS Bayern begrüßt die rasche Hilfe der Bayerischen Staatsregierung für die Landwirtschaft nach der Jahrhundert-Dürre. "Diese Hilfe zeig", so BDS-Präsident Marco Altinger, "dass Kleinbetriebe und Staat in Notlagen beisammen stehen können.
Weiterlesen ...

Im Bild ein Start zum 800 Meter-Lauf bei der Prüfung zum Sportabzeichen.
Was verbindet Handballer, Fußballer, Sportkletterer, Windsurfer, Turner, Leichtathleten und Schwimmer in den Ferien, wenn der Trainingsalltag Pause macht? – Das deutsche Sportabzeichen! Wie in den vorangegangenen Jahren organisierte das Prüferteam des ETSV 09 mit insgesamt elf Ehrenamtlichen auch heuer wieder zwei Vormittage.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Montag ereignete sich gegen 16 Uhr am Alten Viehmarkt 5 beim dortigen Fahrradabstellplatz der Diebstahl eines hochwertigen Rades der Marke Haibike.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Dienstag überprüfte gegen 23.30 Uhr eine Polizeistreife in der Wittstraße einen 19-jährigen Autofahrer aus Dingolfing. Der Mann wies drogentypische Auffälligkeiten auf.
Weiterlesen ...
Die Roten Raben müssen bei der Zusammenstellung ihres Kaders für die Saison 2015/16 noch einmal nachlegen. Grund ist die unvermittelte Nachricht, mit der Jenna Orlandini die Verantwortlichen des Volleyball-Bundesligisten überraschte: Die US-Amerikanerin (24), als neue Libera engagiert, verlässt die Roten Raben schon nach wenigen Wochen wieder – der Grund: Sie ist schwanger. „Das bringt unser Personaltableau natürlich etwas durcheinander“, so Raben-Geschäftsführer André Wehnert.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Dienstag kam es zwischen 00.00 und 10 Uhr, kam es in der Edmund-Jörg-Straße zu einer Unfallflucht. Ein Unbekannter stieß mit seinem Fahrzeug gegen einen roten Fiat Punto und beschädigte dabei den rechten Außenspiegel.
Weiterlesen ...

Die Pflegeexpertin der SPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller (links), besuchte zusammen mit dem stellvertretenden Bruckberger Bürgermeister Josef Kollmannsberger (re.) das neu eröffnete Seniorenzentrum Sankt Nikolaus in Bruckberg. Mit dem Vertreter des Betreibers inter pares GmbH (Heidbüchl, 2.v.re.), wurden aktuelle Probleme im Bereich der Pflege diskutiert.
Weiterlesen ...
Der FDP -Kreisverband Landshut-Land und die Jungen Liberalen (Julis) aus dem Bereich Landshut treffen sich am Donnerstag, 27.August, um 19 Uhr Im Festzelt Vorholzer in der Box 5 zu einem geselligen Gedankenaustausch. Alle Mitglieder und Freunde der Partei sind herzlich eingeladen.

Am Montag (24.8.) wurde mit der Neugestaltung der Neustadt zunächst zwischen Herrengasse und Börmergasse begonnen (Foto vom Dienstag, 18 Uhr). - Die Linke Seite (Ursulinenkloster) ist weiterhin in beiden Richtungen befahrbar. Das alte Pflaster ist bereits beseitigt. Das neue wird ein geschnittener Granit aus dem Bayerischen Wald.
Weiterlesen ...
23 Jahre jung ist Matea Magdic, die neue Diagonalangreiferin der Roten Raben – und doch hat sie schon vor 10 Jahren ihr Debüt in der 1. Mannschaft ihres Heimatclubs Mladost Zagreb gegeben. Mit 13 stand der frischgebackene Teenager in der kroatischen Hauptstadt also mit erwachsenen Frauen am Netz und bestritt mit 14 gar schon ein Champions-League-Spiel mit Mladost in Baku. Nach diesem bemerkenswerten Karrierestart blieb die heute 1,87 Meter große Matea noch bis 2010 in Zagreb, und wechselte dann innerhalb der kroatischen Liga nach Rijeka.
Weiterlesen ...
PASSAU. Höchste Zahl an Schleuser-Festnahmen durch die Landespolizei. - In der Woche vom 17. August bis zum 23. August griff allein die Landespolizei 3820 Migranten auf.
Weiterlesen ...

Zwei von fünf Sektionen des Turms der Windkraftanlage bei Weihbüchl sind schon montiert. Nun wird der Spezialkran horizontal von rund 80 auf 157 Meter verlängert, bevor am Mittwochabend die nächsten Turmteile aufgesetzt werden können.
Weiterlesen ...
Im Bild die Brandstätte in der Tuchwalkerstraße am Tag danach
LANDSHUT. Nach dem Brand einer Lagerhalle und eines angebauten Bürogebäudes am Samtag 22. August, kurz nach Mitternacht hat das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Landshut die Ermittlungen aufgenommen. Die Ermittlungen der Brandfahnder der Kriminalpolizei Landshut gestalten sich nach dem Brand in der Tuchwalkerstraße schwierig.
Weiterlesen ...
Stadträte der Landshuter Mitte (Prof. Goderbauer-Marchner, Prof. Küffner, Summer, von Kuepach, Dr. Fick), der CSU (Schnur, Dr. Fendl) und der Jungen Liste (Haslinger, Habereder, Friedrich) stellen Antrag, dass dem Stadtrat wird im nächsten Plenum von der Verwaltung ein zum aktuellen Stand betreff derseit Wochen geschlossenen Gaststätte PETERHOF im Niedermayerviertel ein Sachstndbericht gegeben wird.
Weiterlesen ...
Im Juli erreichte MdL Hubert Aiwanger ein Brief von Bürgermeister Wellenhofer, gestützt von den Eltern, dem Elternbeirat und der Marktgemeinde Mallersdorf-Pfaffenberg, indem sie sich entschieden gegen eine geplante Kombiklasse an der Grundschule St. Martin aussprechen.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 3. September, findet um 19:00 Uhr im Klinikum Landshut ein Informationsabend für werdende Eltern statt. Veranstaltungsort ist der Raum Hammerbach. - Die Geburt eines Kindes ist für alle Paare ein bedeutungsvolles Ereignis. Dazu gehört im Vorfeld auch die Wahl der richtigen Entbindungsklinik. Chefarzt Dr. Ingo Bauerfeind und sein Team werden die Angebote der Geburtshilfe im Klinikum vorstellen.
Weiterlesen ...